Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4444
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

Ich brauche euren Rat zur Kaufberatung/Besichtigung einer Honda African Twin RD03.

Auf was muss Ich achten, gibt es gerade bei der bestimmte Schwachstellen oder markante Punkte oder bei Honda allgemein?
Was darf sie kosten?

Ich möchte Sie anfang nächste Woche anschauen.

Vielen Dank! :)

Grüße,
Karsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule" Bj. 1979
Simson S50B2 Bj. 1976
CBR 650 R Bj. 2024
GS 500 E Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:13 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Also bissel mehr Info wäre nettt. Km und so. Gepflegte 750 gehen teils für 5000 Euro weg. Auch wenn sie 20 Jahre alt sind.

Das ist ne 650 der Anfangsjahre des Modells.. Schwachstelle typisch Honda sind die Regler und Lichtmaschine allgemein. Mechanisch für die Ewigkeit gebaut was den Motor betrifft.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein guter Kumpel von mir hatte so ein Teil. Er hat es nach ein paar Jahren, mit über 100 000 selbst gefahrenen Kilometern wieder gut verkauft, Nachdem er als "fast-BVMW-Fahrer" bezeichnet wurde, denn das Teil war nie kaputt nur Service und Verschleiteile - fast wie eine 247er-BMW.
Nur mit den drei Kette/Ritzel-Sätzen, die er insgesamt verbraucht hat, (also er hat sie mit dem dritten Satz, der gut noch 50%ig war, verkauft) habe ich ihn vereinzelt necken können :wink:
Er ist dann ein paar Jahre Suzuki V-Strom gefahren um jetzt wieder ins Affen-Twin-Lager zurück zu kehren - aber die ganz nagelneue...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4444
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Details weiß ich leider noch keine. Km angeblich um die 65 000.
Ja, es ist die 650er mit 35 PS.

Kupplung ist angeblich etwas verschlissen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule" Bj. 1979
Simson S50B2 Bj. 1976
CBR 650 R Bj. 2024
GS 500 E Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 22:07
Beiträge: 2106
Themen: 114
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Du hast Post :-)

/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 15:09 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Mein Kumpel Andy fährt das gleiche Modell seit mittlerweile 280000 (selbst gefahren) und ist noch immer begeistert.
War schon fast auf der ganzen Welt damit unterwegs. Letztes Jahr hat er sie in der Mongolei im Fluß versenkt. Sie lag 1 Tag unter Wasser (er hat sie nicht allein raus bekommen und mit einem Seil gesichert).
Über`n Winter wurde sie wieder aufgebaut und im Mai ging es wieder auf große Tour.
Ist wohl unverwüstlich.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 16:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
starke136 hat geschrieben:
Details weiß ich leider noch keine. Km angeblich um die 65 000.
Ja, es ist die 650er mit 35 PS.

Kupplung ist angeblich etwas verschlissen.


Bist Du sicher von wegen 35PS??? Sind das nicht eher 37KW = 50PS? Von einer offiziellen Drosselversion, die aber dann doch eher 34PS haben müßte, ist mir nichts bekannt.
34PS-Drosselungen würden Sinn machen denn bis zum 19. Januar 2013 durften Führerscheinneulinge mit A2-Führerschein ja nur maximal 34PS auf zwei Rädern bewegen - danach, meines Wissen bis heute, sind es es 48PS, was dann rund 35Kw sein müßten.
35PS, das macht eigentlich keinen Sinn.
Ist die Affentwin aber durch so eine doofe Drosselung durch Unterlagsscheiben in den Krümmern gedrosselt, dann könnten aber eventuell Probleme durch thermische Überbelastung des Motors zu berücksichtigen sein. :nixweiss:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 17:07 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Müsste wie bei meiner ehemaligen NTV sein. Die wurde im Ansaugweg gedrosselt. Sind ja fast gleich die Motoren.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 22:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4444
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das könnte sein Achim.
Wie gesagt, ich kenne mich damit kaum aus

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule" Bj. 1979
Simson S50B2 Bj. 1976
CBR 650 R Bj. 2024
GS 500 E Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Umlenkhebel der Hinterachse und Lenkkopflager können Spiel haben.
Vergasermembran und Kraftstoffpumpe sind anfällig.
Probefahren und auf Geräusche aus dem Kurbeltrieb achten.
Die RD03 ist selten geworden, Ersatzteile auch.

Ich hatte die RD04 und erst mit Dynojet, K&N, und Leo Vince zog sie sauber aus Drehzahlen unter 2000 hoch ohne ruckeln.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Ich habe gerade eine RD 04, 750 ccm auf der Hebebühne stehen. Unkaputtbar bei normaler Wartung.
Schwachstelle ist der Regler und die elektrische Benzinpumpe und das Kühlwasserausdehngefäß.
Das ist hinten rechts unter der Verkleidung. Der Plastestutzen wo der Schlauch drauf ist bricht
gerne ab.

