Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 15:54 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Hallo Ihrs, ehe meine Frage kommt eine ganz kurze Vorstellung.

Ich bin MItte 30, ursprünglich aus der Zwickauer Ecke und nun wohnhaft im Schwarzwald. Habe zwar den großen Motorradführerschein, aber nach vielen Jahren Simson S51 und zwei Jahren großer schwerer Honda hab ich mir nun etwas kleineres und leichteres gewünscht. Dennoch wollte ich schneller sein als legale 60 Kilometer/Stunde wie mit der Simson. Deshalb ist eine doch arg runtergerittene Hufu bei mir in der Garage gelandet.
Im Januar wurde das Ding komplett zerlegt, erst dabei zeigte sich wie hinüber die meisten Teile waren. Aber egal, das macht jetzt auch nichts mehr. Das Ding wird komplett hergerichtet, der Weg ist das Ziel.

Irgendwann in ferner Zukunft bin ich vielleicht auch einmal mit allem fertig, doch Zeit ist nicht endlos vorhanden, deshalb zieht es sich alles in die Länge. Wenn alles fertig ist, dann stelle ich auch Bilder ein. Oder eher wenn ich Fragen habe.
So das zur Vorstellung.

Nun zur eigentlichen Frage.

Die Hufu hatte starre Seitengepäckträger dran. Diese möchte ich auch wieder anbauen, doch nicht im derzeitigen Zustand. Konkret sind die Teile schwarz Plastikbeschichtet vermutlich noch original. Allerdings hat es den Vorbesitzer hingelegt, und auch an anderen Stellen ist die Beschichtung abgeplatzt.
Blöderweise gibt es aber auch Stellen wo die Beschichtung hält wie Sau.

Kann mir wer sagen wie ich diese Beschichtung runterbekomme ohne mir alle Finger zu brechen? Mit viel Geduld und Schraubendreher runterpopeln kann es irgenwie nicht sein.

Danke für Antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab meine beim Lackierer abgegeben. Der hat die sandgestrahlt und pulverbeschichtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 16:06 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
willkommen im forum
brenn sie ab mit nem gasbrenner, vieleicht reicht auch ein heizluftfön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
richtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 16:14 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Lackierer hier vor Ort wollen 120 Euro fürs chemisch behandeln und dann neu beschichten. Das war mir zu heftig.

Gasbrenner ist eine Idee, könnte gehen. Hab sogar schon überlegt sie auf den Grill zu werfen und mit vielen Kohlen drunter alles abzubrennen. Doch dann steigen mir wahrscheinlich die Nachbarn aufs Dach. Außerdem befürchte ich das sie sich dann verziehen.
Gasbrenner ist punktuell, hört sich machbar an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 16:45 
Offline

Beiträge: 3730
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Lagerfeuer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 16:50 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Lagerfeuer selbst schon gemacht, oder nur als Idee??

Hab halt keine Lust, dass die Dinger hinterher krumm und schief sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 17:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ich würd vor dem Friedensfeuer erst mit einem Cuttermesser soviel wie möglich von der Beschichtung runterschälen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Mit der Lötflamme geht das sehr gut. Für meinen Denfeld Gepäckträger habe ich 30€ fürs pulvern bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 17:51 
Offline

Beiträge: 3730
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Dutzendfach bewährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Bei mir war der Kostenvoranschlag 60 Euro für beide Gepäckträger. Am Ende wollte er aber nur einen Fuffi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 01:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Abschneiden geht sehr gut und riecht auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ja,
als ich den Anfang mit dem Brenner hatte,
konnte ich den Rest ganz einfach abziehen, bzw. mit dem Kuttermesser abschälen,
weil unter der Beschichtung schon ein leichter Rostansatz war, der die Beschichtung vom Metall getrennt hat.

Also schwer ist es jedenfalls nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 13:54 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Ich gehe heute Abend einmal ran. Bin optimistisch es hinzubekommen.

Möchte zumindest die Beschichtung selber entfernen, da der Untergrund/Stahlrahmen durch einen oder mehrere Hinleger des Vorbesitzers stark zerschrammt ist. Das sollte ich mit der Flex und einer Schleifscheibe glätten, ehe eine neue Beschichtung draufkommt. Sonst sieht das bescheiden aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 15:05 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Cuttermesser ist die Lösung - habe ich schon mehrfach gemacht. Das geht schnell und ohne Reste.

viel Erfolg

OWO aus HH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2414
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Lagerfeuer, war problemlos.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Mit einem Cuttermesser hab ich das auch schnell und Problemlos hinbekommen. Längs einschneiden. Und abziehen. Geht wunderbar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger Beschichtung entfernen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 12:24 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
So Danke für die vorgeschlagenen Lösungen!

Habe es im Lagerfeuer abgebrannt. Hat wirklich prima geklappt.Jetzt muss ich die Dinger putzen und den einen mit der Schleifscheibe glattziehen. Mal sehn wie ich dann weiterverfahre.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt