Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 12:11 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich hab die Tage etwas meine ETZ 250 gewartet, hab nichts an der Elektrik gemacht. Will ich eine Proberunde fahren und bleib liegen. Also schieben angesagt. Zuhause angekommen ist erstmal kein Fehler erkennbar. Das Moped springt wieder an und läuft und läuft und läuft. Dann gibt es wieder Ärger, ein Kabel ist durchgeschmolzen. Ich dachte erst, der Kurzschluss mit dem anderen Kabel könnte den Ärger verursachen. So scheint es auch zu sein, aber die Quelle der Quelle ist das rote Kabel zwischen Regler und Batterie (mit Sicherungskasten dazwischen). Das Kabel wird nämlich sofort glühend heiß, wenn der Motor läuft. Die Sicherung (16mA) bleibt aber standhaft und brennt nicht durch, weshalb ich einen Kurzschluss ausschließe.
Woran kann es noch liegen? Regler defekt? Mit dem Teil kenn ich mich halt gar nicht aus

-- Hinzugefügt: 26. Mai 2017 13:15 --

Ich muss erstmal 1, 2 Stunden weg, vieleicht hat bis dahin jemand eine gute Idee gehabt ;)

-- Hinzugefügt: 26. Mai 2017 17:52 --

Mit Nachmessen wird es auch schwer, mein Messgerät ist hin. Gibt eine Ruhespannung von 7V an und eine Ladespannung von 60-70V. Das kann ja irgendwo nicht hinkommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 16:56 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Kurzschluss vor der Sicherung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 16:59 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
War auch mein erster Gedanke, aber da ist alles ok


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
tausch das Kabel erst mal aus.
Falls du einen andeern Gleichrichter brauchst, melde dich.
Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 17:50 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Hab nen Regler eben fürn 5er bekommen, der geht super. Aber mir wurde gesagt, am Gleichrichter sollte ich wohl mal auf Massefehler prüfen.

Falls ich ein anderes brauch, melde ich mich sofort bei dir :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Ursache / Wirkung.

Schaue mal nach dem Massekontakt. Da liegt nach meinem Blick in die Glaskugel die Ursache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 22:22 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Dass der Massekontakt vom Regler kaputt oder vergammelt ist?
Also müsste das Problem wieder auftreten, wenn ich das Massekabel abzieh?

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2017 11:03 --

Der Regler funktioniert anscheinend problemlos, selbst wenn die Masse fehlt...
Naja, das Ding geht jedenfalls, jetzt ist nur irgendwo was anderes da, was meine Minussicherung ständig durchbrennen lässt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 27. Mai 2017 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Mit dem Teil kenn ich mich halt gar nicht aus....

-- Hinzugefügt: 26. Mai 2017 13:15 --

Ich muss erstmal 1, 2 Stunden weg, vieleicht hat bis dahin jemand eine gute Idee gehabt ;)

-- Hinzugefügt: 26. Mai 2017 17:52 --

Mit Nachmessen wird es auch schwer, mein Messgerät ist hin.



Sag mal, meinst du das jetzt hier ernst? Keine Ahnung - ok, ist nicht schlimm haben viele Andere auch nicht, gerade was Elektrik betrifft. Deswegen kann man ja fragen. Aber keinen Plan und (!) kein vernünftiges Werkzeug - wie sollen wir dir da aus der Ferne sinnvolle Ratschläge geben? Glaskugel?m Zaubersprüche? Wenn dein Kabel an der Stelle brutzelt, gibt es nur eine Möglichkeit. Vernünftiges Messgerät organisieren (oder würdest du einen Motor mit der Axt spalten?) und Lothars Anleitung zur Fehlersuche sinnerfassend (?) lesen. Wenn das nicht funktioniert dann jemand suchen der es kann.... :roll:
Bei Arbeiten an der Elektrik ist es wichtiger den je nach System vorzugehen. wenn man dann keines hat, wird es zum Glücksspiel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel am Regler überhitzt
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 12:42 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Das Gerät hat spontan den Geist aufgegeben, irgendwie ging es dann wieder. Das Problem war am Ende der Regler selbst, da kam ein anderer rein und schon war dort Ruhe


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt