Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hallo Freunde der aufgehenden Sonne,

dieser Hilferuf richtet sich an alle, die die Möglichkeit haben, Metall zu bearbeiten.
Wer kennt jemanden, der jemdenden kennt der vielleicht die Möglichkeit hat, eine runde Edelstahlscheibe zu erschaffen.
2,00mm (+/- 0,1mm) dick, Durchmesser 68,40mm (+/- 0,1mm).
Uns (Dragracepower) ist heute bei letzen Abstimmungsfahrten die Stauscheibe der Drosselklappe für den TurboClio verbogen. Irgendein Hirnie hat die aus Alu gefertigt.

Das 1. Problem an der Sache ist, wir haben nix mehr liegen und bekommen auch auf den normalen Kanälen nix schnell genug ran.
Das 2. Problem ist, ich muss die Dienstag Abend abholen können oder am Mittwoch aus dem Briefkasten nehmen können.

Vielleicht kennt jemand ja jemanden, der einen kennt.....
https://www.youtube.com/user/DragRacePower
https://www.youtube.com/watch?v=s1rzdD8uZ0A
https://www.youtube.com/watch?v=--CrQ_9VhG0

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Frag mal in Erfurt ob da wer das auslasert. Hier liegt nur 2mm Edelstahl in eckiger form.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
2mm Edelstahl würde ich, am Wochenende! sorgfältig anreisen, auf der Bandsäge sorgfältig aussägen und, wenn man eine Mittelbohrung anbringen darf, auf einer Drehbank auf das exakte Maß bringen.
Sicher, mein Wasserstrahlschneider kann das auch - wenn er denn grad nichts Anderes auf der Maschine hat und dann wäre es Dienstagnachmittag, bis der auf der Post ist - der ist vermutlich nicht bis Mittwoch in der Frühe bei Euch :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 21:42 
Offline

Registriert: 22. August 2016 18:43
Beiträge: 16
Themen: 2
Zikon in der grubenstasse erfurt.eine laser Bude die übrigens auch die Obi Bratwurst Roste herstellen.
Die haben 3flachbettlaser von Trumpf und auch ein Stück 2 mm V2A wird sich finden.

Mfg stefan


Fuhrpark: mz ts 150 bj 80,
honda cbf 600 bj 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 03:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
trabimotorrad hat geschrieben:
2mm Edelstahl würde ich, am Wochenende! sorgfältig anreisen, auf der Bandsäge sorgfältig aussägen und, wenn man eine Mittelbohrung anbringen darf, auf einer Drehbank auf das exakte Maß bringen.
Sicher, mein Wasserstrahlschneider kann das auch - wenn er denn grad nichts Anderes auf der Maschine hat und dann wäre es Dienstagnachmittag, bis der auf der Post ist - der ist vermutlich nicht bis Mittwoch in der Frühe bei Euch :(


Mittwoch im Verlauf des Tages (wie die Post eben ihren Weg geht) reicht auch völlig.
Mittelbohrung, solange die 6mm nicht übersteigt, stellt auch kein Problem dar.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2017 04:58 --

hifijoker72 hat geschrieben:
Zikon in der grubenstasse erfurt.eine laser Bude die übrigens auch die Obi Bratwurst Roste herstellen.
Die haben 3flachbettlaser von Trumpf und auch ein Stück 2 mm V2A wird sich finden.

Mfg stefan


Da werde ich unseren Thomas mal am Dienstag hinschicken.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2017 05:18 --

Hier mal ein Beispielbild eines ähnlichen Teils, gegoogel ausm Netz.
Dateianhang:
hqdefault.jpg


Wie man sehen kann, sollte eine Mittelbohrung kein Problem darstellen, wird diese ja später verdeckt. Tut sie auch nicht, denn die alte Stauschiebe hatte ja auch eine.
Maßungenauigkeiten können wir in gewissen Rahmen im Steuergerät über den Lehrlaufsteller ausgleichen. Zu groß eher weniger,müssten wir von Hand mit Papier und/oder Feile runterschleifen, aber 1/10 zu klein ist kein Problem.
Weshalb Mittwoch?
Der Einbau ins Fahrzeug selbst ist, da geübte Schrauberhände, in weniger als 1h geschafft. Die leider notwendige Abdichtmasse am Ansaugflansch braucht bissl Zeit zum Durchtrocknen.
Donnerstag Mittag ist die Verlegung des Renners zur Versanstaltung geplant. Donnsretag Abend stehen die ersten Läufe an. Also alles bissl knapp.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
So eine Scheibe ist nach meiner Ansicht aber nicht rund sondern leicht oval so das das Rohr vor 90 Grad schliest

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 04:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
SO mag das sicher sein, wenn alles original ist^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ist das noch Aktuell, wenn ja wie groß ist der Innendurchmesser.
Das könnte ich heute Nachmittag noch hin bekommen

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Danke allen, die sich bemüht haben.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de