Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 09:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 16:22 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 15:46
Beiträge: 31
Themen: 10
Wohnort: 24943 Flensburg
Hallo userInnen,

ist es prinzipiell möglich, daß Bremslicht hinten bei einer alten ETZ 250 Bj.83 (Bremslichtschalter in der Bremsankerplatte) umzurüsten auf die neuere Ausführung mit Zugfeder?
Wenn ja, wie gehe ich da am besten vor? Gibt es da irgend welche Baupläne zum Umrüsten?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 17:12 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
bertbox28 hat geschrieben:
Hallo userInnen,

ist es prinzipiell möglich, daß Bremslicht hinten bei einer alten ETZ 250 Bj.83 (Bremslichtschalter in der Bremsankerplatte) umzurüsten auf die neuere Ausführung mit Zugfeder?
Wenn ja, wie gehe ich da am besten vor? Gibt es da irgend welche Baupläne zum Umrüsten?



kann man, aber keine tragenden Teile anbohren. normalen Zubehörschalter kaufen, 1 Ende auf Masse, das andere Ende zum Bremslicht. Aber das löst dein Problem glaube ich nicht. siehe anderen Thread.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Schau mal da.....

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Der Umbau ist möglich, hilft dir persönlich ohne die Lösung deines ersten Problems jedoch nicht weiter. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Schumi1 hat geschrieben:
Der Umbau ist möglich, hilft dir persönlich ohne die Lösung deines ersten Problems jedoch nicht weiter. :wink:


Naja, wenn die Verkabelung mit erneuert wird, könnte ja das Problem evtl mit weg sein :mrgreen:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2017 19:55 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
walkabout 98 hat geschrieben:
Schau mal da.....

Funktioniert astrein, trotz offenen Schalters und Regen und Dreck. War die richtige Entscheidung. Einfach zu realisieren, ein Blech unter die Fussrastenaufnahme schrauben, Schalter drauf, ein Kabel auf Masse, das andere zum Bremslicht, Feder an den Bremshebel und glücklich sein. Kosten ca. 10,- Euro, Arbeitszeit ca 1 h.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de