Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 17:40 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Oh mein gott... ich habe mal keine MZ jekooft....

Knappe 15 km entfernt.. hin... probefahrt ... geil...

Papiere, neue bakterie gab es dazu muss ich noch einbauen...
Neues Rücklicht...

Soweit geht alles... nur anmachen... noch ne Hürde für mich...
:-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von s-maik am 3. Juli 2017 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 17:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Glückwunsch zur EMW! Sowas tät mir auch gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 17:42 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2794
Ne EMW?? Sauber...Glückwunsch.. :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 17:45 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Nicht schlecht !
Darf ich fragen was sowas kostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
So was dädsch oh nor ham wulln.
Glückwunsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 18:38 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Na dann viel Spass mit der alten Dame.Sieht wie Bj 55 aus.
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Glückwunsch zur Dame aus Eisenach
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 18:51 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Danke danke
BJ ist 53


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gratulation!
Mein Neid sei mit dir :twisted: :twisted: :twisted:

Nee, alles nur Spass, viel Spass mit dem guten Stück und alles richtig gemacht!
:D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 132
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35
Glückwunsch... und allzeit knitterfreie Fahrt. ;-)


Nur sehr rustikales fahren im gegensatz zur Emme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ach Maik du koofts aber och jeden alten Kram. :)
Viel Spaß damit :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 20:54 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Wirklich schönes Fahrzeug :gut: Glückwunsch!
Da kannst du ruhig nochmal ein paar Bilder zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 21:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
s-maik hat geschrieben:
... nur anmachen... noch ne Hürde für mich...

Wieso? Zündversteller auf "früh" stehen gelassen? :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 21:12 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:
... nur anmachen... noch ne Hürde für mich...

Wieso? Zündversteller auf "früh" stehen gelassen? :irre:


Ne, wenn sie kalt ist bekomme ich sie recht gut an... meinst udfe 2. kick

Wenn jedoch richtig warm kick schon mal öfters :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 21:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kommst du dabei über die Kompression? Oder dreht der Motor wieder zurück? Man muß schon saftig drufflatschen, und die Stellung der KW spielt auch eine Rolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 21:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Glückwunsch Maik!

Aber kannst du nicht fast mit den Knien lenken? Ich saß mal auf Lorchens Exemplar, da war das Kniekissen an meinem Oberschenkel. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 06:12 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Stephan hat geschrieben:
Glückwunsch Maik!

Aber kannst du nicht fast mit den Knien lenken? Ich saß mal auf Lorchens Exemplar, da war das Kniekissen an meinem Oberschenkel. :roll:


ne, das passt recht gut und ich habe ohne ende platz :-)

-- Hinzugefügt: 19/6/2017, 07:20 --

Lorchen hat geschrieben:
Kommst du dabei über die Kompression? Oder dreht der Motor wieder zurück? Man muß schon saftig drufflatschen, und die Stellung der KW spielt auch eine Rolle.


über die Kompression komme ich... laut vorbesitzer, welche mir erklärt wie sie an zu kicken ist, stelle ich mir den richtigen punkt ein und trete mit schmackes an... hab ja auch ne rotax...

gestern abend habe ich noch mal getestet und sie sprank kalt uffe 2 kick an...
ich werde mich da schon noch einfuchsen denke ich...

heute werde ich erst einmal das rücklicht wechseln, die hintere Bremse einstellen und dann mal schauen ob ich es noch zum tüv schaffe :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Glückwunsch zur EMW.

Sieht echt toll aus.
Viel Freude damit.

Freitag, auf dem Weg nach Havelberg, kamen mir 2 gemeinsam fahrende entgegen. Eine Solo und ein Gespann.
War auf der Ortsumgehung von Stendal.
Und prompt hab ich die beiden gestern, auf meiner Rückkehr, auch wieder gesehen. Das war zwischen Tangermünde und Stendal.

Immer wieder schöne Maschinen.
Und scheinbar auch, bei dementsprechender Pflege, recht zuverlässig.
Ein paar Orte weiter, wohnt einer der schon fast ganz Europa, mit seinem R35 Gespann bereist hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 12:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2674
Wohnort: Berlin
Alter: 48
s-maik hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:
... nur anmachen... noch ne Hürde für mich...

Wieso? Zündversteller auf "früh" stehen gelassen? :irre:


Ne, wenn sie kalt ist bekomme ich sie recht gut an... meinst udfe 2. kick

Wenn jedoch richtig warm kick schon mal öfters :-)


wenn dier Ventile nicht ganz passen, dann kanst du auch treten wie ein Wolf. Aber eigentlich ist das kein Hexenwerk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 05:42 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
so leudde ... sie springt nun ohne großes zu tun richtig gut an und auch das Lorchen hat schon viele Tipps gegeben --> danke Rene :-)

nun hatte ich vor 2 Tagen einen älteren Herrn auf dem Hof welcher sich meine EMW mal genauer angeschaut hat...

sowiet ist sie komplett Original und außer defekten Radlagern Hinterrad ist alles soweit i.O. und ich soll außer einem Ölwechsel nichts machen :-)
dieser Herr hatte zu DDR Zeiten eine EMW Werkstatt in MV ... ich war überrascht... er für durch zufall an meinem Haus vorbei wo ich gerade eine Bestandsaufnahme gemacht habe :-)

echt krasser typ, seine Frau war auch gleich wieder Feuer und Flamme :-)

die erten Teile sind auch schon bestellt und wenn alles klappt versuche ich morgen mein Glück beim Tüv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 06:56 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Mal bilders gemacht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Also wirklich klasse das Teil :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 07:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schöne EMW. Sowas fehlt mir auch noch - allein schon wohnortbedingt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Mit welchem Kraftstoff fährt man die alten Kisten eigendlich
Brauchen die den Bleizusatz noch :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 878
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Ein echter Traum.

Schade das ich mich irgendwie an die viertakter nich ran traue. Traurig zu sehen was einem dadurch entgeht.

Mein Neid ist mit dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 08:59 
Offline

Beiträge: 765
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Herrliche EMW. Würde mir auch gefallen. Nur mit meinen 1,95m bin ich irgendwie immer zu groß für die alten Mopeds.

Knuckle Duck Trau dich! Viertakter Schrauben ist nicht so schwer. Hatte damals auch Respekt davor als ich meine KTM geholt hab. Wollte da eigentlich nicht ran. Mittlerweile Schraube ich da auch alles selbst. Wichtig ist die Funktionsweise des 4 Takter zu verstehen und wie immer ein gutes Handbuch zum Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 11:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2674
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Knuckle Duck hat geschrieben:
Ein echter Traum.

Schade das ich mich irgendwie an die viertakter nich ran traue. Traurig zu sehen was einem dadurch entgeht.

Mein Neid ist mit dir.



Oli, da musste mal wieder nach NB. Der Hardi hat dort ja auch son ding und der kann dnicht um. :P

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2017 12:11 --

Gaggi hat geschrieben:
Herrliche EMW. Würde mir auch gefallen. Nur mit meinen 1,95m bin ich irgendwie immer zu groß für die alten Mopeds.

Knuckle Duck Trau dich! Viertakter Schrauben ist nicht so schwer. Hatte damals auch Respekt davor als ich meine KTM geholt hab. Wollte da eigentlich nicht ran. Mittlerweile Schraube ich da auch alles selbst. Wichtig ist die Funktionsweise des 4 Takter zu verstehen und wie immer ein gutes Handbuch zum Motor.


Also ein Bekannter von mir hat auch solche 195er Statur und der passt da perfekt drauf.

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2017 12:13 --

s-maik hat geschrieben:
Mal bilders gemacht


schickes teil, damit musst du unbedingt Richtung Polen. Da sind ein paar Harley Jungs, die können bei den Dingern einfach nur zaubern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 878
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
SaalPetre hat geschrieben:
Knuckle Duck hat geschrieben:
Ein echter Traum.

Schade das ich mich irgendwie an die viertakter nich ran traue. Traurig zu sehen was einem dadurch entgeht.

Mein Neid ist mit dir.



Oli, da musste mal wieder nach NB. Der Hardi hat dort ja auch son ding und der kann dnicht um. :P

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2017 12:11 --

Offtopic:
du meinst die kettenschloss-aktion am Hinterrad? :lach:
schade das es das IFA treffen nich mehr gibt. Somit bleibt mir vorerst das bestaunen der Bilder hier im fred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 18:22 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Krischan hat geschrieben:
schickes teil, damit musst du unbedingt Richtung Polen. Da sind ein paar Harley Jungs, die können bei den Dingern einfach nur zaubern.


Wat meinste jetzt genau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 20:51 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Frage an die versierten...

Heute die erste fahrt ... ab 60 nimmt sie richtiges Gas mehr an und fängt an zu patschen..
:-(

Werde morgen mal Gaser sauber machen und erneut testen...
wenn weiterhin besteht, werde ich mal alles nach einander austauschen
Wie kerze... kerzenstecker... ggf. auch die spule...

Sonst kann es ja nur die zündung seine denke ich...
Standgas hällt sie perfekt und bis 60 zieht sie auch gut durch...

Wenn jemand noch ne idee hat... immer her damit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
In Stellung Zündung spät sollte der Funke an oder kurz nach dem OT kommen. Der Motor ist ein echter Bauernmotor und reagiert nicht empfindlich auf den Vergaser.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 21:58 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Anspringen tut sie ja wirklich gut...
kerze habe ich gerade beim lesen schon einen fehler gefunden... die eingebaute steht bei 0,4
Soll ist 0,6 teste ich morgen früh gleich mal...

Danke rene...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 07:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Vergaser funktioniert anders als die Nadeldüsenvergaser von MZ. Der Schieber gibt nacheinander die Düsen frei, das heißt, die Düsen addieren sich beim Spritdurchsatz, weil die Leerlaufdüse bei Teillast und Vollast voll im Luftstrom liegt (Teillastdüse ab Vollast ebenfalls). Deswegen ist die Hauptdüse so ungewöhnlich klein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 08:18 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
Der Vergaser funktioniert anders als die Nadeldüsenvergaser von MZ. Der Schieber gibt nacheinander die Düsen frei, das heißt, die Düsen addieren sich beim Spritdurchsatz, weil die Leerlaufdüse bei Teillast und Vollast voll im Luftstrom liegt (Teillastdüse ab Vollast ebenfalls). Deswegen ist die Hauptdüse so ungewöhnlich klein.


verstehe
sauber und neu dichten muss ich so oder mal
da er auch etwas inkontinent ist :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 09:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sei vorsichtig mit dem Ding. Die sind sehr kostbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 10:10 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
schau mal nach der zündung. wenn die zu spät, ist dreht der motor nicht richtig aus. und zündung einstellen in früh. wichtig ist schließlich die zündeinstellung beim fahren. geht die zündverstellung von alleine zurück? also dreht sich die dose von allein zurück?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 10:55 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
ets_g hat geschrieben:
schau mal nach der zündung. wenn die zu spät, ist dreht der motor nicht richtig aus. und zündung einstellen in früh. wichtig ist schließlich die zündeinstellung beim fahren. geht die zündverstellung von alleine zurück? also dreht sich die dose von allein zurück?



Nein, muss den hebel bewegen ist somit fest

-- Hinzugefügt: 4/7/2017, 11:56 --

Lorchen hat geschrieben:
Sei vorsichtig mit dem Ding. Die sind sehr kostbar!


Mach ich doch immer.. wie ein rohes Ei :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 11:29 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
s-maik hat geschrieben:

Nein, muss den hebel bewegen ist somit fest



dann könnte das schon der fehler sein. bewegt sich denn die dose wenn du den hebel auf früh stellst? dürfte eigentlich nicht, weil die dose über eine feder http://www.ebay.de/itm/EMW-R35-R35-3-ZU ... Sw44BYgJKu zurück gedrückt wird. wenn die zündung auf spät stehen bleibt, kann es nicht gut laufen bzw. nur bei niedriger drehzahl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 11:38 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Adh so... ne ne die zündeinstellunf spät/früh geht.. dachte du meinst oben den hebel...

Umschalten tut er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 11:43 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
der hebel sollte aber allein auf früh gehen, beim loslassen. eben durch die feder. wenn diese fehlt dann kannst du die zündung nicht auf früh stellen.
interessant wäre, ob sich unterbrecherdose unten am motor dreht beim verstellen und auch zurück geht nachdem der hebel losgelassen bzw. auf früh gestellt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 11:55 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Ja, unterbrecher verstelelt sich
Und der hebel..oben soll meines wissen fest sitzen und wird während dergahrt verstellt...

Habe jetzt mal ne neue kerze geholt
Einmal 175er
Und eine NGK zum testen... der Mechaniker fährt selbst auch eine EMW und er sagt die NGK soll gut zündeln .. werde das mal testen

-- Hinzugefügt: 4/7/2017, 16:45 --

So
Mit der NGK Kerze zieht der Motor sauber durch :-)
Man macht das Spaß

Danke euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
s-maik hat geschrieben:
Man macht das Spaß

Ich weiß... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 16:42 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Werkzeugkiste :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Schönes Teil!! Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 16:57 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Einfach nur NEIDISCH!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ets_g hat geschrieben:
der hebel sollte aber allein auf früh gehen, beim loslassen. eben durch die feder.


Nein. Die Feder ist dafür da das die Dose zurück geht wenn der Hebel entsprechend betätigt wird, nur dann. Sonst würdest du den Bowdenzug ständig aushaken. Allein darf sich der Hebel nicht zurück stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was neues im stall keine MZ und fragen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 18:33 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
flotter 3er hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:
der hebel sollte aber allein auf früh gehen, beim loslassen. eben durch die feder.


Nein. Die Feder ist dafür da das die Dose zurück geht wenn der Hebel entsprechend betätigt wird, nur dann. Sonst würdest du den Bowdenzug ständig aushaken. Allein darf sich der Hebel nicht zurück stellen.


mißverständlich ausgedrückt. ersetze hebel durch bowdenzug.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt