Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 09:16 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
[Moin zusammen,
ich hab mit einem Konvolut Teile ein Motorgehäuse bekommen,das an zwei Stellen gerissen ist.Mir Rätselhaft wie sowas passiert.Vielleicht was mit der Kette ?Die Lagersitze,Dichtflächen und Gewinde sind m.E. brauchbar.Hat wer eine Idee ob es Sinn macht (und überhaupt möglich ist ) sowas schweissen zu lassen ?
Ich mach mal zwei Bilder dran.
Schönen Sonntag und danke schon mal fürs hirnen !!
Gruss Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 10:25 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das Fehlerbild ist eigentlich klar. Da ist wohl mal die Kette gerissen und hat sich aufgewickelt - und Motor hat noch richtig durchgedrückt. Da kommen genau solche Risse zu Stande. Schweißen kann man das schon. Aber ich befürchte, dass sich dann das Gehäuse verzieht. Nun, glücklicherweise gibt EM 250 Motorgehäuse noch sehr reichlich.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 21:03 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich hätte Interesse an dem Gehäuse, wenn du es verschrotten willst.
Ich bräuchte eine der Hälften, um ein Schnittmodell zu vervollständigen.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 22:00 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Jungpionier hat geschrieben:
[Moin zusammen,
ich hab mit einem Konvolut Teile ein Motorgehäuse bekommen,das an zwei Stellen gerissen ist.Mir Rätselhaft wie sowas passiert.Vielleicht was mit der Kette ?Die Lagersitze,Dichtflächen und Gewinde sind m.E. brauchbar.Hat wer eine Idee ob es Sinn macht (und überhaupt möglich ist ) sowas schweissen zu lassen ?
Ich mach mal zwei Bilder dran.
Schönen Sonntag und danke schon mal fürs hirnen !!
Gruss Ralf

Frag doch mal nach Achims (trabimotorrad) Meinung.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 22:57 
Offline

Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Beiträge: 236
Themen: 23
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo,

Lass es doch beim Alulöffel schweißen...
Kostet sicher nicht die Welt und kannst das Gehäuse weiterfahren.

Grüße
Jan


Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 03:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Schweißbar ist das, aber ob es sich verzieht, das weiß ich nicht.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 19:45 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Danke schon mal.Mich interessiert das halt von der technischen Seite,weil ich solch ein Schadensbild noch nie gesehen hab.
Würde es sich verziehen,liefen die Wellen nicht mehr richtig und dann gibt's Kleinholz.
Zum Glück hab ich noch einen ganz neuen ungelaufenen Motor.Mehl gehabt.
Wenn der maas das für die Wissenschaft brauchen kann ist es schon mal nicht verschrottet.Gern PN.
Seid bereit !


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse gerissen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
den riss anfräsen, schön warm machen und schweißen. um einen möglichen Verzug mach dir an der Stelle keine Sorgen.

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsten73, revoth, TunaT und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de