Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 18:23 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Hallo, nachdem ich jetzt fast fertig bin mit meiner ETZ150 fehlt nur noch das Ölen wegzubekommen. Es tropft vorne aus dem unteren Kettenschlauch. Der Sitz ist auch nicht mehr optimal (hat oben 2-3mm spiel). Hinten tropft es aus dem Kettenkasten. Habe den Lima Deckel aufgemacht und alles gereinigt (Öl stand 3-4mm hoch). Eine Dichtung hinüber? Das Motorrad stand knapp 20 Jahre in einer Scheune und hat erst 9000KM runter.

Danke schonmal für eure Hilfe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wo soll das Zeug nun wohl herkommen ? Du hast diese Frage doch schon selbst beantwortet. Aus dem Motorblock.
Wenn es mehrere mm hoch hinter dem rechten Seitendeckel steht.
Also alles penibel am Motorlock reinigen, Motor laufen lassen und schauen wo es herkommt :wink:

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2017 19:36 --

P.S.
bei einer Standzeit von 20Jahren dürften eh alle Dichtungen hart wie Stein sein.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wahrscheinlich vom Kupplungsdruckstab.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 19:54 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Ok, dann lag ich nicht so falsch. Irgendwelche Tipps und Tricks zum wechseln von Kettenkasten und Kettenschläuchen? Mein Kenntnisstand: Rad lockern, nach vorne schieben, Kettenschloss auf, Kette raus und Kettenkasten abschrauben. Neu einfädeln mit Speicher oder langem Draht...?


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 19:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
so lange die alten Kettenschläuche nicht gerissen sind, laß die drin. je nachdem wo du kaufst sind die nachbauten schlechter als die alten.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 19:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Neue Kette mit Kettenschloß an die alte ran und durchziehen.. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ea2873 hat geschrieben:
so lange die alten Kettenschläuche nicht gerissen sind, laß die drin. je nachdem wo du kaufst sind die nachbauten schlechter als die alten.


In den Kettenschläuchen ist ein zähes dickes Fett und kein Oel. Wenn im Limadeckel Oel ist, sind die
Kurbelwellensimmerringe knochenhart und total undicht. Folge: Falschluft... Kolbenklemmer oder gar
ein Kolbenfresser werden kommen. Weiterhin wird der Kurbelwellenstumpf außergewöhnlich beansprucht und nie mehr,
auch mit einem neuen Kurbelwellensimmerring dicht. Das ist auch bei der Abdichtung Getriebeausgangswelle
sowie Kupplungsstange so.

Abhilfe:

Motor ausbauen, zerlegen, prüfen, alle Abdichtungen erneuern.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Egon Damm hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
so lange die alten Kettenschläuche nicht gerissen sind, laß die drin. je nachdem wo du kaufst sind die nachbauten schlechter als die alten.


In den Kettenschläuchen ist ein zähes dickes Fett und kein Oel. Wenn im Limadeckel Oel ist, sind die
Kurbelwellensimmerringe knochenhart und total undicht. Folge: Falschluft... Kolbenklemmer oder gar
ein Kolbenfresser werden kommen. Weiterhin wird der Kurbelwellenstumpf außergewöhnlich beansprucht und nie mehr,
auch mit einem neuen Kurbelwellensimmerring dicht. Das ist auch bei der Abdichtung Getriebeausgangswelle
sowie Kupplungsstange so.

Abhilfe:

Motor ausbauen, zerlegen, prüfen, alle Abdichtungen erneuern.


@Egon,
ich glaube du verwirrst jetzt der Fredersteller...
der hat doch keine Ahnung was was ist...sacht er jedenfalls

1. das Öl aus den Kettenschläuchen kommt aus dem Seitendeckel wo das Ritzel sitzt.
entweder vom Kupplungsstab, von der Dichtung hinter dem Ritzel, vom Leerlaufkontakt oder von den Blindstopfen
2. sollte zusätzlich auch noch Öl in der Lima stehen, sind die KW-Dichtringe hin und es kann das von dir beschriebene eintreffen

3.
Egon Damm hat geschrieben:
...Abhilfe: Motor ausbauen, zerlegen, prüfen, alle Abdichtungen erneuern.



@ Martin1708
wenn du willst das dein Motor vernünftig wird, bau ihn aus und schaff ihn zu Dir Singer hin:
http://mz-forum.com/memberlist.php?mode=viewprofile&u=161

ich fahre jeden Tag von Blankenfelde nach Brandenburg/Havel zur Arbeit....nach Milow sind dann nur noch 20 km...
wenn dein Motor den weg bis zu mir schafft...könntest du dir das Porto sparen

;D

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 17:36 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Danke schonmal für die vielen Antworten! Lima ist trocken und keinerlei Öl vorhanden. An der Kupplung kommt auch nix raus (durch Grobeinstellen der Kupplung hab ich gemerkt das alles trocken ist). Werde am Wochenende alles reinigen und schauen wo das Öl Austritt. Es läuft jetzt nicht massenweise raus!


