MZ-Iffi hat geschrieben:
Danke für deine Tipps.
Was genau ist der Vorteil von der ETZ Schwinge, geht es dabei nur um die "Stabilität"?
Ja, die ist stabiler, aber auch 2cm länger.
Ich habe die Schwinge mal kurzentschlossen an einem Morgen, vor der Spätschicht, umgebaut. Ging ganz gut.
Ich war erstaunt über den Unterschied. Und das ging nicht nur mir so. Bei Gesprächen, mit anderen TS-Gespannfahrern, wurde mir das bestätigt. Auch die waren begeistert von den besseren Fahreigenschaften.
Zu empfehlen sind auch verstärkte Abstandhülsen, die zwischen den Radlagern, in den Radnaben. Die gibt's bei Güsi.
Mit den 2 Änderungen hat man schon eine anständige Verbesserung. Und kann das Gespann erstmal auf die Straße bringen.
Und dann kann man in Ruhe weiter schauen.
-TAROZZI Gabelstabilistor, nehmen auch einige.
Ich bevorzuge Vorderradschwinge.
-15“-Rad, mit 135/70-15, hinten, 16“ oder sogar 15“-Rad vorne.
......usw
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.