Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Manchen ist die Geschichte vom "MZ-Flugzeug" DOWA81, vom Luftfahrtingenieur Gerhard Wagner in Dresden entwickelt und gebaut, bekannt ([1] und [2]).

Sind aber andere Zweckentfremdungen von MZ-Bauteilen bzw. Baugruppen bekannt?

Mir fallen in diesem Zusammenhang keine anderen als die MAW-Motoren (sogenannte "Hühnerschreck", [3]) ein, die ursprünglich - in den 50er Jahren - als Hilfsmotoren für Fahrräder dienten, dann aber umgebaut wurden:

"Die Produktion des Motors lief als Bootsmotor, für Rasenmäher und Krankenfahrstühle[2] noch bis 1964 weiter." ([4]).

(1) http://www.motorradonline.de/vermischte ... 62838.html
(2) http://scienceblogs.de/deutsches-museum ... r-dowa-81/
(3) http://huehnerschreck.de/
(4) https://de.wikipedia.org/wiki/MAW_(Hilfsmotor)


Zuletzt geändert von samyb am 7. Juni 2019 06:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2513
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Wir hatten früher einen Rasenmäher, den mein Vater aus einem SR2-Motor gebaut hatte. Da war nur noch das nackige Gehäuse mit Kurbelwelle ohne Getriebe drauf. War liegend montiert, die Kupplungsseite nach unten. Direkt auf der Kurbelwelle das Messer. Oben war freiliegend und -drehend die originale Zündung mit Schwungmasse. Gestartet wurde mit Hilfe eines Lederriemens. Um die Schwungscheibe wickeln und kräftig ziehen. Als Gashebel diente ein Chockehebel von der TS150.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4081
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Die 150er Motoren aus dem Berliner Roller wurden auf den Dörfern in Bodenfräsen und Kleintraktoren eingebaut. Wir hatten leider keine, weil mein Papa nicht so technisch veranlagt war.
Die Werkzeugsammlung, die in Rudimenten heute noch in Riestedt existiert wurde erst unter meiner Federführung zusammengetragen. Bezahlt hat alles mein Vati und als ich ausgezogen bin hatte ich eine große Aktentasche mit den wichtigsten Werkzeugen als Doppelkauf. Auch geschenkt bekommen. Heute ist alles in meiner MZ Werkzeugkiste. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 19:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
https://de.wikipedia.org/wiki/CriCri
http://www.bredow-web.de/diverse_Flugta ... ricri.html

Zwar keine MZ aber Kettensägenmotoren mit je 150ccm und 7 KW. Hatte vor Jahren das Glück einen Besitzer und Pilot dieses Flieger kennenzulernen.Leider ist er letztes Jahr verstorben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 19:32 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4361
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Um auf MZ zurückzukommen: Ich vermute, dass findige DDR-Bürger die Motoren für alle möglichen landwirtschaftlichen Maschinen genutzt haben. zB sowas hier. (Fragt mich bitte nicht, was genau das ist.)

Dateianhang:
19274763_820526554782572_8592032759753008375_n.jpg


Ansonsten fallen mir noch Gokarts (K-Wagen) ein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4081
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Hier ist sowas.. Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Traktorenumbauten sind was Feines!

Hier zum Beispiel ein Rasentraktor mit einem 150 ccm Motor:

Klick

Da gibt es noch "Karts" mit MZ-Motor:

Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/CriCri
http://www.bredow-web.de/diverse_Flugta ... ricri.html

Zwar keine MZ aber Kettensägenmotoren mit je 150ccm und 7 KW. Hatte vor Jahren das Glück einen Besitzer und Pilot dieses Flieger kennenzulernen.Leider ist er letztes Jahr verstorben.



Um bei den Flugzeugen zu bleiben, gäbe es noch diesen Flieger mit MZ-Zylinder + Zylinderdeckel (wenn ich nicht irre):


Bild

In dieser Videosammlung nach dem Suchbegriff "MZ" suchen:

https://www.youtube.com/user/bzik4/videos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 18:27 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ähnelt zumindest der ES/TS 150, wobei der Zylinder bisschen zu eckig ist, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 01:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ein etwas anderes 2 Rad mit TS Motor:
Dateianhang:
DSCI5191.JPG



Mein Eigenbautraktor mit RM 150:
Dateianhang:
DSCI5192.JPG
Dateianhang:
DSCI5193.JPG



und noch einer mit RM Motor:
Dateianhang:
DSCI5194.JPG


Und zum Schluss noch ein Kart das nicht so wild zusammengewürfelt daherkommt...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 21:40 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Alter: 59
https://www.motorradonline.de/klassiker ... s-der-ddr/
Das Teil habe erst vor Kurzen in Oberschleißheim gesehen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 10. Juni 2019 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)
martze hat geschrieben:
https://www.motorradonline.de/klassiker ... s-der-ddr/
Das Teil habe erst vor Kurzen in Oberschleißheim gesehen..


Den Artikel habe ich auch schon gesehen. Echt großer Respekt an den Konstrukteur :!: . Man muss erstmal auf die Idee kommen für ein Flugzeug solche Motoren zu verwenden, aber wenn es sonst nichts gibt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Berliner Zeitung 13-09-1970:
33536


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Zweckentfremdungen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 476
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Und das Elektroauto der THK war ein Trabant.... :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt