Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. März 2017 10:47 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
Hallo

ich verfolge die tollen Umbauten hier, und wollte mal kurz mein Projekt vorstellen:

Technisch ist meine TS im Top Zustand gewesen, optisch wollte ich Sie verändern ohne die org. teil zu zerstören.
Alle org. teile ab und Ersatzteilspender her.........................die Anbauteile waren schon gekürzt und wurden nur mehr angepasst.

Ich habe eine schöne Kanzel in Altweiss mit farblichen Verziehrungen gekauft und mich entschlossen den Lack anzupassen.

Was wurde gemacht:
flacher Lenker
Anbauteile ( Licht etc. ) am Lenker ändern
braune Griffe ( aus UK)
Koti vorn gekürzt und gelackt
ETS Tank gelackt
Koti hinten gekürzt und gelackt
neuer Rückscheinwerfer
neue Ochsenaugen Chrom
Cafe Racer Sitzbank in braun
und der Puff wird kürzer.

Alles in einem LOW Bugdet Umbau

Bilder folgen

-- Hinzugefügt: 23. März 2017 10:50 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2015 14:59
Beiträge: 160
Themen: 17
Bilder: 20
Wohnort: Hüttisheim
Alter: 61
DAs wird! 8) - Viel Spaß und Erfolg beim Umbauen und berichte weiter! :mrgreen:

_________________
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Karsten
Sohnemann´s "Renn-Emme"
Umbau "Big One"
Vater-Sohn-Projekt 3.0


Fuhrpark: MZ TS 125 (1982), Schwalbe KR51/2 (1986), Suzuki LS 65 (1992), Harley Davidson Heritage Softail Nostalgia (1995), Porsche 993 C4 Cabrio (1995), Mercedes Benz E240T (2004), Mini One (2008)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 11:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
So wie der Tank da draufklemmt sieht in meinen Augen einfach xxxxxxxx (Unmöglich) aus :cry: :cry: :cry: :(

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 12:25 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
ist noch nicht befestigt;-)
nur für die Sitzbank Anprobe.............drauf gelegt.


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der schiefe Tank versaut die ansonsten tolle Optik in meinen Augen.
Um den sauber auf ne TS zu bekommen, müsste er unten ausgeschnitten werden im Bereich des Rahmenquerrohres.
Ist nicht ohne, aber machbar.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Sitzbank sieht auf dem Foto ziemlich klobig aus, aber das kann an der Perspektive liegen. Rutscht die dann noch ein Stück nach vorne, wenn der Tank richtig befestigt ist, oder steht die hinten wirklich so weit über?

(edit: Ich sollte genauer lesen. Da steht ja, dass die Bank nur zur Probe drauflag.)

Ansonsten bin ich auf das Ergebnis gespannt. Vor allem, was die Maske angeht, davon sieht man ja noch nicht viel. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Die Schwinge geht gar nicht. Du brauchst definitiv eine ETZ-Schwinge :!:
Das kurze TS-Ding versaut die Linie.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 18:44 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
er mal schnell wieder zusammenbauen und TÜV machen.

Der nächste Winter ist vor der TÜR........................;-)

Dann Scheibenbreme, Schwinge etc. ................... kostet zeit und Geld, leider.


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 19:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Bevor Du an dem Tank Änderungen vornimmst - ich habe hier noch einen der für die Montage auf der TS vorbereitet ist.
Hatte ich mir mal für meine 2. ETS gekauft und müsste ihn für diese wieder "rückbauen".

Dateianhang:
DSCI3026.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 09:03 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
:mrgreen: :roll: So.............erstmal fertig.
TÜV ist abgelaufen, muss neu.........
und ein kurzer Chrom Auspuff ist bestellt.

Rest ist immer Geschmacksache


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... und in die Lücke zwischen Tank und Sitzbank kommt ne Hunderter Packung Schmerztabletten oder die Boostbottle... :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich schraub ja an meiner auch immer ein wenig rum....

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2017 10:55 --

Ich hab noch ein altes Schutzblech da und an dem probiere ich die Rücklichter. Bis jetzt alles zu groß oder zu klein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...was ist denn mit der Sitzbank passiert... :shock:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Jaaaa....bisschen hoch geworden. Dafür orthopädisch super :mrgreen:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 10:40 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
Die Lücke ist Eierablage ;-)


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... MZ auf Rezept... :mrgreen: jetzt noch ne fette Camel Zigarettenwerbung auf den Tank... :mrgreen: :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 10:43 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
Wo kriegt man das Innenleben für Blinker und Lichtschalter her????

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2017 11:44 --

:oops: Ich werde noch im Winter eine lange ETZ Schwingebesorgen, ne Scheibenbremse mit Gabel von Honda hab ich schon......,

wünsche....................mir noch mehr


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
smokiebrandy hat geschrieben:
... MZ auf Rezept... :mrgreen: jetzt noch ne fette Camel Zigarettenwerbung auf den Tank... :mrgreen: :lach:


Naja, irgend ein Argument braucht man ja um MZ zu fahren :mrgreen:
Das mit der Kamel Werbung kommt gut :mrgreen:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 11:07 
Offline

Registriert: 3. Januar 2015 19:10
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: 47509 Rheurdt
Alter: 47
ich bin Nichtraucher, aber die lange Zigarre ist noch dran


Fuhrpark: MZ RT 125-2/3, drei in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der schiefhängende Tank sieht m.M.n. komisch aus. Wäre er gleichfarbig mit dem Rahmen, vorzugsweise in Schwarz, würde das deutlich weniger ins Auge fallen. Aber dir muss es gefallen, prinzipiell ist Weiss mit Zierstreifen schon schön 80ermässig..... nur die Linie....
Vielleicht bekommst du den Tank vorn noch bissl höher ;-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@ JOJOSpezial
Sorry, ich kann nicht anders. Es muss raus, sonst platze ich. :oops: Hier eine Liste von Kritikpunkten:

1. Die klobige Verkleidung passt gar nicht. Zumindest nicht zu einem Racer. Die macht keine schnittige Linie, sondern jede Linie kaputt. Mach sie bitte weg.
2. Was ist mit der Soziusfußraste? Du schreibst, dass sie erstmal fertig ist, und dann baumelt da ne tote Fußraste rum? Zumal Du nur ne Einzelsitzbank hast. Weg damit.
3. Mit dem Kettenschlauch passt was nicht. Ist der zu langt? Wenn Du damit 50 km fährst, ist er durchgescheuert.
4. Hänge da am Rücklicht Kabel rum, die am Hinterrad schleifen? Soll das so bleiben?
5. Ist die Lücke zwischen Sitzbank und Tank ernstgemeint? Und kann man die Sitzbank vielleicht so befestigen, dass sie nicht hinten und vorne so weit hochsteht? Das sieht aus, als hättest Du sie zur Anprobe draufgelegt.
6. Stoßdämpferhülsen passen für meinen Geschmack an einen Chopper oder einen Klassiker, aber nicht an einen Racer. Weg damit.
7. Und wenn Du schon an der Tonne bist, schmeiß auch die Reflektoren an den Motorgummis rein. Das ist doch kein Kinderfahrrad.
8. Beim gekürzten Kotflügel vorne würde ich nochmal rangehen und die Ecken etwas abrunden.
9. Ich finde sie insgesamt viel zu bunt. Die Farbe von Sitzbank, Griffgummis, Scheibe, Streifen findet sich jeweils nur einmal. Das wirkt nicht unbedingt wie aus einem Guss. Eher wie "Das war gerade zur Hand, das hab ich mal rangeschraubt." Das solltest Du aufeinander abstimmen. Rahmen schwarz, Verkleidung weiß, Sitzbank und Griffe von mir aus im gleichen Braun oder Beige. Alles andere weg.
10. Der schräge Tank wurde schon mehrfach bemängelt. Dem schließe ich mich an.
11. Insgesamt sehe ich an dem ganzen Motorrad nichts, was den Titel "Café Racer" begründen würde. Mal abgesehen von der Sitzbank. Ich hab das schonmal irgendwo geschrieben: Ich verstehe nicht, warum alles, was irgendwie umgebaut ist, als "Cafè Racer" bezeichnet werden muss. Ein Café Racer hat eine möglichst gerade Linie, eine gestreckte, sportliche Sitzposition (= nach hinten verlegte Fußrasten und Stummellenker), ein weitestgehend leeres Rahmendreieck und ansonsten so wenig wie möglich. Keinen Kettenkasten, keine Verkleidung, keine Faltenbälge, keine Soziusrasten, keinen Luftfilterkasten, möglichst kleine Kotflügel. Von all dem sehe ich hier nichts. Klar kann man von diesem Ideal abweichen, aber bitte nicht in allen Punkten. Nenn es wie Du willst. Von mir aus "Custombike". Aber nicht "Café Racer". Ich kleb mir doch auch keinen Stern an meinen Renault und behaupte dann, es wäre ein Mercedes.

Sorry, falls ich mit dem Kommentar jemandem auf die Füße trete. Aber wer in einem Forum um Reaktionen bittet, hat ehrliche Antworten verdient.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 21:06 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
einen punkt hast du vergessen, die schnelle englischen basis..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Meine Meinung : Du hättest sie orginal lassen sollen oder dir lieber nen richtigen Plan machen sollen,der dann natürlich kompromislos umgesetzt werden muß . Man sieht bei dem Umbau genau das du dir alle Möglichkeiten offen gelassen hast, sie ohne grosse Änderungen wieder zurückzubauen um sowas sieht selten gut aus.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 21:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sieht leider nur nach "grob zusammengesteckt" aus... der hängende Tank, die zu kurze Sitzbank in verbindung mit dem ungekürzten Heck, die klobige Lampe unter der Verkleidung, das zum Himmel zeigende Rücklicht...

Ziel Cafe Racer verfehlt... ähnelt eher einem Bike der Japanischen Bosozoku Gangs..


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... mal was anderes... guck mal nach deinem Zündzeitpunkt...der Krümmer ist schön blau...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2017 19:16 
Offline

Registriert: 4. Juli 2017 17:48
Beiträge: 1
Hier ist mal ein Bild von der 150er die ich für meine Frau gemacht habe!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT125/3
MZ TS 150
MZ TS 250A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2017 23:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Die Arbeit an sich mag ja lobenswert sein, aber das Ergebnis ist leider echt suboptimal bis hässlich. Da stimmen keinerlei Proportionen!

Dieses Verkleidungsfurunkel weg
Sitzbank vor
Tank horizontal ausrichten
Heck kürzen
Auspuff anpassen

Dann geht es in die richtige Richtung.

Tut mir Leid

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 11:35 
Offline

Registriert: 6. September 2009 18:25
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Wohnort: Flöha
Hallo jungs hier sind mal parr Bilder von meinen Cafe Racer Ts 150. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
wie hast du die Scheibenbremse eingetragen bekommem??

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 11:42 
Offline

Registriert: 6. September 2009 18:25
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Wohnort: Flöha
Ohne probleme, ich muste eine vollabnahme machen bei der Dekra machen da ich keine papiere mehr hatte.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 11:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Feuereisen hat geschrieben:
Japanischen Bosozoku Gangs..


:kotz:
Ich glaube das ist die absolut unübertreffbare Endstufe der Hässlichkeit :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 11:50 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Hitman hat geschrieben:
Hier ist mal ein Bild von der 150er die ich für meine Frau gemacht habe!


Die sieht mal ganz schick aus. Den DZM hätte ich noch wegrationalisiert und einen Lampentopf mit integriertem Tacho verbaut, der schlanken Linie wegen...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 11:58 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
TS-Jens hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
Japanischen Bosozoku Gangs..

:kotz:
Ich glaube das ist die absolut unübertreffbare Endstufe der Hässlichkeit :lach:

Ja, das ist wirklich unfassbar hässlich! Aus psychologischer Sicht, wäre es echt mal interessant zu wissen, was Japaner zu solch furchtbaren Konstruktionen treibt. :gruebel:

-- Hinzugefügt: 8. Oktober 2017 13:01 --

MzFeile hat geschrieben:
Hallo jungs hier sind mal parr Bilder von meinen Cafe Racer Ts 150. :D

Schick geworden :gut:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MzFeile hat geschrieben:
Ohne probleme, ich muste eine vollabnahme machen bei der Dekra machen da ich keine papiere mehr hatte.
und jetzt steht in den Papieren.. Vorderbremse umgerüstet von Trommel auf Scheibe...... denn ein Freigabe von MZ gab es für 150ccm nie dafür...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Na ja, da hat ja (fast) jeder seinen negativen Senf dazu gegeben. :shock:
Ich finde : Jeder wie er es mag. ...Ist ja mit einer MZ so einiges möglich...
Für mich ist so ein Umbau nix, einfach zu unpraktisch....
Und wenn ich zu einem Treffen fahre, hab ich ne tolle Rückenlehne. :wink:
Dateianhang:
WP_20160729_21_14_42_Pro.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 13:23 
Offline

Registriert: 6. September 2009 18:25
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Wohnort: Flöha
Nordlicht hat geschrieben:
MzFeile hat geschrieben:
Ohne probleme, ich muste eine vollabnahme machen bei der Dekra machen da ich keine papiere mehr hatte.
und jetzt steht in den Papieren.. Vorderbremse umgerüstet von Trommel auf Scheibe...... denn ein Freigabe von MZ gab es für 150ccm nie dafür...


Ja es steht es in den Papieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Mir gefällt die. Super gemacht.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MzFeile hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
MzFeile hat geschrieben:
Ohne probleme, ich muste eine vollabnahme machen bei der Dekra machen da ich keine papiere mehr hatte.
und jetzt steht in den Papieren.. Vorderbremse umgerüstet von Trommel auf Scheibe...... denn ein Freigabe von MZ gab es für 150ccm nie dafür...


Ja es steht es in den Papieren.
Danke ..das ist das 1 mal das ich sowas richtig eingetragen sehe....sollte man sich merken

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de