Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ein Freund von mir hat heute mit mir zusammen eine zerlegte ETS250 erworben.
Der Rahmen wurde gestrahlt und danach pulverbeschichtet.
Leider ist weder vorne am Steuerkopf noch hinten an der Kotflügel Halterung eine Nummer zu erkennen.
Den Papieren nach müßte es eine Neckermann Maschine sein (sie hat auch Blinker und einen 80er Jahre West-Brief).
Kann mir jemand sagen wo genau an der Export ETS250 die Rahmennummer sitzt?
Dann könnten wir da mal vorsichtig mit einer Rasierklinge suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 21:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Rahmenunterzug, in FR rechts auf Höhe des Zylinders bzw. Zylinderdeckels.
Ich habe bisher drei Rahmen pulvern lassen, die FIN war danach jedesmal ohne Probleme zu finden und zu lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke - dort haben wir die Nummer gefunden.
Ich hatte oben am Steuerkopf, also an der falschen Stelle gesucht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 07:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Hauptständer gehört nicht zu diesem Motorrad. Wo ist die obere Gabelbrücke? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 07:52 
Offline

Beiträge: 21020
Die liegt doch neben der WD40 Flasche ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 07:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, besser ist das. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Die obere Gabelbrücke ist mit dabei. Übrigens auch ein orig. "Neckermann" Lenker. Da habe ich zum ersten Mal gesehen wie das Loch für die Kabel der Ochsenaugen Blinker aussieht.
Der Ständer gehört zu eine kleinen TS, der richtige fehlt leider - wie einige andere Teile auch (Schwinge, Vergaser Haube, Bremsen usw.).
Der Krümmer sitzt sehr fest. Mal sehen wie wir die Schraube ohne Beschädigung des Zylinders lösen können. Hitze und WD40 brachten zunächst noch keinen Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 10:12 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Das sieht doch aber sehr schön aus. Tank und Lampe könnten eine an das Original angelehnte Farbe bekommen. Der Rest scheint mir noch im Originallack zu sein.

Die Fehlteile finden sich ja - das sind alles keine seltenen Sachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Schutzbleche und Seitendeckel haben noch den ersten Lack.
Mal sehen wie das nach der Reinigung aussieht. Der original Lack soll möglichst erhalten bleiben.
Der Tank soll rot werden. Zum Glück wurde er innen beschichtet und ist schon mal rostfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 10:20 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
ventilo hat geschrieben:
Schutzbleche und Seitendeckel haben noch den ersten Lack.
Mal sehen wie das nach der Reinigung aussieht. Der original Lack soll möglichst erhalten bleiben.


Viel Erfolg! Das wird schon.

Ein Paar Seitendeckel mit den originalen Aufklebern ist im Grunde unbezahlbar. Schutzbleche im O-Lack dito. Falls ihr nach der Reinigung noch nicht zufrieden seid, würde ich dazu raten noch ein paar Tage drüber zu schlafen bevor man die Teile "entlackt". Aber anhand der Fotos erkenne ich enormes Potenzial. Die wird richtig schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Deswegen haben wir sie ja auch mitgenommen.
Aus der gleichen Quelle könnten noch etliche Schätzchen mehr geborgen werden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Sitzbank ist auch nicht Original. Scheint eine von der TS 250 zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
die Sitzbank ist zumindest mal neu bezogen worden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 12:10 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Guesi hat geschrieben:
Sitzbank ist auch nicht Original. Scheint eine von der TS 250 zu sein.


Ja, das sieht so aus. Spielt aber am Ende nicht die Rolle. Die TS-Sitzbank tut es erstmal und eine Bank findet sich irgendwann wenn man eine original passende dran haben möchte. Da kann man bei so einer Basis ganz entspannt sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn ich das Bild vergrößere sieht es doch so aus als wäre die Stzbank original. Die Form stimmt. Da ist wohl nur ein Sitzbezug von der TS drauf. Sitzbezüge und auch alle anderen Teile der Sitzbank gibt es als Nachfertigung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 15:50 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Guesi hat geschrieben:
Wenn ich das Bild vergrößere sieht es doch so aus als wäre die Stzbank original. Die Form stimmt. Da ist wohl nur ein Sitzbezug von der TS drauf.


Das ist merkwürdig: Das Muster auf dem Bezug entspricht ETS. Also Karos 45 Grad zur Fahrzeugachse - besser kann ich es nicht ausdrücken. Allerdings ist im hinteren Bereich an der Seite die schräge Naht zu erkennen die es eigenlich nur bei der TS gibt.

Mglw. wurde der Bezug im Laufe der Bauzeit geändert. Ich habe eine 1971er noch im alten Dekor. Da ist der Bezug an der Seite vollkommen glatt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ventilo hat geschrieben:
Der Krümmer sitzt sehr fest. Mal sehen wie wir die Schraube ohne Beschädigung des Zylinders lösen können. Hitze und WD40 brachten zunächst noch keinen Erfolg.

Bevor du da dran rumwürgst, mach erstmal ein Foto.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt