Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 12:06 
Offline

Registriert: 28. August 2013 07:32
Beiträge: 6
Themen: 3
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier im Forum. Mal sehen, ob ihr mir helfen könnt. :-)

Bin gerade dabei, meine RT125/3 nach 30 Jahren Schlaf wieder zu beleben und auf die Straße zu bringen.
Jetzt für meinen Sohn (und mit ihm), er ist nun auch in dem Alter. ...

Frage zum Kettenkasten:
Wir rüsten eben wieder auf Vollnabe um. Mein Teilefundus bietet mir sowohl Alu- als auch Kunststoffkettenkästen (schwarz Bakelit?) an.
Was gehört an eine /3?, Bj. ca. 1959? Alu, oder Kunststoff? Bremslichtschalter in der Bremsankerplatte? Oder im Kettenkasten?

Und der Gegenhalter der Bremsankerplatte? Ist der mit einem Halterkonstrukt an der linken Hira-Federung befestigt? Ist das so richtig bei dem Baujahr?

Danke und viele Grüße,
Christian


Fuhrpark: MZ BK350/Baujahr 1957 (GST Modell), 2x MZ RT 125, 1x Duna Beiwagen (steht noch im Holzstall :-))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 12:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8838
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mahlzeit und najaaaa ... :roll: ne' kleine Vorstellung wäre zum ersten Beitrag echt nich schlecht gewesen ... :wink:
an die 59er kannst du ruhig den Alukasten bauen, mit dem Schalter drin, der Gegenhalter greift am Federbein
als Befestigungspunkt. Außerdem sind Fotos hier immer gern gesehen, die sind als Vergleich meist gut geeignet.
Dann mal noch viel Spaß hier im Forum und schön, daß wieder eine RT mehr auf die Straße zurückkommt. :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 13:20 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
An meiner 59er RT war der Alukettenkasten dran. So wie Tilo schreibt, passt das für das Baujahr...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 13:22 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
/3 hatte doch vollnabe...und da war der stoplichtkontakt doch in der bremsankerplatte...

So zumindest bei meiner /3 und auch bei den letzten /2 die ab mitte 58 gebaut wurden (hat meine /2 auch so)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 08:16 
Offline

Registriert: 28. August 2013 07:32
Beiträge: 6
Themen: 3
Danke für die schnellen Antworten!

Grüße ... :D


Fuhrpark: MZ BK350/Baujahr 1957 (GST Modell), 2x MZ RT 125, 1x Duna Beiwagen (steht noch im Holzstall :-))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alfi und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de