Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Kupplung sehr schwergängig
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2016 22:57
Beiträge: 29
Themen: 6
Bilder: 7
Wohnort: Bamberg
Alter: 60
Hallo liebe Forum-Kollegen,

wenn jemand für mich mal bitte einen Tip hätte...

Bei meinem neu eingebauten Motor (noch ungeöffnet, Vorleben unbekannt) geht das Kupplung ziehen arg schwer.

Der Bowdenzug ist neu bzw. durchgeölt - am Kupplungshebel / Nippel liegts auch nicht...

Allerdings deht das Ziehen und Einkuppeln der Kupplung so hart und "ruckartig" - ein vernünftiges Dosieren ist
fast nicht möglich.... Digitales Fahren also.

Gibt es an dem Kupplungsausrück - Hebelding im Gehäuse ggf. Verschleiß ?

Läuft dieses Schneckentrieb-Teil ggf. ein und das Ganze ist dann schwergängig?

Für einen Tip aus Eurem Erfahrungsschatz wäre ich im Vorfeld schonmal
sehr dankbar - aufmachen werde ich das Ganze sowieso machen müssen....

Grüße ans Forum

Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 88, BMW R 80 RT, Bj. 83, Vespa PK 80, Bj. 83, Vespa P 150 X, Bj. 83,
Vespa P 200 E, Bj. 82, Vespa Ciao, Bj. 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
BambergerETZler hat geschrieben:
Hallo liebe Forum-Kollegen,

wenn jemand für mich mal bitte einen Tip hätte...

Bei meinem neu eingebauten Motor (noch ungeöffnet, Vorleben unbekannt) geht das Kupplung ziehen arg schwer.

Der Bowdenzug ist neu bzw. durchgeölt - am Kupplungshebel / Nippel liegts auch nicht...

Allerdings deht das Ziehen und Einkuppeln der Kupplung so hart und "ruckartig" - ein vernünftiges Dosieren ist
fast nicht möglich.... Digitales Fahren also.

Gibt es an dem Kupplungsausrück - Hebelding im Gehäuse ggf. Verschleiß ?

Läuft dieses Schneckentrieb-Teil ggf. ein und das Ganze ist dann schwergängig?

Für einen Tip aus Eurem Erfahrungsschatz wäre ich im Vorfeld schonmal
sehr dankbar - aufmachen werde ich das Ganze sowieso machen müssen....

Grüße ans Forum

Jürgen


Zum einen läuft das ein und kann auch Rostansatz haben. Bei einem Motor mit unbekanntem Vorleben sehr gut möglich - ein Öffnen ist ratsam. Auch ist es so, das die Schnecke bei heisser werdendem Öl anfängt zu rucken - auch bei neuwertigen Teilen. Liegt einfach daran daß das Öl dünnflüssiger wird und der Schmierfilm dementsprechend schlechter.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2016 22:57
Beiträge: 29
Themen: 6
Bilder: 7
Wohnort: Bamberg
Alter: 60
Hallo Kollegen,

vielen Dank schonmal - nach der Eröffnung des Motors werde ich berichten...

Liebe Grüße aus Bamberch

Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 88, BMW R 80 RT, Bj. 83, Vespa PK 80, Bj. 83, Vespa P 150 X, Bj. 83,
Vespa P 200 E, Bj. 82, Vespa Ciao, Bj. 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Google Adsense [Bot] und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de