Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Hallo,
Hat hier jemand vielleicht schonmal Erfahrung mit Munitionskisten als Seitenkoffer? Habe mir letztens erst einen Gepäckträger besorgt mit Topcasehalterung und gebrauchten Topcase aber keine Koffer. Da kam ich auf den Gedanken an diese Kisten, schließlich müssen die ja robust und wasserdicht sein. Bei mir in der Nähe ist eine Bundeswehrkaserne und da in der Nachbarschaft kann man günstig Munitionskisten bekommen. Ich glaube Kaliber .50 bei den Maßen ca. 31*16*19 cm. Nur wie breit sollten die maximal sein? Diese Pneumantkoffer schein ja auch relativ breit zu sein.

LG Julijan


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 22:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bisschen klein, oder?!
Wie viel l sind das? Unter 10, oder?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
julijan1994 hat geschrieben:
Hallo,
Hat hier jemand vielleicht schonmal Erfahrung mit Munitionskisten als Seitenkoffer?
Ja.
Man bekommt gute, stabile, wasserdichte Kisten für kleines Geld. Mit der rustikalen Optik muß man klarkommen. 8)

http://forum.diesel2rad.de/viewtopic.php?p=10676#p10676


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Andreas hat geschrieben:
Bisschen klein, oder?!
Wie viel l sind das? Unter 10, oder?

Ca. 9,5 L. Ich habe mich bisher nie mit dem Gepäckthema auseinandergesetz und dachte, das wäre schon viel. Auf dem Motorrad ist doch weniger mehr so heißt es :) .
CnndrBrbr hat geschrieben:
julijan1994 hat geschrieben:
Hallo,
Hat hier jemand vielleicht schonmal Erfahrung mit Munitionskisten als Seitenkoffer?
Ja.
Man bekommt gute, stabile, wasserdichte Kisten für kleines Geld. Mit der rustikalen Optik muß man klarkommen. 8)

http://forum.diesel2rad.de/viewtopic.php?p=10676#p10676


Rustikal ist meiner Meinung nach für eine MZ am besten :D . Leider ist dieses Dieselforum eine scheinbar extrem geschlossene Gesellschaft und will nur für das Ansehen der Beiträge eine Registrierung :shock: .


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 05:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Mal so als Anhalt: Ich habe an meiner Tenere jeweils 30L Kisten verbaut. Diese sind ziemlich schmal und für eine 2 Wochen Rundreise mehr als Grenzwertig, sprich zu klein.

Ich persönlich finde daher, sollten die Kisten rein als Ersatzteilaufbewahrung und oder für MischÖl dienen, mit denen man Tagestouren fährt, mag das gehen. Alles weitere wäre mir das Volumen von 9L definitiv zu klein. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
https://www.amazon.de/Munitionskiste-Kunststoff-Cal-gro%C3%9F-oliv/dp/B00E4HNDHC/ref=pd_bxgy_200_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=YFP4QXJ83FDGT5CZK1TX
Größe: 37 x 21 x 33 cm
25,5 Liter

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 07:46 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und wie willst du die anbringen, das wird auch eine Hürde sein.
Zeig ein Foto deines Trägers, dann wird dir wahrscheinlich gesagt, was passt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Rohrschellen....mit Flügelmuttern

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 09:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Stimmt, da fehlt mir einfach die Flexibilität.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Was das anbauen angeht, kann man sich hier z.b. bedienen. :ja:
https://www.gundgshop.de/shop/anbaus%C3%A4tze-klickfix/

Die haben auch ggf günstige und gute Koffer bzw alu Kisten :ja:

Noch günstiger hab ich im BIG FOrum gelesen wenn man sich kisten auf maß in Rumänien oder so bauen lässt. Da hab ich einne Rechnung von ca 80€ für 2 Kisten nach Maß gesehen (sogar auf Deutsch) :shock:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Foto kann ich später schicken. Anstatt Rohrschellen habe ich mir gedacht, man könnte evtl ja auch Schienen nehmen, ähnlich wie an einer Schublade und die Kiste von oben dann reinschieben und fixieren.

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2017 22:22 --

Hier das Bild vom Träger.
Bild


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 17. Juli 2017 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
julijan1994 hat geschrieben:
Leider ist dieses Dieselforum eine scheinbar extrem geschlossene Gesellschaft und will nur für das Ansehen der Beiträge eine Registrierung :shock: .

