Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 19:26 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2016 22:20
Beiträge: 121
Themen: 29
Wohnort: mülheim ruhr
Alter: 51

Skype:
andre
Hier mal das , was wohl als Reflexions-Kammern in den Nachbau -Puffs gedacht ist !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj. 1978
Aprilia Atventure 650 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Nicht schlecht, das macht bestimmt ordentlich Krach...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Ich tippe auf die originalgetreuen Nachbauten von Motorradmeister Milz? Ich wollte meiner kleinen ES vor längerer Zeit mal was gutes tun und ihr einen entsprechenden Zigarrenpöff gönnen. Das Innenleben des Hochglanzteiles sah ähnlich aus und brachte 10km/h Endgeschwindigkeit weniger. Hab dann meinen Fehler eingesehen und den alten TS-Pöff wieder montiert. Wer Interesse hat, das Milz-Teil hab ich noch... :twisted:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 20:32 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2016 22:20
Beiträge: 121
Themen: 29
Wohnort: mülheim ruhr
Alter: 51

Skype:
andre
Von reflexionskammern kann wohl hier die Rede nicht sein !
Habe meinen originalen aufgeflext und die Kammern in die Neue Zigarre tranzplantiert !
Und siehe da , sie klingt wieder wie eine MZ !


Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj. 1978
Aprilia Atventure 650 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Wie sieht das Original aus?

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 22:12 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2016 22:20
Beiträge: 121
Themen: 29
Wohnort: mülheim ruhr
Alter: 51

Skype:
andre
Die aussenhülle hat es hinter sich !
Aber unter der Aussenhülle verläuft noch mal ein stahlrohr , in diesem sind die Kammern angeordnet !
Diese sind in 90 % der Fälle noch in gutem Zustand , da dieser Stahl ja ständig mit Öl und Benzin in Berührung kommt .
Also neue billig - Hülle kaufen und das Innenleben verpflanzen !
Es muss aber ein wenig geflext werden !
Habe mir die kurze Zigarre bei Kult Mopet gekauft und weil der Klang blechern und irgendwie nach Loch im Auspuff Klang , habe ich die OP mal vorgenommen .
Gelohnt hat,s sich auf jeden Fall da ich die schöne kurze Tüte jetzt drann habe und das mit original MZ-Technik !


Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj. 1978
Aprilia Atventure 650 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff - nachbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 10:21 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2053
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ich finde ja, zu einer konstruktiven Kritik an einem Nachbauteil gehören nicht unbedingt viele Ausrufezeichen, sondern auch eindeutige Angaben
zum Fahrzeugtyp, Händler, Kaufpreis, sonst kann man den Beitrag gleich im Meckerfred posten............. :wink:

Es ist wohl allen klar, dass ein 50€ Nachbau nicht das leisten kann, wie ein 250€ Nachbau.
Und da hier auch gerade MM Milz kritisch genannt wurde, ich persönlich bin mit dem Nachbautöff für die 250er /2 sehr zufrieden.
Ist aber nicht relevant, denn hier geht es ja um die Hufu.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, cruiserefi und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de