Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hallo Freunde der aufgehenden Sonne,

dieser Hilferuf richtet sich an alle, die die Möglichkeit haben, Metall zu bearbeiten.
Wer kennt jemanden, der jemdenden kennt der vielleicht die Möglichkeit hat, eine runde Edelstahlscheibe zu erschaffen.
2,00mm (+/- 0,1mm) dick, Durchmesser 68,40mm (+/- 0,1mm).
Uns (Dragracepower) ist heute bei letzen Abstimmungsfahrten die Stauscheibe der Drosselklappe für den TurboClio verbogen. Irgendein Hirnie hat die aus Alu gefertigt.

Das 1. Problem an der Sache ist, wir haben nix mehr liegen und bekommen auch auf den normalen Kanälen nix schnell genug ran.
Das 2. Problem ist, ich muss die Dienstag Abend abholen können oder am Mittwoch aus dem Briefkasten nehmen können.

Vielleicht kennt jemand ja jemanden, der einen kennt.....
https://www.youtube.com/user/DragRacePower
https://www.youtube.com/watch?v=s1rzdD8uZ0A
https://www.youtube.com/watch?v=--CrQ_9VhG0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Frag mal in Erfurt ob da wer das auslasert. Hier liegt nur 2mm Edelstahl in eckiger form.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 20:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
2mm Edelstahl würde ich, am Wochenende! sorgfältig anreisen, auf der Bandsäge sorgfältig aussägen und, wenn man eine Mittelbohrung anbringen darf, auf einer Drehbank auf das exakte Maß bringen.
Sicher, mein Wasserstrahlschneider kann das auch - wenn er denn grad nichts Anderes auf der Maschine hat und dann wäre es Dienstagnachmittag, bis der auf der Post ist - der ist vermutlich nicht bis Mittwoch in der Frühe bei Euch :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 21:42 
Offline

Beiträge: 16
Zikon in der grubenstasse erfurt.eine laser Bude die übrigens auch die Obi Bratwurst Roste herstellen.
Die haben 3flachbettlaser von Trumpf und auch ein Stück 2 mm V2A wird sich finden.

Mfg stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 03:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
trabimotorrad hat geschrieben:
2mm Edelstahl würde ich, am Wochenende! sorgfältig anreisen, auf der Bandsäge sorgfältig aussägen und, wenn man eine Mittelbohrung anbringen darf, auf einer Drehbank auf das exakte Maß bringen.
Sicher, mein Wasserstrahlschneider kann das auch - wenn er denn grad nichts Anderes auf der Maschine hat und dann wäre es Dienstagnachmittag, bis der auf der Post ist - der ist vermutlich nicht bis Mittwoch in der Frühe bei Euch :(


Mittwoch im Verlauf des Tages (wie die Post eben ihren Weg geht) reicht auch völlig.
Mittelbohrung, solange die 6mm nicht übersteigt, stellt auch kein Problem dar.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2017 04:58 --

hifijoker72 hat geschrieben:
Zikon in der grubenstasse erfurt.eine laser Bude die übrigens auch die Obi Bratwurst Roste herstellen.
Die haben 3flachbettlaser von Trumpf und auch ein Stück 2 mm V2A wird sich finden.

Mfg stefan


Da werde ich unseren Thomas mal am Dienstag hinschicken.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2017 05:18 --

Hier mal ein Beispielbild eines ähnlichen Teils, gegoogel ausm Netz.
Dateianhang:
hqdefault.jpg


Wie man sehen kann, sollte eine Mittelbohrung kein Problem darstellen, wird diese ja später verdeckt. Tut sie auch nicht, denn die alte Stauschiebe hatte ja auch eine.
Maßungenauigkeiten können wir in gewissen Rahmen im Steuergerät über den Lehrlaufsteller ausgleichen. Zu groß eher weniger,müssten wir von Hand mit Papier und/oder Feile runterschleifen, aber 1/10 zu klein ist kein Problem.
Weshalb Mittwoch?
Der Einbau ins Fahrzeug selbst ist, da geübte Schrauberhände, in weniger als 1h geschafft. Die leider notwendige Abdichtmasse am Ansaugflansch braucht bissl Zeit zum Durchtrocknen.
Donnerstag Mittag ist die Verlegung des Renners zur Versanstaltung geplant. Donnsretag Abend stehen die ersten Läufe an. Also alles bissl knapp.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
So eine Scheibe ist nach meiner Ansicht aber nicht rund sondern leicht oval so das das Rohr vor 90 Grad schliest


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 04:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
SO mag das sicher sein, wenn alles original ist^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ist das noch Aktuell, wenn ja wie groß ist der Innendurchmesser.
Das könnte ich heute Nachmittag noch hin bekommen

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Erfurt von Rennteam "Dragracepower"
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Danke allen, die sich bemüht haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt