Wenn im Stau die Kupplung anfängt zu rupfen, dann ist der Motor recht warm und ich mach' ihn zwischendurch aus.
Beim Warmfahren regelmäßig an der rechten Seite runterschauen um das Thermometer (aus 1m Entfernung) abzulesen? Dafür hänge ich zu sehr am Leben, ich schau' lieber nach vorne, wohin ich fahre. Außerden ist bei den Suzukis mit den Mikunivergasern die Kaltlaufphase so, daß man es daran merkt daß der Motor ohne Choke gut läuft, wenn er warm genug ist.
Meine Erfahrung mit luftgekühlten Motoren und Ölthermometern ist, "wer eins dran hat, gibt nicht mehr richtig Gas". Ich hab keins und denk mir beim Fahren immer "ein guter Motor hält's aus, um einen schlechten ist es nicht schade". Und ich bin bisher gut damit gefahren

Dafür schau ich bei jedem Tanken nach dem Ölstand, auch wenn alle meine Maschinen (außer MZ) eigentlich kaum meßbaren Ölverbrauch haben, aber mit ohne Öl kriegt man jeden Motor kaputt. Besser als mit "bei 40° Öltemperatur schon über 6000 drehen".