Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 22:03 
Offline

Beiträge: 23
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und möchte erstmal ein großes Lob für dieses Forum aussprechen.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer ES250/2 und habe schon ein bisschen gestöbert und jede Menge Informationen hier gefunden.
Vielleicht ein Wenig zu meiner Person:
Ich bin 45 Jahre alt und wohne im Ruhrgebiet in Herne und habe seit meinem 16. Lebensjahr durchgehend mindestens ein Motorrad angemeldet.
Ich hatte schon mal kurz 1991 ein ES250/2 Gespann, welches mir nach gründlicher Überholung leider gestohlen wurde. Ich mag am liebsten Motorräder aus den 70er und frühen 80er Jahren und hatte schon einige BMW's, Guzzi's , Vespa's und nun auch wieder eine ES. Irgendwie schlägt mein Herz für 2-Takter, besonders für die großen Einzylinder.

Was mich brennen interessieren würde, ist um welches Modell es sich bei meiner neuen Flamme handelt:
Handelt es sicht eventuelle um ein Eskortmodell aus dem Ausland?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
wullrich


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1492
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hallo und willkommen. Dein Mopped sollte eine MZ ES 175/2 bzw 250/2 sein, die Verkleidung und Sitze gab es glaube ich so in Polen als Behörden Maschine. Die Blinker und Spiegel sind eher später mal nachgerüstet worden. Aber das wissen die ES Spezis sicher besser als ich.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Haben erst letztens eine ähnliche Maschine gesehen. Ob ebay oder mobile weiß ich gerade nich mehr. In der Beschreibung stand ebenfalls was von polnischer Behörden/Polizei/was auch immer Variante...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 22:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum! Herne? Strasse des Bohrhammers....,Flottmann Hallen. Da war mal was... 8)
Ich sehe eine schicke ES 250/2. Mach den Schädelspalter ab, dann is es noch schöner und der Tüff freud sich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 20. Mai 2017 02:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: Plaue
Alter: 67
pierrej hat geschrieben:
Hallo und willkommen. Dein Mopped sollte eine MZ ES 175/2 bzw 250/2 sein, die Verkleidung und Sitze gab es glaube ich so in Polen als Behörden Maschine. Die Blinker und Spiegel sind eher später mal nachgerüstet worden. Aber das wissen die ES Spezis sicher besser als ich.

Gruß Pierre

Sehe ich auch so!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 20. Mai 2017 05:06 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ich sehe auch ne Polen-Maschine(polskie policija).
Hast du den Gummiknüppel mit dran?
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 20. Mai 2017 08:36 
Offline

Beiträge: 23
Guten Morgen,
ein Gummiknüppel ist nicht dran, aber an den Koffern sind hinten diverse Halter vorhanden. Da könnte man auch einen Gummiknüppel oder auch eine Verkehrkelle dranstecken?

Ich bin gerade dabei die Maschine zu zerlegen um nach dem Rechten zu sehen.
Als ich gestern die Sitze abgenommen habe, habe ich gesehen das die Kofferträger oben am Rahmen geschweißt wurden. Das sieht sehr unschön aus und ich denke da hat schon mal jemand rumgemurckst?
Ich stelle bei Gelegenheit mehr Bilder ein.
Gruß wullrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 20. Mai 2017 08:49 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ETS-Fan hat geschrieben:
Ich sehe auch ne Polen-Maschine(polskie policija).
Hast du den Gummiknüppel mit dran?
Gruß


Nicht wirklich...

Die polnische Polizei hieß bis ca. 1990 Milicja Obywatelska, auf den Fahrzeugen stand "Milicja". Die Fahrzeuge waren blau gehalten.

Die gezeigte ES ist KEINE Polizeimaschine. Es handelt sich um einen Umbau, den ich aufgrund der Blinker und der Anspielung auf "Policja" auf nach 1990 datieren würde.

Dazu passen auch die selbst geschweißten Kofferträger.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 20. Mai 2017 15:17 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Robert K. G. hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:
Ich sehe auch ne Polen-Maschine(polskie policija).
Hast du den Gummiknüppel mit dran?
Gruß


Nicht wirklich...

Die polnische Polizei hieß bis ca. 1990 Milicja Obywatelska, auf den Fahrzeugen stand "Milicja". Die Fahrzeuge waren blau gehalten.

Die gezeigte ES ist KEINE Polizeimaschine. Es handelt sich um einen Umbau, den ich aufgrund der Blinker und der Anspielung auf "Policja" auf nach 1990 datieren würde.

Dazu passen auch die selbst geschweißten Kofferträger.

Gruß
Robert

Ah,hab ich wieder was dazugelernt.
Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 21. Mai 2017 00:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Robert K. G. hat geschrieben:
Die polnische Polizei hieß bis ca. 1990 Milicja Obywatelska, auf den Fahrzeugen stand "Milicja". Die Fahrzeuge waren blau gehalten.

Kenn ich eigentlich nur in schwarz weiß - bis auf den Schriftzug.

So sollte das eigentlich aussehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 21. Mai 2017 01:37 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
ETS-Fan hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:
Ich sehe auch ne Polen-Maschine(polskie policija).
Hast du den Gummiknüppel mit dran?
Gruß


Nicht wirklich...

Die polnische Polizei hieß bis ca. 1990 Milicja Obywatelska, auf den Fahrzeugen stand "Milicja". Die Fahrzeuge waren blau gehalten.

Die gezeigte ES ist KEINE Polizeimaschine. Es handelt sich um einen Umbau, den ich aufgrund der Blinker und der Anspielung auf "Policja" auf nach 1990 datieren würde.

Dazu passen auch die selbst geschweißten Kofferträger.

Gruß
Robert

Ah,hab ich wieder was dazugelernt.
Gruss

Da hat einer aber schon der deutschen Kundschaft suggeriert,daß das ne orginale(PP) Polizei -Emme sein soll.
Ich hoffe du hast nicht zu viel bezahlt.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 11:08 
Offline

Beiträge: 322
Wohnort: Stäbelow bei Rostock
Alter: 47
Hallo Waldemar,

willkommen im Forum. Hier bist du genau richtig mit deinen Fragen rund um deine ES.

Die braune Sitzbank, die von mir hast, :wink: passt sicher auch gut die 250er.

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Modell
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Die Kniebleche gabs vom Werk aus zum Nachrüsten.
Die Blinker gehören nicht da dran wo sie jetzt sind und sind auch nicht von MZ.
Einzelsitze gab es Wahlweise zur Sitzbank und der komische Bügel am Schutzblech ist individuelle Verschönerung.
Was das nachträglich angebrachte Kennzeichen auf dem Schutzblech angeht, könnte den TÜV durchaus zum Mängeln anregen, da das auf ner /2 nichts zu suchen hat und im Falle eines Unfalls zum Messer werden kann.
Die Koffer kenne ich auch nicht wirklich, genau so wie die Ballhupe.
Also eine völlig normal-verbastelte ES/2.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt