Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Emmely
|
 |
Betreff des Beitrags: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 09:29 |
|
Beiträge: 81
|
|
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung oder verständlichen Erklärung der Einstellung eines Velorex BW an einer MZ251. Grund meiner Frage ist die Aussage eines Gespannfahreres aus meinem Dorf das die Maschine zu viel Sturz hat und meine Messung einen Sturz von 10mm ergeben hat. Dabei habe ich auch gleich die Spur vermessen und gesehen das diese mehr als 1° hat. Das erklärte dann auch das ich bei der Fahrt immer die Maschine Richtung Graben drücken musste um geradeaus zu fahren.
Nun ist es ja so das der BW an 4 Punkten, wobei der eine Punkt eine Kugelkopffixierung ist, festgemacht ist. Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und denke mal das die Halterung die sich Hinten an der Schraube des Stoßdämpfers befindet für den Sturz, die Fixierung unterhalb der Maschine (schräg nach vorn) für die Spur und die Fixierung unter dem Lenkkopf für Spur und Sturz verantwortlich ist.
Meine Einstellungen sind bisher so weit gediehen das die Spur passt aber der Sturz nicht. Ich bekomme bei der Maschine den Sturz nur hin wenn ich die Halterung unter dem Lenkkopf nicht befestige. Dann passt die Spur und der Sturz.
Gibt es eine Reihenfolge wie die Maschine ausgerichtet wird. Im Internet habe ich zwar die Maße für die Einstellung gefunden aber keine Anleitung wie man das machen kann. ich bin mir sicher das ich hier bei euch die entsprechenden Informationen bekommen kann.
Lg Emmely
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 09:58 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
stelle mal ein Bild von deinem Gespann ein. Welcher Seitenwagenrahmen ist montiert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 11:56 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Emmely hat geschrieben: Gibt es eine Reihenfolge wie die Maschine ausgerichtet wird. Im Internet habe ich zwar die Maße für die Einstellung gefunden aber keine Anleitung wie man das machen kann. ich bin mir sicher das ich hier bei euch die entsprechenden Informationen bekommen kann.
Schau mal bei www.miraculis.de unter "Ergänzung zur Bedienungsanleitung Silverstar 500 - Gespann und Voyager 500". Das ist zwar die Beschreibung für die Rotax-MZ-Gespanne, aber dürfte sehr ähnlich sein wie bei ETZ. Dort wird beschrieben, wie der Velorex eingestellt wird.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 12:04 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ich glaube du schmeisst Sturz und Spur durcheinander, Sturz ist Hochkannt, Spur ist was das Beiwagenrad gegen das Motorrad läuft also Horizontal. Den Sturz kannst du gegen 0 Grad stellen 1 Grad ist auch in Ordnung. Spur darf es an 2 Meter langen Laten zwischen 1 und 2 cm vorne enger zusammenlaufend sein, Martin H. hat geschrieben: aber dürfte sehr ähnlich sein wie bei ETZ. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Emmely
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 12:20 |
|
Beiträge: 81
|
P-J hat geschrieben: Ich glaube du schmeisst Sturz und Spur durcheinander, Sturz ist Hochkannt, Spur ist was das Beiwagenrad gegen das Motorrad läuft also Horizontal. Den Sturz kannst du gegen 0 Grad stellen 1 Grad ist auch in Ordnung. Spur darf es an 2 Meter langen Laten zwischen 1 und 2 cm vorne enger zusammenlaufend sein, Martin H. hat geschrieben: aber dürfte sehr ähnlich sein wie bei ETZ.  Nee da bringe ich nichts durcheinander. Der Sturz war definitiv zu viel und lag bei 10mm und die Spur war auch zu viel. Sie lag bei um die 62mm auf der Länge des Motorrades. Ich habe aber jetzt die Bilder vom Anschluss die Egon mal sehen wollte.      Lg Emmely -- Hinzugefügt: 29. Mai 2017 12:24 --Ich habe mich aber einmal etwas weiter belesen und denke mal zu verstehen wie das ganze funktioniert. Ansich ist es 3 Punkt Verbindung und zwar die Hintere, der Kugelkopf in der Mitte und die Vordere zum Lenkkopflager. Die vierte Verbindung ist nur zur Stabilisierung des Beiwagens und muss bei der Einrichtung gar nicht befestigt werden sondern erst wenn alles eingerichtet ist. Liege ich da richtig? Lg Emmely
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 12:26 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Emmely hat geschrieben: Nee da bringe ich nichts durcheinander. Jo, ist in Ordnung! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 14:11 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
Im Prinzip beeinträchtigt der Sturz der Zugmaschine das Fahrverhalten. Die Spureinstellung von dem Seitenwagenrad noch mehr.
Unterbaue den Velorexrahmen vom Seitenwagen so, das dieser in beiden Achsen waagerecht steht. Löse die Kugelverschraubung ein wenig und die anderen auch. Jetzt richte das Zugfahrzeug in der vertikalen aus. Besser ist es eine zweite Person dabei zu haben, weil zum Einstellen die Streben passend gedreht werden müssen. Wenn das Zugfahrzeug ein ganz klein wenig in der vertikalen zum Boot geneigt wird, empfinde ich es besser. Nun alles wieder fest zusammen.
Jetzt kommt die Vorspur vom Seitenwagen an die Reihe. Ein gerader Stich auf einer ebenen Fläche. Vorderrad und Hinterradmitte darauf stellen. An das Seitenwagenrad eine gerade Messlatte anlegen. Im Bereich der Vorderrad und Hinterradachse den Abstand messen. Vorne muss es weniger sein, mind. 3 cm. Um dahinzukommen wieder alle Verbindungen lösen, vorne das Boot zum Motorrad und hinten weg. Damit der Sturz vom Moped nicht verändert wird, wird eine zweite Person benötigt. Vorher messe ich an den Lenkerenden den Abstand zum Boden. Ich stelle zwei Dachlatten unter die Lenkerenden, damit ein wenig Neigung zum Boot erhalten bleibt.
Wenn alle Verbindungen fest sind, eine Probefahrt machen. Zieht die Fuhre immer noch nach rechts, die Vorspur größer machen. Genau weiß ich es nicht. Ich habe ca.5 cm Vorspur.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Socke79
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 14:24 |
|
Beiträge: 499 Wohnort: 15569
|
Ich habe keine Ahnung vom Gespann, aber 5cm Vorspur???? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 14:38 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Socke79 hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung vom Gespann, aber 5cm Vorspur????  Ist gar nicht so ungewöhnlich, MZ gibt für die ETZ-Gespanne 30 - 50 mm Vorspur an. Bei den ES-Gespannen ist es allerdings weniger.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Socke79
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 14:39 |
|
Beiträge: 499 Wohnort: 15569
|
Ich hab Spur bisher nur am Auto eingestellt, daher meine Verwunderung 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 14:44 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Also die Vorspur am Gespann schaut z. B. so aus:  (ist in diesem Fall aber ES!).
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Emmely
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 15:05 |
|
Beiträge: 81
|
Egon Damm hat geschrieben: Im Prinzip beeinträchtigt der Sturz der Zugmaschine das Fahrverhalten. Die Spureinstellung von dem Seitenwagenrad noch mehr.
Unterbaue den Velorexrahmen vom Seitenwagen so, das dieser in beiden Achsen waagerecht steht. Löse die Kugelverschraubung ein wenig und die anderen auch. Jetzt richte das Zugfahrzeug in der vertikalen aus. Besser ist es eine zweite Person dabei zu haben, weil zum Einstellen die Streben passend gedreht werden müssen. Wenn das Zugfahrzeug ein ganz klein wenig in der vertikalen zum Boot geneigt wird, empfinde ich es besser. Nun alles wieder fest zusammen.
Jetzt kommt die Vorspur vom Seitenwagen an die Reihe. Ein gerader Stich auf einer ebenen Fläche. Vorderrad und Hinterradmitte darauf stellen. An das Seitenwagenrad eine gerade Messlatte anlegen. Im Bereich der Vorderrad und Hinterradachse den Abstand messen. Vorne muss es weniger sein, mind. 3 cm. Um dahinzukommen wieder alle Verbindungen lösen, vorne das Boot zum Motorrad und hinten weg. Damit der Sturz vom Moped nicht verändert wird, wird eine zweite Person benötigt. Vorher messe ich an den Lenkerenden den Abstand zum Boden. Ich stelle zwei Dachlatten unter die Lenkerenden, damit ein wenig Neigung zum Boot erhalten bleibt.
