Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 09:56 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 485
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Wir haben am Wochenende den Motor unserer ES 175 getauscht. Der "neue" Motor ist ungeöffnet, lief in meiner jetzigen 250er problemlos. Der Einbau hat soweit auch alles geklappt. Starten tut er auch. Wenn aber das Hinterrad im Leerlauf gedreht wird, gibt es jedoch ein Klacken.

Das Ritzel blockiert spürbar nach ca. 2 Umdrehungen des Hinterrades. Dabei wird das obere Kettenteil stark geschoben, so dass es gegen das Schutzblech drückt. Das untere Kettenteil ist damit gespannt. Mit etwas Kraft überwindet man diese Position, dann läuft es zwei Umdrehungen wieder frei.

Woran kann das liegen?

Jens

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 331
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Tach Jens,
da wird es wohl Kette oder Ritzel sein oder beides ein wenig. Schau dir mal die Verschleißzustände beider Kettenräder und der Kette an. Kannst ja mal ohne Deckel das Rad drehen und schauen, ob es am Ritzel hakt. Wenn nicht, wird der Motor wohl die längste Zeit ungeöffnet sein...
Ich hoffe du hast keine Originale DDR-Kette mehr drin....
Gruß
Heiner

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 11:52 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 485
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
ESJuenger hat geschrieben:
Tach Jens,
da wird es wohl Kette oder Ritzel sein oder beides ein wenig. Schau dir mal die Verschleißzustände beider Kettenräder und der Kette an. Kannst ja mal ohne Deckel das Rad drehen und schauen, ob es am Ritzel hakt. Wenn nicht, wird der Motor wohl die längste Zeit ungeöffnet sein...
Ich hoffe du hast keine Originale DDR-Kette mehr drin....
Gruß
Heiner


Das ganze Ritzel im Motor blockiert kurz. Da sollte doch der Verschleiß der Kette und des Ritzels keine Rolle spielen?
Jens

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
nimm die Kette ab, Leerlauf rein und das Ritzel mit der Hand drehen. Blockiert oder geht es schwer,
weitersuchen im Getriebe.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 14:12 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Schau dir das lager vom abtriebsritzel an...hatte ich bei meiner rt auch...da eierte das ritzel zum schluß extrem...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 18:35 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 485
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Heute waren wir nochmal am Motorrad. Nachdem wir etwas Spannung von der Kette genommen haben, war es etwas besser, aber noch nicht weg. Habe mal ein Video aufgenommen.

https://m.youtube.com/watch?v=0xhbDBTecOQ

Sollte hier eine neue Kette Abhilfe schaffen?

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Überprüfe das Lager....und ob die Antriebswelle noch rund låuft

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Bei deiner Kette fehlen einige Rollen, das sieht man sehr gut im Video (bei 0:09, bei 0:37 gleich zwei Rollen, bei 0:41). Auch wo die Kette sich auf das Kettenritzel aufstellt ist gut zu sehen und dann mit einem Klack springt. Also neue Kette, dann gehts wieder.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 22:30 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 485
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
K.schulle hat geschrieben:
Bei deiner Kette fehlen einige Rollen, das sieht man sehr gut im Video (bei 0:09, bei 0:37 gleich zwei Rollen, bei 0:41). Auch wo die Kette sich auf das Kettenritzel aufstellt ist gut zu sehen und dann mit einem Klack springt. Also neue Kette, dann gehts wieder.



Neue Kette ist bestellt. Dann sollte es bald wieder auf die Straße gehen.

Jens

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Aber hoffentlich keine von Büchel, die sind Müll.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 07:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Neon01234, hast du das wirklich nicht selbst gesehen? :shock:
K.schulle hat geschrieben:
Bei deiner Kette fehlen einige Rollen, das sieht man sehr gut im Video (bei 0:09, bei 0:37 gleich zwei Rollen, bei 0:41). Auch wo die Kette sich auf das Kettenritzel aufstellt ist gut zu sehen und dann mit einem Klack springt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 10:53 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 485
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Neon01234, hast du das wirklich nicht selbst gesehen? :shock:
K.schulle hat geschrieben:
Bei deiner Kette fehlen einige Rollen, das sieht man sehr gut im Video (bei 0:09, bei 0:37 gleich zwei Rollen, bei 0:41). Auch wo die Kette sich auf das Kettenritzel aufstellt ist gut zu sehen und dann mit einem Klack springt.


Da waren wohl Tomaten auf den Augen. :oops:

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2017 11:55 --

Kai2014 hat geschrieben:
Aber hoffentlich keine von Büchel, die sind Müll.



Nein. Eine D.I.D. Die sollen recht gut sein.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 19:09 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
nur die Kette :shock: :shock: ,mach doch alles neu :ja: :ja: .mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klacken im Motor
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Das ist meiner Meinung nach nicht notwendig, jedoch sollte ein Blick auch auf das hintere Kettenrad geworfen werden.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, RT-Ivo und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de