Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 00:15 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
Hallo, wir haben bei meiner ETZ 251 vor ca. 4 Wochen eine neue Kette der Firma Büchel draufgezogen...ordentlich montiert, gespannt usw. nach bereits ca. 1tkm sprang gestern die neue Kette beim anfahren 2 oder 3 mal über...also wieder nachgespannt geht wieder...
ABER:
ist dies nach so einer kurzen Zeit denn normal? irgendwo habe ich gelesen das sich neue Kette bereits nur am Anfang sehr längen????


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, das ist nicht normal das sich eine neue Kette derart längst in der kurzen Zeit. Da liegt die Vermutung nahe das sie zu locker gespannt war. Wenn nicht ist die Kette ihr Geld nicht wert.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 04:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... wie sehen Kettenrad und Antriebsritzel aus? Nächste Frage wäre der Zustand der Motorschuhe...bewegt sich der Motor beim Anfahren sichtbar nach rechts?
Die Beschreibung "Kette spannen" hört sich spannend an , aber bitte nach Betriebsanleitung und das ist für das Lager hinterm Ritzel überlebenswichtig...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Büchel Ketten sind nicht gerade bekannt für ihre herausragende Qualität :-)

Bei denen ist es normal, daß sie sich sehr schnell längen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die sind Müll, hol die eine Japanische Kette.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Bei Polo haben die jetzt diese schwedischen AFAM. Hat die schon mal jemand probiert?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 07:27 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Guesi hat geschrieben:
Die Büchel Ketten sind nicht gerade bekannt für ihre herausragende Qualität :-)


Im Inneren der Verpackung ist Ditton Kette. Ich traf auch das gleiche Problem. Ich war dabei ein Foto, aber sie von der Website verschwunden ..


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Da sind sicher die Zahnräder verschlissen. Normalerweise wechselt man das im Paket.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da gibt's nichts schön zu reden.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Büchel Ketten sind sehr begrenzt zugfest. Die kann man ggf auf nem SR2 noch fahren aber bei ner etwas kräftigeren MZ mit ausgewachsenem Fahrer gehen die auseinander wie Kaugummi. Keine 1000km am Gespann war der Kettenspanner am Ende. Jede 100km musste nachgespannt werden, auch unterwegs weil sie übersprang.
War für mich Lehrgeld. Ich hatte diese Ketten aus Gründen falscher Ostalgie und Geizigkeit früher immer auf der HuFu oder anderen MZen. Selbst an den Hufus war öfters nachzuspannen. Ich hielt das für normal...stand ja auch so im Handbuch. Mittlerweile fahre ich die Hufu noch immer mit der RK Kette die es vor Jahren mal bei Polo im Ausverkauf für etwa 10 EU gab, und musste seit dem Einbau vor etwa 2000 km auch nur einmal etwas nachspannen. Allerdings eher im Rahmen einer Inspektion und nicht weil sie übersprang.

Güsi hat sehr sehr gute, enorm zugfeste JT Ketten.
Die muß man seltenst nachspannen.
Habe diese, Typ X1R mittlerweile seit gut 1000km auf der Harley ohne nachspannen. Die zerrupft sonst selbst Did-H-Ketten in kürze ähnlich wie ein MZ Gespann.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 07:51 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
welche Kette würde ihr empfehlen? konkret für ETZ 251


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 08:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
baddi1989 hat geschrieben:
welche Kette würde ihr empfehlen? konkret für ETZ 251
z. b. die 428

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 08:09 
Offline

Registriert: 8. August 2015 14:02
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Ich hab auf meiner 251 eine DID Kette seit mehreren tausend Kilometern ohne das ich einmal nachspannen musste.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 12:33 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
ok danke erstmal für eure infos....bei der etz 251 müsstesn es ja 128 glieder sein?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
die beste Kette verschleißt sehr schnell, wenn die Zahnräder verschließen sind.

In den nächsten Tagen wird der Kettentrieb an einer Honda CBF 600 gewechselt. 38.000 km
hatt dieser hinter sind. Nachspannen war nie nötigt, da schon 2 Hinterradreifen abgefahren wurden
und die Kettenflucht exakt eingestellt war.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 15:33 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
nehm ich jetzt eine RK Kette für 23€ oder eine Did für knappe 30€???
was ist eure empfehlung?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich hab über viele Jahre RK und DiD probiert, überwiegend an Mopeds zwischen 40 und 50 PS. Ich nehm RK, die können mindestens das Gleiche wie DiD, sind aber oft günstiger. Von Afam hat man gelegentlich auch nix Gutes gehört, wobei in der Geländefraktion gern mal vorzeitiger Verschleiß stattfindet.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wie ich oben schon schrieb, die JT von Güsi wäre meine Wahl.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 18:59 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
Wir haben auch eine Saison getestet,zwar an der 65er meines Juniors und sind von RK auf DID gegangen, sind bedeutend besser.
Bei der 65er ist nur eine 420er drauf, aber beim Wettbewerbsmoped zerren 24PS.
Nimm DID und du hast ruhe.