Wenn alle Verbindungen fest sind, eine Probefahrt machen. Zieht die Fuhre immer noch nach rechts, die Vorspur größer machen. Genau weiß ich es nicht. Ich habe ca.5 cm Vorspur. Vielen Dank.... Genau danach habe ich gesucht. Eine Anleitung wie man vorgeht ohne das das Pferd von hinten aufgezäumt wird. Dann werde ich mich da heute nochmals ran machen nach der Arbeit. Lg Emmely
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
bk350
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 16:08 |
|
Beiträge: 986 Wohnort: cottbus Alter: 39
|
|
ansonsten hat der guesi eine
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 16:35 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
das freut mich dir weiterhelfen zu können.
Alleine ist das nicht so einfach. Besorge dir einen geduldigen Menschen der das Moped festhält. Bei Fragen gebe ich auch am Handy Auskunft.
PS: mit zwei Messlatten ist es noch leichter. Berücksichtige aber bitte, das der Vorderreifen schmaler ist. Wenn ich mit den Meßlatten arbeite, lege ich diese am Moped innen ( Beiwagenseite ) an.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 19:17 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Martin H. hat geschrieben: Ist gar nicht so ungewöhnlich, MZ gibt für die ETZ-Gespanne 30 - 50 mm Vorspur an. bei 5 cm fährt das Ding nur noch nach rechts. Auch ne ETZ ist damit unfahrbar.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 19:29 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
P-J hat geschrieben: Martin H. hat geschrieben: Ist gar nicht so ungewöhnlich, MZ gibt für die ETZ-Gespanne 30 - 50 mm Vorspur an. bei 5 cm fährt das Ding nur noch nach rechts. Auch ne ETZ ist damit unfahrbar. Warum sollte das Gespann mit leicht nach innen, also nach links angestellten SW Rad nach rechts ziehen? Ich bevorzuge eher die 50mm, weil es dann aktiver fährt (Gaswechselreaktionen), wenn auch der Geradeauslauf nicht mehr so stabil ist. Gruß Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 19:40 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Jetzt weis ich bescheid, Danke. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 29. Mai 2017 20:57 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
es ist glaube ich ein kleiner Unterschied zwischen dem Superelastik und dem Veloerexrahmen. Mit Velorexrahmen ist die Fuhre breiter. An die 5 cm Vorspur habe ich mich ranngetastet. Erst 3, dann 3,5, mit 4 cm ging es schon besser. Auf jeden Fall kann ich unser Gespann ganz entspannt nur mit der rechten Hand fahren.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Emmely
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 30. Mai 2017 08:45 |
|
Beiträge: 81
|
|
So..... ich habe mich gersten erst einmal an die Einstellung gemacht.
Die Anleitungen waren sehr hilfreich und ich habe es nun hin bekommen. Eine Probefahrt konnte ich nun nicht mehr machen aber mal sehen wenn das Wetter heute noch mitspielt werde ich das dann nachholen.
Die Vorspur habe ich erst einmal auf 3 mm eingestellt und werde dann sehen wie ich damit klar komme. Bin schon gespannt......
Lg Emmely
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 30. Mai 2017 08:59 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Emmely hat geschrieben: So..... ich habe mich gersten erst einmal an die Einstellung gemacht.
Die Anleitungen waren sehr hilfreich und ich habe es nun hin bekommen. Eine Probefahrt konnte ich nun nicht mehr machen aber mal sehen wenn das Wetter heute noch mitspielt werde ich das dann nachholen.
Die Vorspur habe ich erst einmal auf 3 mm eingestellt und werde dann sehen wie ich damit klar komme. Bin schon gespannt......
Lg Emmely wenn es kein Tippfehler ist, zieht dich der Seitenwagen in den Straßengraben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Emmely
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 30. Mai 2017 09:13 |
|
Beiträge: 81
|
 Ja Sorry sollte 30mm heißen..... Lg Emmely
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Emmely
|
Betreff des Beitrags: Re: Anleitung / Erklärung Einstellung Velorex an MZ gesucht Verfasst: 14. Juni 2017 11:38 |
|
Beiträge: 81
|
 Oh man... Ich will gleich mal meine Erfahrung nach der Umstellung /Anpassung der Einstellung schreiben. Nachdem ich das Gespann nach der Anleitung eingestellt habe ist das Fahren ein ganz anderes. Der Beiwagen kommt nicht mehr so schnell hoch und ich konnte das Gewicht im BW reduzieren. Die Spurtreue ist besser geworden und das Fahren an sich viel entspannter. Somit alles in allem ein voller Erfolg. Danke euch allen für die Ratschläge. Lg Emmely
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
|