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Die Kupplung ist aber links und nicht rechts wo die Kette und Lima sind.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 17:44 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Das ist mir bekannt;) ich meinte das nichts aus der Druckspindel/Gewindestift mit Mutter rauskommt...Bzw da alles trocken ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Vieleicht bemühst du erstmal nen Kärcher und machst alles Sauber damm mal kucken wos herkommt.
Es ist ja auf dem Bild alles ziemlich gleichmäßig zugemieft.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 18:49 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Ok, kann ich da einfach den Kärcher draufhalten?


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Von außen, ja.
Da dort wohl die Kettenschläuche und der Kettenkasten gut vollgeschmodert sind würde ich die Kette öffnen und dann die Kettenschläuche abnehmen.
Dann kannst du , wie schon beschrieben, rechts am Motor nach der Leckstelle suchen.

Aufgrund der langen Standzeit würde ich dir aber eher dazu raten den Motor zu demontieren und zu öffnen. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 20:38 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Ich glaube ich habe mich blöd ausgedrückt! Der Motor wurde überholt Bzw teilweise mit neuen Teilen versehen. Sie stand nicht jetzt 20 Jahre (die 20 Jahren sind schon bisschen her). Sie fährt auch super, lediglich das Öl aus dem Kettenkasten kommt ist noch das Problem. Sorry ich habe es gerade selber nochmal gelesen...mein Fehler!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 20:45 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Vielleicht wird bei der Hitze auch nur dein Kettenfett dünnflüssig.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
in deinem ersten Beitrag kann ich lesen, das im Limadeckel ein Oelstand von 3-4 mm ist. Weiter später
werde ich aus deinen Beiträgen nicht schlau, da alles trocken ist. PS: Der Limadeckel ist auf der rechten
Seite in Fahrtrichtung. Wenn du vor dem Vorderrad stehst und dieses anschaust, auf der linken Seite.

Einen Hochdruckreiniger würde ich nicht anraten. Eine Bitte, schreibe doch einmal alles gronologisch hier
ins Forum.

Ein Tipp:
schaue mal in die Forumskarte. Vielleicht findest du einen in deiner Nähe und hat das gleiche Fahrzeug.
Schreibe den mal per PN an, trefft euch auf einen Kaffee und tauscht euch aus.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 21:20 
Offline

Registriert: 18. Juni 2017 07:20
Beiträge: 38
Themen: 6
Wohnort: Fredersdorf
Alter: 40
Ok, sorry! Das Motorrad wurde nach Stillstand (20 Jahre) in einer KFZ Werkstatt Instant gesetzt. Das ist jetzt 5-6 Jahre her. Ein paar Kleinigkeiten habe ich selbst erledigt (Ölwechsel, Elektrik, Vergaser etc). Mit Limadeckel meinte ich den kleinen runden (sorry wenn das falsch ist!). Als ich den großen (rechte Seite in Fahrtrichtung) Deckel aufmachte war an der tiefsten Stelle (logischerweise) 3-4mm Öl. Ich hoffe jetzt habe ich es besser ausgedrückt?


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Kettenschlauch
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
OK, das ist schon besser um dir einen Rat/Tipp zu geben. Ich gehe einmal davon aus, das es Oel ist
und kein Kettenfett. Wenn dem so ist, ist an der Getriebeausgangsseite etwas undicht. Also es kommt
Getriebeoel raus.

Mache einfach alles schön sauber ( ohne Hochdruckreiniger ) und schaue wo es rauskommt. Noch besser
ist, ein Foto zu machen und hier einstellen. Das hilft wirklich den Blick in die Glaskugel zu vermeiden.

Und mache dir nichts draus, wenn Fragen gestellt werden. Ich kann auch kein Triebwerk von einem
Verkehrsflugzeug reparieren usw. Jeder hat hi und da sein Wissensgebiet. Wenn ich auf die Mitgliederkarte
schaue, sind in Berlin und um Berlin herum bestimmt Foristis zu finden.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, Mainzer und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de