Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Heute war ich in Usingen und habe das Altpapier in Form von Büchern eingeladen.
Zum Glück hat das Waldi NICHT ins Altpapier gegeben.
Insgesamt sind es 114 Stück. Beim ausladen habe ich schon mal grob sortiert und
20 Stück aus den Jahrgängen 1870 bis 1890 aussortiert. Macht 14,5 kg sehr gut
erhaltene Gesetzesliteratur.

Es braucht noch Zeit die 94 restlichen Bände zu sichten und sortieren. Die netten Spender
stellen bitte mal von der Ladung ein Bild ein. Besuch ist eingetroffen und kann nicht weiter
sichten und sortieren.

Weitersortiert. Ergebnis: weitere 23 Gesetz und Verordnungsbüch aus 18.. bis 1899. Macht nochmal 23,1 kg.


Zuletzt geändert von Egon Damm am 5. Juni 2017 21:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Jup, die Bücher hat Egon in seinen gelben Grossraumtransporter geladen. Vorher gab es aber noch ein wenig Erdbeerkuchen und ein wenig Benzingespräche. Hier mal zwei Beweisbilder vom Abtransport.

Dateianhang:
20170605_153254.jpg


Dateianhang:
20170605_153315.jpg


Lg. Mario


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Bücher :gruebel: gibts da nicht ne App für :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
walkabout 98 hat geschrieben:
Bücher :gruebel: gibts da nicht ne App für :?:

Die von 1870 läuft aber nicht auf den aktuellen Endverbrauchergeräten. ;D

Gibts da auch Gesetzestexte für oder um Zschopau ? Nein ? Dann falsche Rubrik. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich finde es in der heutigen Zeit sehr bedenklich, irgendwelche Gesetzestexte von 1870 auszudrucken und dann in Buchform zu binden. Denkt denn keiner mehr an die Umwelt?
Ich denke, Endgeräte von 1870 sollten mit iOS 7 oder Android 3.1 zurecht kommen. Also steht einer Nutzung als eBook nichts im Wege :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 22:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Zu trocken!..... Öttinger?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
in zwei Büchern fanden wir noch lesbare Briefe, welche von der Stadt Usingen mit einem
Siegel versehen sind. In einem Band ist das Gesetz zum Bau einer Eisenbahnlinie zu finden
sowie die Verordnungen. Es wurde auch aufgeschrieben welche Genussscheine in welcher
Höhe und die Menge auszugeben sind. Heute würde man Aktie dazu sagen. Es ist zu lesen das
diese Personengebunden sind und nicht herhökert werden können, außer der Inhaber ist verstorben.

In dem Gesetzbuch von 1888 wurde die Arbeitszeit von Frauen je nach der Tätigkeit über und unter
Tage geregelt. Schichtarbeitszeiten wurden geregelt sowie Pausen und Ruhezeiten zwischen den Schichten.

So war es zu Kaisers Zeiten. Seit Mutti Merkels Zeiten hat sich nicht viel geändert, weil damals schon festgelegt
wurde was an Lohn gezahlt werden musste. Die max. Arbeitszeit pro Kalendertag darf 12 Stunden nicht
überschreiten.

@ TS Paul

staubig ohne Ende. Oettinger ist momentan aus. Flensburger läuft auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Das mit den Genussscheinen gab's noch bei der Wismut. Zu erhalten war da der sogenannte "Bergmannstod", ein hochprozentiger Schnaps. Kostete mit Marke 1,24M. Wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben meißt Likör draus gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich finde es einerseits super, dass sowas nicht auf dem Müll landet. Aber andererseits: Was macht man damit? Jetzt stehen sie wahrscheinlich wieder ein paar Jahre oder Jahrzehnte ungenutzt rum.

Am besten wäre sowas noch in einem Archiv oder einer Bibliothek aufgehoben, aber selbst die werden sowas nicht benötigen, es sei denn, es ist etwas wirklich Exotisches dabei.