Ok, versuchen wir es mal so:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 19. Juli 2017 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
CnndrBrbr hat geschrieben:
julijan1994 hat geschrieben:
Leider ist dieses Dieselforum eine scheinbar extrem geschlossene Gesellschaft und will nur für das Ansehen der Beiträge eine Registrierung :shock: .

Ok, versuchen wir es mal so:

Bei diesen Boxen sollte man wissen, dass eine schon leer rund 10kg wiegt. Ist halt stabiles Blech...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...es geht auch mit den Kunststoffkisten, allerdings nicht ohne innere Verstärkungs-Aluplatte an der Befestigungsseite, Halterungen sind von HeavyDuties:
Dateianhang:
Munitionskoffer an TA.jpg

Dateianhang:
Munitionskoffer an TA seite.jpg

Der Vorteil ist das doch deutlich geringere Gewicht: Die Kiste wiegt 1200 g, plus Aluplatte, Halterungen und evt. Vorhängeschloss...
Reicht für ne WE-Tour, oder, wenn Bodenfreiheit gefragt ist; für längere Touren nehmen wir dann doch die:
Dateianhang:
HD-Koffer an TA.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich habe einen schicken Seitenkoffer, Echtleder mit Stahlkanten bei Amazon Werkzeugtaschen gefunden!
Den Preis mit ca. € 36,00 finde ich auch sehr i. O.. :D

Grüßle

Helmut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 12:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
MZ-Capo hat geschrieben:
Ich habe einen schicken Seitenkoffer, Echtleder mit Stahlkanten bei Amazon Werkzeugtaschen gefunden!
Den Preis mit ca. € 36,00 finde ich auch sehr i. O.. :D

Grüßle

Helmut


Vom TE gabs aber die Ansage

julijan1994 hat geschrieben:
... schließlich müssen die ja robust und wasserdicht sein...


Sind das deine Taschen auch?

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 923
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Alex1989 hat geschrieben:
Was das anbauen angeht, kann man sich hier z.b. bedienen. :ja:
https://www.gundgshop.de/shop/anbaus%C3%A4tze-klickfix/ ...

Moin Alex,
vielen lieben Dank für den Link! Das sieht ja sehr ähnlich aus wie das System von "Teuertech".
http://catalog.touratech.com/deutsch_20 ... .html#/852
Deren Rändelscheibe nimmt aber weniger Platz weg.

Mit so einem Sytem kann man fast jeden Koffer nehmen. Ich habe bei meinen Alukoffern am Tigger noch Verstärkungsbleche aus Edelstahl mit Silikon aufgeklebt.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
@mareafahrer,

robust auf jeden Fall und zum Thema wasserdicht: Meistens fahre ich wenn es nicht regnet und
wenn doch Plastiksack drüber und gut is. Muss ja nicht bis 200m Wassertiefe dicht sein oder doch? :shock:

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 923
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
julijan1994 hat geschrieben:
... Nur wie breit sollten die maximal sein? Diese Pneumantkoffer schein ja auch relativ breit zu sein. ...

Moin Julijan,
in den 80er und 90er Jahren gabs mal die Meinung, dass ein Motorrad mit montierten Koffern nicht breiter als 100 cm sein dürfe.
Ich persönlich habe die Vorgabe aber nirgends als Vorschrift / Gesetz usw. gefunden.
Es gab auch mal die Vorgabe, dass Topcases nicht höher als 20 cm über der Sitzbank heraus ragen dürften. BMW hat dann so ein niedriges Topcase mit Knebelschraube auf den Markt gebracht, welches man werkzeuglos montieren und demontieren konnte...
Heute gibt es wesentlich höhere Topcases und breitere Koffer am Markt.
Kennt jemand von Euch derartige offizielle Vorschriften bezüglich Abmaße oder werkzeuglose Anbringung (weil dann Gepäck)?


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitionskisten als Seitenkoffer
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Ich für meinen Teil habe dann doch bei ebay passende Denfeldkoffer für wenig Geld gefunden. Aber es freut mich, dass ich eine Diskussion angeregt habe :D .


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de