Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 07:06 
Offline

Registriert: 11. August 2015 06:49
Beiträge: 2
Hallo
Habe die MZ seit einem Jahr.
Motor wurde neu gedichtet incl neue Lager.
Ist en ETZ 12V drunter.
Seit 500 km klötern die Kolbenringe.( alte Ganitur )

Kann das der Grund sein das sie deswegen so schlecht anspringt wenn sie warm ist?
Da kommt sie nur mit Chok.
Wenn sie kalt ist springt sie super an.....


Fuhrpark: MZ 250 TS Bj 73 , MZ 250 TS 1 Bj 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
wenn du nicht schreiben würdest das der Motor "neu abgedichtet wurde incl. neuer Lager" würde ich behaupten du hast noch alte Wellendichtringe drin. Ist es feucht hinter/unter der Lichtmaschine? Wie riecht das Getriebeöl? Der Leerlauf kann nicht zu fett sein, dann würde sie mit Choke nicht anspringen. Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl wenn sie warm ist? Es kann auch sein, das sie Nebenluft zieht.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 11:31 
Offline

Registriert: 11. August 2015 06:49
Beiträge: 2
Unter 2000 Umin stirbt sie ab wenn sie warm ist

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2017 18:09 --

habe noch mal Kerzenstecker getauscht und tatsächlich wenn sie warm ist nur noch Minnifunke


Fuhrpark: MZ 250 TS Bj 73 , MZ 250 TS 1 Bj 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:06 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Dann das übliche,wird die Zündspule wärmer als Handwam :shock: ,dann raus und neue rein.Dann erst den nächsten schritt.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 07:09 
Offline

Registriert: 11. August 2015 06:49
Beiträge: 2
oder gleich ne elektronische einbauen?

Regler Zündspule Kontakte Kondensator
alles erst letztes Jahr neu rein gekommen
LG


Fuhrpark: MZ 250 TS Bj 73 , MZ 250 TS 1 Bj 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 18:08 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
WIRD DIE ZÜNDSPULE WARM :x :x ,Mach doch erst mal 1 und dann 2,Gestern ging es noch ,heute nicht HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ des kooo nettt sei.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich würd ja och gleich mal die komplette Elektrik tauschen :twisted:

Es ist doch wirklich nicht schwer bei guten einfachen Tipps diesen nachzugehen und dann eine Fehlerquelle nach der anderen auszuschließen. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:arrow: https://www.google.de/#q=Beru+ZS+215&spf=1496254674054

Dazu brauchst du die Messingkappe für das Zündkabel, die dort angelötet wird, denn die BERU hat keinen Schraubdorn in der Mitte. Die beiden Kabelösen müssen mit einer Schlüsselfeile etwas aufgefeilt werden. Ist das für dich machbar?

Ich seh gerade, die Messingkappen gibt es auch mit Schraube, also einfach reindrehen und nichts löten.

:arrow: http://www.oldtimerbedarf.de/Zuendkabel ... schraubbar

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Genau die habe ich für meine Beru auch genommen + 1 Ersatz. Funzt :ja:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 59 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de