Zum Preis kann ich nichts sagen weil die Dinger selten angeboten werden. Ersatzteile aufzutreiben ist
nicht immer einfach, auch schon bei der RD 04.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Schau dir auch die Verkleidung genau an, Ersatz ist rar und teuer.
Die anderen Schwachstellen wurden ja schon angeführt. Bei deinem Exemplar sollte man genau auf Verschleiß und die typischen Mängel bei gut gebrauchten Motorrädern achten.
Je nach Zustand variieren die Preise stark, deine ist ja nicht unbedingt in einem Sammlerzustand,ich würde keinesfalls mehr als 1500€ bezahlen. Falls er mehr will, hole die fürs Geld eine Transalp :-)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... auch die Ritzelabdeckung demontieren und die Getriebeabgangswelle (GAW) begutachten.
Das Ritzel sitzt (zumindest bei der RD07) nur auf der Keilwellenverzahnung, mit nem Sicherungsring davor.

Wenn dort mal ein härteres Ritzel als die Welle drin war, und die Kette zu straff gespannt wurde, dann ist die GAW hin und der Motor muss kpl gespalten werden.
Dabei kann das Ritzel auf der Welle verdreht werden, da die Keilwellen-Zähne einseitig abgenutzt sind.
Siehe hier: https://www.google.de/search?q=GAW+Afri ... 89#imgrc=_

Als Abhilfe wird meist die GAW mit dem Ritzel per Loctite und Beilagen verklebt, was oft zigtausende Km hält, wenn es ordentlichgemacht ist und der Verschleiß noch nicht zu extrem war.

Dazu findest Du nach Anmeldung im Africa Twin Forum genügend Lesestoff.
http://www.africatwin.de/phpbb_x/intro.php
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Mein Arbeitskollege hat eine.Was soll ich sagen? Zieht gut und hört sich nett an.
Aber um ehrlich zu sein ist ständig Irgendwas mit dem Teil.In den letzten 2 Jahren musste zum Beispiel das Getriebe gemacht werden weil der 2.Gang Zahnausfall hatte.Regler und Vergaser kommen bei im meistens einmal im Jahr.Aktuell ist Rost an den Schweißnähten und der Umlenkung ein Thema. Ist zum Ende halt auch nicht anders als andere Motorräder...

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
also wenn einmal auf einen Mosfet Regler umgebaut wurde, dann kommt da nix mehr 1x im Jahr....
Wenn man natürlich immer wieder alte, originale Regler einbaut, die teuer und keine Mosfet sind dann kann das natürlich sein.

Bei einem Teilehändler oder in der Bucht einen gebrauchten Mosfet kaufen, der im Africa Twin Forum angegeben ist, dann ist Ruhe.
ist gerade wieder ein FH012A in der Bucht für 49 Euro.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Ich rate auch zu einem neueren Modell. Heute mit meinem Teilehändler telefoniert.
Ausgleichsbehälter gebraucht 200 €. Halterung für die Standgaseinstellung gibt es nicht mehr.
Schalldämpfer ist durchgerostet. Neuteil nicht zu bekommen. Es ist eine RD 04. An den Schweißnähten
vom Rahmen kommt überall der Rost raus. Diverse Gummiformschläuche ( sind total porös ) gibt es
auch nicht mehr.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Na so schwarz würde ich nicht malen. Aufgrund des NTV/AT/TA Baukastenprinzips wird es schon noch was geben. Einfach mal in den einschlägigen Foren rumkramen ( z.B. honda-board.de )

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 22:40 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2014 20:22
Beiträge: 70
Themen: 1
Schau dir lieber den corrado im Hintergrund an.


Fuhrpark: Etz 251 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Koponny hat geschrieben:
Na so schwarz würde ich nicht malen. Aufgrund des NTV/AT/TA Baukastenprinzips wird es schon noch was geben. Einfach mal in den einschlägigen Foren rumkramen ( z.B. honda-board.de )


So schwarz mahle ich nicht Ronny. Aber was bringt es mir, Stunden Tage im Netz zu suchen um sorgenfrei
fahren zu können, ohne im Hinterkopf zu haben, wegen irgendeinem Bauteil was ich irgendwo und wann
im brauchbaren Zustand auftreiben kann, und noch dazu bereit bin den Kurz abzudrücken.

Wer alles selbst reparieren kann, Zeit dafür hat, die nötigen monitären Grundlagen vorhanden sind, mög sich
solch ein Fahrzeug gönnen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 10:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Mir sind noch keine Fälle bekannt, dass irgendwer für die AT nichts gefunden hat. Letztlich bleibt der Gang zum freundlichen, der oftmals noch Teile organisiert. Selbst Verkleidungsteile für die ganz alte Transalp bekommst du noch neu. Einen Auspuff gibts problemlos im Zubehör und wenn wie in deinem Beispiel der Rahmen durchrostet läuft in Sachen Wartung und Pflege etwas schief.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 12:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4444
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke für eure Tipps.
Aber es hat sich wohl erstmal erledigt.
Musste heute wieder ungeplant ins Krankenhaus.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule" Bj. 1979
Simson S50B2 Bj. 1976
CBR 650 R Bj. 2024
GS 500 E Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Na da wünsche ich dir alles Gute!
(mal ehrlich -bist doch gar nicht der Typ für ein japanisches Allerweltsmopped?Dich könnte ich mir viel eher auf einer Ural oder so vorstellen!)

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung African Twin RD03
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 15:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
starke136 hat geschrieben:
Details weiß ich leider noch keine. Km angeblich um die 65 000.
Ja, es ist die 650er mit 35 PS.

Kupplung ist angeblich etwas verschlissen.
die rd03 hat 50 ps habe meine mit knapp 130tkm verkauft und bereue es bis heute :|

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Super Mario und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de