Betreff des Beitrags: Scheunenfund Was für ein TYP?
Verfasst: 20. Juni 2017 11:28
Beiträge: 6
Hallo Gemeinde, Ich bin neu hier und auch sehr unerfahren im Bereich MZ. Das sind Bilder einer alten MZ und ich würde sehr gerne wissen was das für ein Modell ist oder ob es nur zusammengeschustert ist?
Dateianhang:
WP_20170620_11_20_14_Rich.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
Verfasst: 20. Juni 2017 11:40
Beiträge: 2814 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
Es dürfte in früherem Leben wohl mal eine ETS 250 gewesen sein. Viel ist nicht mehr davon übrig. Schau doch mal auf die Rahmennummer hinten rechts am Kotflügelhalter.
Zuletzt geändert von daniman am 20. Juni 2017 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
Verfasst: 20. Juni 2017 11:48
Administrator
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
Schau mal nach der Rahmennummer. Rahmenunterzug in Höhe des Zylinderdeckels in FR rechts oder Schutzblechhalterung hinten in FR rechts. Passende Nummern -> http://www.ets250.com/?page_id=402
ETS 250, Originalkotflügel liegt drauf. Fahrgestellnummer rechts am Rahmen auf Kniehöhe.. Der Tank 22l und die Originalteile wie Kotflügel Lampe, Lampenhalterung Tachoring, Auspuff sind ein Vermögen wert und sehr begehrt. Hier ist Lampe und Tacho allerdings drangedengelt von ner TS Habe meine Doppelteile letztes Jahr für gutes Geld verkauft. Der Motor ist ein TS 5 Gang, der passend gemacht wurde.
Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
Verfasst: 20. Juni 2017 21:00
Beiträge: 721 Wohnort: Erfurt
MZ-Ler hat geschrieben:
Ja muss ich am we mal schaun und vorallem erstmal abkärchern!
Neeeeein....Auf keinen Fall abkärchern !!!!! Du zerstörst unwiederbringlich die Patina !!!! Ich würde die so lassen wie die ist und einfach fahren. Sagt doch bitte mal einer was dagegen ...
Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
Verfasst: 21. Juni 2017 10:04
Administrator
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
So schaut es auf den ersten Blick aus. Sicherheit werden Rahmen- und Motornummer geben. Der Rahmen könnte auch von einer ES/2 sein, wie P-J schon schrieb, dann müßte er aber Laschen für die Einzelsitze (gehabt) haben und im Bereich des Steuerkopfes bearbeitet worden sein. Die obere Motorhalterung wurde nachträglich angeschweißt, die gehört da original nicht hin.