Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 12:55 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo,
bin gerade dabei, in meine etz 250, einen Bingvergaser einzubauen. Ich kann nirgends eine Information finden um wieviel cm die Hülle gekürzt werden muss. Kann mir jemand helfen. Der Gasbowdenzug müsste passen, oder?
Besten Dank
Uwe


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Wie mir neulich gesagt wurde wäre das der selbe wie beim BVF. Ich hatte im Kopf einen anderen Gaszug gekauft zu haben seinerzeit als ich meine 251 fit germacht habe. Am besten wenn du einen Gaszug da hast. Bau ihn doch einfach mal ein und schau ob es passt.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Würde auch meinen der Starterzug wäre wie BVF. Aber der Gaszug braucht definitiv etwas mehr freie Länge als bei BVF wie ich mich an meinem Bing schon selbst überzeugen durfte.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Es ist schon viele Jahre her und die Beiträge schlummern im Forumskeller. Beide Züge passen nicht
so richtig meine ich gelesen zu haben. Auch mit der Bedüsung gibt es Abstimmungspropleme.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 21:17 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo,
Danke, für die schnellen Antworten. Ihr macht mir ja schwer Mut. Ich dachte, ich kaufe mir, mit dem Vergaser, das Superteil. Na, werde die Bowdenzüge mal messen vor dem Einbau.
Gruß
Uwe


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich will dich nicht runterziehen, nur einen Tipp geben. Bei welchem MZ Modell jetzt welcher Zug eine
andere Länge hat, weis ich auch nicht mehr.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 04:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Die Hülle vom Starter-Zug um ca. 1 bis 1,5 cm kürzen. Gaszug passt.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 07:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Astenbeeken hat geschrieben:
Die Hülle vom Starter-Zug um ca. 1 bis 1,5 cm kürzen. Gaszug passt.

Stimmt :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Länge Starterzug Bing Vergaser
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 15:46 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo,
das ist ja echt Stress mit dem Vergaser. Die Feder für den Startvergaser ist ja irre. Entweder mein Bowdenzug ist zu schwergängig, geht aber eigentlich oder ich hab was falsch gemacht. Jedenfalls ist die Feder ja schon so stark vorgespannt, dass ich erstmal den Chokehebel abgebrochen habe. Habe den Bowdenzug jetzt so eingebaut, dass er etwas Spiel hat. Die ETZ springt auch gut an läuft aber gleich mit 3000 Umdrehungen. Jetzt der Hit, wenn ich am Chokebowdenzug ziehe, also den Kolben des Startvergasers anhebe geht die Drehzahl auf ca 900 Umdrehungen runter. Das ist doch verkehrte Welt. Was mache ich falsch????? Habe erstmal einen neuen Bowdenzug und Starterhebel bestellt. Bin aber ratlos wo der Fehler liegen könnte.
Gruß
Uwe


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, cruiserefi und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de