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 19:09 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Nur den Hersteller, aber nicht den einzelnen Kettentyp zu benennen, bringt nicht viel, sowohl DID als auch RK haben mehrere 428er Qualitäten ohne Abdichtung im Angebot. Es gibt Tabellen, in denen Zugfestigkeit und Lebensdauer (bezogen auf die einfachste Ausführung) angegeben werden.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 19:33 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
Wir nehmen DID NZ3


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 19:57 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
es125g hat geschrieben:
Wir nehmen DID NZ3


Das ist die beste DID ohne Abdichtung, bei RK wäre das dann die RK 428 MXZ. Die Werte sehen erstmal vergleichbar aus.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
die beste Kette taugt nichts, wenn die beiden Zahnräder nicht dazu passen. Das habe ich schon vor
30 Jahren selbst erlebt. Keine Kohle damals auf Tasche, nur die Kette getauscht und nach sehr sehr
kurzer Zeit ging das Problem von vorne los.

Gelernt habe ich folgendes:

1. Ketten längen sich abnormal wenn die beiden Kettenräder gebraucht sind.
2. Die Kettenflucht muss stimmen, den wenn die ein wenig gegeneinander stehen
habe ich einen hohen Kettenverschleis.
3. Die Zähne der beiden Kettenräder verschleißen dadurch.
4. Die Kette gräbt sich tiefer ein.
5. zwangsläufig muss sie sich um die Zähne winden.
6. Die Zahnräder haben seitlich Verschleiß.
7. Die Kraftübertragung ( Kettentrieb ) mindert die Motorleistung, wenn
A: die Kette schief läuft
B: die Kettenspannung nicht stimmt.

Mal einen Tip am Rande mit dem gekapselten Kettentrieb an einer MZ.

1. neu Zahnräder und neue Kette montieren OHNE Kettenschläuche.
2. Die Kettenflucht mittels Leaser und den Durchhang einstellen.
3. Das Kettenschloß öffnen, Kettenschläuche montieren und Kette wieder auflegen.

Zugegeben, ist eine wirkliche Fummelarbeit. Aber es geht.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich habe eine RK 428H an der ETZ 250 seit etwas über 10000 km und bin sehr zufrieden:
https://www.amazon.de/Motorrad-Kette-Ro ... ds=rk+428h
In der Beschreibung des Händlers steht: geeignet für Straßenmotorräder bis 200ccm, merkwürdig, bei Büschel Ketten steht doch auch nicht: geeignet bis 50ccm.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kette montiert...Frage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Anmerkung zu meinem Beitrag oben.

Heute wurde der Kettensatz ausgetauscht. Die Kette hat sich um knapp 3 Glieder gelängt.
Sprich die Laschen sind verschliessen. Die Kette hat über 30.000 km gelaufen ohne Kettenschläuche.

Dateianhang:
DSCF2741.JPG


Der Tausch war fällig. Der Kettentrieb machte Geräusche. Natürlich wurden auch beide Zahnräder
getauscht.

Dateianhang:
DSCF2743.JPG


An den Zähnen ist zu sehen, das der Zahnabstand nicht mehr stimmt und die Kette sich immer
tiefer in das Ritzel eingräbt. Die Kette längt sich in den Laschen noch mehr. Weiterhin treten hohe
Reibungskräfte auf, die zudem Motorleistung sinnlos schluckt.

Dateianhang:
DSCF2742.JPG


ich habe gemessen: 30 cm lässt sich die Kette in den Laschen zu einer Mondsichel legen. 8 Zentimeter
ist normal. Es ist KEINE Kette von einer MZ sondern von einer Honda mit schwachen 72 PS. Der Kettensatz
hat Brutto inks. Versand 101 € gekostet. Es ist eine O-Ring-Kette mit Nietschloß. Die Kettenflucht wird
mit einem Leaser eingestellt. Hin und wieder ein wenig Kettenpflege und mal schauen ob die neue Kette
auch wieder über 30.000 km hält. Solange die Straßen nicht glatt sind wird das Moped gefahren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, cruiserefi und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de