Ich habe vor Kurzem versucht, die Bücher aus meinem Germanistik-Studium zu verkaufen. Das sind durchaus aktuelle Bücher, nur ein paar Jahre alt, waren in der Anschaffung sehr teuer und ich habe größtenteils nur einen symbolischen Preis verlangt. Ich bin kein einziges losgeworden. :?

Und dann habe ich noch die gesammelten Marx-Engels-Lenin-Stalin-Bände im Regal. Die sehen zwar nett aus, werden aber auch nie mehr gelesen und nehmen nur Platz weg.

Es ist echt ein Jammer, aber früher oder später landet das alles im Müll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Egon Damm hat geschrieben:
...Es wurde auch aufgeschrieben welche Genussscheine in welcher
Höhe und die Menge auszugeben sind. Heute würde man Aktie dazu sagen...

Heute sagt man immer noch Genußschein. Der Aktieninhaber erwirbt Anteile am Unternehmen, wird Miteigentümer in der Regel mit Stimmrecht (außer bei stimmlosen) usw. Der Genußscheininhaber erwirbt lediglich den "Genuß" von Vermögensrechten, typischerweise am Gewinn, ist aber kein Miteigentümer und hat damit kein Stimmrecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Versuche ich gerade mit 1,5 m EDV Fachliteratur, hauptsächlich zum Thema Unix. Alles 20-30 Jahre alt - will aber kein Mensch mehr haben. Und so werden die Werke wohl in absehbarer Zeit im Papiermüll landen.

@ Egon: Bei einer Sammlung solch alter Gesetzestexte musst Du aufpassen, nicht in die Nähe der Reichsbürger gebracht zu werden. Gefährlich. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 09:11 
Offline

Beiträge: 3044
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ysengrin hat geschrieben:
Was macht man damit?


In den Werken scheinen sich Bezüge zur lokalen Kultur und Geschichte zu finden. Insofern ist das schon interessant...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 09:30 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
Ysengrin hat geschrieben:
die Bücher aus meinem Germanistik-Studium zu verkaufen. Das sind durchaus aktuelle Bücher, nur ein paar Jahre alt, waren in der Anschaffung sehr teuer und ich habe größtenteils nur einen symbolischen Preis verlangt. Ich bin kein einziges losgeworden. :?


bei Fachbüchern ist das leider so, kaum gibts eine oder schlimmer noch 2 neuere Auflagen sind die praktisch unverkäuflich. Die exorbitante Gefahr in einer Prüfung etwas gefragt zu werden was ausschließlich in der neuesten Ausgabe zu finden ist, macht die Bücher für Studenten leider weitgehend uninteressant. 5 Jahre alte Bücher landen schon in der Wühlkiste.....

Ysengrin hat geschrieben:
Und dann habe ich noch die gesammelten Marx-Engels-Lenin-Stalin-Bände im Regal. Die sehen zwar nett aus, werden aber auch nie mehr gelesen und nehmen nur Platz weg.


auch wenn es sich um Massenware handelt, sehe ich hier noch einen gewissen geschichtlichen Bezug, daher hab ich auch noch irgendwo nen ungelesenen Lenin stehen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: viele Kilo Papier gebunden in Bücher
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Berni hat geschrieben:
Versuche ich gerade mit 1,5 m EDV Fachliteratur, hauptsächlich zum Thema Unix. Alles 20-30 Jahre alt - will aber kein Mensch mehr haben. Und so werden die Werke wohl in absehbarer Zeit im Papiermüll landen.

@ Egon: Bei einer Sammlung solch alter Gesetzestexte musst Du aufpassen, nicht in die Nähe der Reichsbürger gebracht zu werden. Gefährlich. :wink:


Das ist mir schon klar.

Wir wollen diese Bücher NICHT verkaufen. Unser Ziel ist es, diese an Museen, Ausstellungen usw. als
Leihgabe zu sehen. Irgendwann habe ich die alle durchsortiert und werde eine Liste erstellen. Den größeren
Stabel von 1900 bis 1945 habe ich noch nicht sortiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt