Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:28 
Offline

Registriert: 15. Juni 2017 12:29
Beiträge: 6
Themen: 1
Hallo Gemeinde,
Ich bin neu hier und auch sehr unerfahren im Bereich MZ.
Das sind Bilder einer alten MZ und ich würde sehr gerne wissen was das für ein Modell ist oder ob es nur zusammengeschustert ist?

Dateianhang:
WP_20170620_11_20_14_Rich.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Schwer zu sagen ich denke mal ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Es dürfte in früherem Leben wohl mal eine ETS 250 gewesen sein. Viel ist nicht mehr davon übrig.
Schau doch mal auf die Rahmennummer hinten rechts am Kotflügelhalter.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Zuletzt geändert von daniman am 20. Juni 2017 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sehr verbastelte ETS250

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
TS 250 bis BJ 75 auf ETS getrimmt

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Tank, Rahmen, Kemmköpfe der Gabel und ggf. Gabel sind/scheinen ETS250.
Der Rest ist ein übler Mix aus dem Teileregal.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:44 
Offline

Registriert: 15. Juni 2017 12:29
Beiträge: 6
Themen: 1
Ja so kommt es mir auch vor da passt irgendwie garnichts zusammen.


Fuhrpark: Schwer zu sagen ich denke mal ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schau mal nach der Rahmennummer.
Rahmenunterzug in Höhe des Zylinderdeckels in FR rechts oder Schutzblechhalterung hinten in FR rechts.
Passende Nummern -> http://www.ets250.com/?page_id=402

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 10:55 
Offline

Registriert: 15. Juni 2017 12:29
Beiträge: 6
Themen: 1
Ja muss ich am we mal schaun und vorallem erstmal abkärchern!


Fuhrpark: Schwer zu sagen ich denke mal ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 11:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Scheibenbremse :lupe:

Auf jeden Fall ein interessanter Umbau, interessanter wie so eine häßliche ETS im originalen Erscheinungsbild. :unknown:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
SaalPetre hat geschrieben:
TS 250 bis BJ 75 auf ETS getrimmt



Nee, die TS hat keinen Rahmenunterzug.

ETS 250.

Allerdings die komplette Scheibenbremsgabel ist mir völlig unbekannt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 15:12 
Offline

Registriert: 20. Juni 2017 11:17
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Ruppichteroth-Winterscheid
Alter: 60
ETS 250, Originalkotflügel liegt drauf. Fahrgestellnummer rechts am Rahmen auf Kniehöhe.. Der Tank 22l und die Originalteile wie Kotflügel Lampe, Lampenhalterung Tachoring, Auspuff sind ein Vermögen wert und sehr begehrt. Hier ist Lampe und Tacho allerdings drangedengelt von ner TS Habe meine Doppelteile letztes Jahr für gutes Geld verkauft. Der Motor ist ein TS 5 Gang, der passend gemacht wurde.


Fuhrpark: MZ ETS250/1973; Ost Schwalbe 1983; Honda SevenFifty 2000, Subaru Forester SH, Subaru Forester SJ, Passat 2,3 V5 2000; Pferdehänger, Wohnwagen, Klaufix

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Drahthaar hat geschrieben:
ETS 250, Originalkotflügel liegt drauf.


der koti der oben drauf liegt ist für die simson s50


Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 16:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kann auch ein ES250/2 Rahmen sein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 17:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Auweia is das heftig :shock:
Das vordere Schutzblech ist von der S Lustig. Die telegabel inkl. Scheibe sieht interessant aus, Honda?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 719
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
MZ-Ler hat geschrieben:
Ja muss ich am we mal schaun und vorallem erstmal abkärchern!

Neeeeein....Auf keinen Fall abkärchern !!!!! Du zerstörst unwiederbringlich die Patina !!!! Ich würde die so lassen wie die ist und einfach fahren. Sagt doch bitte mal einer was dagegen ... :D :D :D


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 07:54 
Offline

Registriert: 15. Juni 2017 12:29
Beiträge: 6
Themen: 1
Meinst du die Garagen-Matte Patina :D

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2017 08:58 --

Und von was für einer könnte der Motor sein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Schwer zu sagen ich denke mal ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Motor ist TS 250/1, 5-Gang

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 08:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wo der Batteriehalter angespaxt ist sitzt normalerweise der Luftberuhigungskasten.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 09:01 
Offline

Registriert: 15. Juni 2017 12:29
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke leute für die vielen Infos.
also ist das ein ETS250 Rahmen mit einem TS 250 Motor?


Fuhrpark: Schwer zu sagen ich denke mal ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 09:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
So schaut es auf den ersten Blick aus.
Sicherheit werden Rahmen- und Motornummer geben.
Der Rahmen könnte auch von einer ES/2 sein, wie P-J schon schrieb, dann müßte er aber Laschen für die Einzelsitze (gehabt) haben und im Bereich des Steuerkopfes bearbeitet worden sein.
Die obere Motorhalterung wurde nachträglich angeschweißt, die gehört da original nicht hin.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
MZ-Ler hat geschrieben:
ETS250 Rahmen
TS 250 Motor?

Rahmen....sagt dir die Rahmennummer, könnte ETS oder auch ES sein, musst du gucken und berichten
Motor ......ist der TS250/1 mit 5 Gängen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 09:33 
Offline

Registriert: 15. Juni 2017 12:29
Beiträge: 6
Themen: 1
OK Wenn ich was rausgefunden habe werde ich es berichten :)


Fuhrpark: Schwer zu sagen ich denke mal ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 14:35 
Offline

Registriert: 20. Juni 2017 11:17
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Ruppichteroth-Winterscheid
Alter: 60
coolmodie hat geschrieben:
Drahthaar hat geschrieben:
ETS 250, Originalkotflügel liegt drauf.


der koti der oben drauf liegt ist für die simson s50


Stimmt, verguckt.


Fuhrpark: MZ ETS250/1973; Ost Schwalbe 1983; Honda SevenFifty 2000, Subaru Forester SH, Subaru Forester SJ, Passat 2,3 V5 2000; Pferdehänger, Wohnwagen, Klaufix

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund Was für ein TYP?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
TS Paul hat geschrieben:
Auweia is das heftig :shock:
Das vordere Schutzblech ist von der S Lustig. Die telegabel inkl. Scheibe sieht interessant aus, Honda?


Ein Bild von der anderen Seite wäre da von Interesse :mrgreen:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndchen und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de