Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Hallo,

ich hatte ein Problem mit einer defekten Batterie. In meiner Emmely ist eine Vape verbaut und das Relaise zum Starten wird ja mittels der Batterie geschaltet. Wenn die Batterie aber defekt ist bzw weniger als 12Volt hat (bei mir waren es nur 7Volt noch) kann das Motorrad nicht gestartet werden.
Da ich leider mein Bordwerkzeug noch nicht zusammen und auch kein Starthilfekabel mit hatte musste mein Frauchen dann vorbei kommen und mir mittels eines Starthilfekabels Unterstützung in Form von 12Volt geben. Das sie darüber nicht erfreut war stand ihr ins Gesicht geschrieben.

Nun war/bin ich am Überlegen ob ich mir ein Starthilfekabel mit Anschluss an eine Steckdose nach aussen zulege oder ob das nicht notwendig ist da ich durch einfaches umklemmen oder anderweilig das so hinbekomme das ich kurzfristig auch ohne Batterie starten kann.

Ich will das Zündschloss aber nicht dauerhaft lahm legen sondern nur für den Fall der Fälle ein Workoround haben damit ich wieder in Fahrt komme wenn die Batterie wiedererwarten einmal streiken sollte.

Lt Hersteller soll es ja auch ohne Batterie gehen. Soll ich dann einfach nur die Batterie abklemmen und dann versuchen zu starten oder muss dann was umgesteckt werden. So ganz werde ich aus der Beschreibung des Herstellers nicht klar. Bei der Emmely ist das Relaise so verbaut das eine Batterie vorgesehen ist.

Hat hier jemand schon einmal sowas umgesetzt.

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 11:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das blaue Kabel von Klemme 30 abziehen. Das reicht. Das Relais ist ja nur dazu da um im Ruhezustand das blaue Kabel auf Masse zun legen. Bei Anlegen einer Spannung am Relais zieht selbiges ja an und die Masseverbindung zum blauen Kabel wird unterbrochen. Wenn du die Kiste dann wieder ausmachen willst, einfach blau gegen Masse halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Hallo,

ja das dachte ich mir schon, war mir aber nicht sicher ob das ausreicht.

Dann werde ich das mal testen und mir dann etwa einfallen lassen damit ich deswegen nicht immer den Sitz runternehmen muss.
Das sollte aber nicht mehr das Problem sein.

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Emmely hat geschrieben:
Dann werde ich das mal testen und mir dann etwa einfallen lassen damit ich deswegen nicht immer den Sitz runternehmen muss.
Das sollte aber nicht mehr das Problem sein.

Lg Emmely


Ich weiß ja nicht, wie oft du vorhast mit toter Batterie rumzufahren? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Wenn es geht gar nicht :oops: Aber ich wollte mir das Leben etwas einfacher machen und nicht immer erst die Sitzbank runterbauen.

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2042
Wohnort: Oboom
Also meine kann ich auch mit entladener Batterie ankicken. Ganz normal ohne Kabel abziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
CJ hat geschrieben:
Also meine kann ich auch mit entladener Batterie ankicken. Ganz normal ohne Kabel abziehen.


Kann aber gut sein das dein Relais das auf Dauer nicht mag - Stichwort "flattern".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2042
Wohnort: Oboom
Keine Dauerlösung , nur "Heimbringer".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Ja für mehr war es bei mir nicht gedacht. Ich wollte ja die Zünschlüsselfunktion nicht ausserkraft setzen sondern nur soweit das ich alleine ohne Unterstützung nach Hause komme wenn wieder sowas sein sollte.

Ich habe immer das Glück das meine Möps so kaput gehen das ich weit weg von zu Hause bin.
Beim letzten Mal musste sie von Schauen nach Wolfsburg fahren und das sind fast 70km. Sowas nervt sie dann immer und das merkt man dann auch.

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
:evil: Ich wusste es...... :evil:

gestern noch Mal ne Runde einkaufen gewesen und nach dem Zurückkommen aus dem BM konnte ich nicht starten da die Batterie leer war. Dieses mal war ich aber etwas schlauer und hatte meine Bordwerkzeugtasche gepackt und mit. Wenn nicht hätte ich mir was aus dem BM geholt.
Das blaue Kabel abgezogen und gestartet. Zumindes kam ich nach Hause und alles war fein. Die Batterie wurde nicht geladen auf dem Weg nach Hause was merkwürdig war. Wenn alles andere geht erzeugt die Lima ja Spannung und sollte somit auch die Batterie laden.

Gestern dann nochmals den Sitz runter und eine Verlängerung des Blauen Kabels gemacht und so verlegt das ich das Kabel von Batteriefach her auseinander ziehen kann. Dabei viel mir auf das dass grün/schwarze Kabel das in den neuen Regeler geht nicht richtig drin steckte (mehr so in Richtung so gut wie gar nicht). Wenn ich mich richtig erinnere ist das ja 15.

Ich habe das dann gleich nochmals mit einem neuen Kabelschuh richtig verbunden. Eine Probefahrt hatte ich dann nicht mehr gemacht und hole ich dann heute Nachmittag noch nach.
Was mich besonders beim fahren irritierte war der Umstand das ich manchmal beim Rollenlassen bzw wenn die Maschine bremste extremes Schieberuckeln hatte und immer dann die Batterie leer war. Ich hoffe das es mit dem Kabel zusammen hängt, da ich nicht noch die Elektik zerlegen und prüfen will.

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 11:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
BAtterie ist noch intakt, heißt also nicht nach ein paar Tagen ohne Last einfach entladen? Ansonsten einfach mal + abklemmen, Amperemeter mit kleinem Meßbereich zwischenschalten und sehen ob die Batterie durch irgendwas entladen wird. Dazu musst du keine Elektrik zerlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Die Batterie ist ganz neu und kann (ausser das Thema mit dem Pferd) somit eigentlich nicht defekt sein. Des Weiteren ist (oder vielleicht war) das Problem auch nicht immer und ich konnte die Maschine auch Tagelang stehenlassen ohne das die Batterieüberhaupt an Kapazität verlor.

Ich hoffe das es das mit dem Kabel war und das Schieberuckeln auch weg ist. Bin schon gespannt was bei der Probefahrt heute raus kommt.

Wenn das nichts bringt werde ich mein Amperemeter mal zwischen Hängen.

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer - Starthilfe oder andere Möglichkeit
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 12:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Einen kleinen Zug/Kippschalter der das blaue Kabel unterbricht irgendwo versteckt spart Schrauberei wenn man z. Bsp.mal das Licht angelassen hat..
Hatte ich beim Reisegespann weil ich da in der Pampa nachts zum Zeltaufbau immer mal den Platz mit dem Abblenddlicht ausgeleuchtet habe.. Ins neue Gespann kommt einfach ein AWO Zündschloss (Kontrollleuchten und Tachobeleuchtung abgesägt und auf MZ Tacho geklemmt) weil selbiges in Ausstellung die Klemme 2 mit Masse beaufschlagt und so das Relais entfallen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt