Nabend,
in der DDR hat mir nen Nachbar erzählt gab es keinen wirklichen Unterbodenschutz deshalb half man sich leicht:
Man nehme altes Motorenöl egal wie alt

sprühe damit den Unterboden ein und mache sich auf die Suche nach ner staubigen Straße !
Das Ergebnis konnt sich wohl sehen lassen weil man quasi ne 2te Haut unten am Auto die Megamäßig hart wird.......
Naja das war früher mal !
Was nehmt ihr zum Schutz vor Salzen usw. ?
Wachs, Altöl usw. kommt mir da so in den Kopf !
Was auch gut aussehen müßte , nen Zeug das dunkel ist , fest wird und was ich im Frühjahr mit nem Kärcher wieder absprühen kann.......
Immer raus mit euren Erfahrungen !