Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 09:32 
Offline

Registriert: 27. August 2014 19:55
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo Zusammen, ich besitze eine ES150 und bin eben dabei die Schwingenlagerbolzen wieder einzubauen (die mit Öl gefüllten), dazu wollte ich gern neue Dichtgummis verwenden, mit diesen auf dem Bolzen und auch mit etwas Öl konnte ich den Bolzen nur sehr schwer durch vordere Schwinge und Rahmen drücken! Wie ich vermutete war der äussere Gummi dann auch schon hin, als er an seinem Platz ankam. Hat jemand einen Tip wie das normalerweise getan wird?
Ich habe hier im Forum auch was gelesen über einen Umbau auf gummigelagerte Schwingen. Ist das zu empfehlen?

Vielen Dank,


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ich habe mir vom Schwager einen Dorn in Form des Bolzens drehen lassen. Damit wird die Schwinge an ihre Position gebracht. Anschließend mit dem Schwingenbolzen den Dorn raussschieben, dabei den Bolzen ein wenig drehen und schön vorsichtig zu Werke gehen. Dünn aufgetragenes Fett schadet auch nicht, damit es flutscht.

Gruß
Daniel

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 24. Juni 2017 08:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Schwinge muss vorher zentriert werden, sonst macht man die Gummis kaputt. Da hat Daniel vollkommen recht.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de