Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 21:34 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2813
Themen: 80
Bilder: 0
Bei einem Kerbnagel(fürs Typenschild) mit den Abmessungen 2,5x8, welchen Durchmesser muss ich da bohren, das die Kerbnägel sicher fest werden?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 21:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich bohre immer ganz knapp größer als der kleine Nupsi vorn am Kerbnagel, dann lassen sie sich gut einschlagen und halten bombenfest.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Ø 2,5 bohren!!!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 17:38 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2813
Themen: 80
Bilder: 0
Hat geklappt...sitzt fest :top:


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 18:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Popniete!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 18:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
TS-Jens hat geschrieben:
Ich bohre immer


Ich versuche die Dinger gar nicht rauszubohren, sondern eher zu ziehen. Am Steuerkopf ist es zudem bescheiden, da sich die Bohrspänen, bei offene Lagerkäfigen, in das untere Lenkopflager fördern.

P-J hat geschrieben:
Popniete!


Das sieht nicht gut aus.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 19:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Christof hat geschrieben:
Das sieht nicht gut aus.


Sachenmers mal so, Bescheiden, Hält aber. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 29. Juni 2017 07:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Christof hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ich bohre immer


Ich versuche die Dinger gar nicht rauszubohren, sondern eher zu ziehen. Am Steuerkopf ist es zudem bescheiden, da sich die Bohrspänen, bei offene Lagerkäfigen, in das untere Lenkopflager fördern.


Naja, ich baue Typenschilder an diverse verschiedene Anlagen und Bauteile, darum muss ich da bohren, im Lenkkopf sind ja schon die nötigen Bohrungen vorhanden :wink:
Am Lenkkopf hol ich die alten mit Meißel und Zange raus (Mit dem Meißel leicht ruasschlagen und dann per Zange drehen), klappt meistens wunderbar :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2023 17:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
schwammepaul hat geschrieben:
Kerbnagel(fürs Typenschild) mit den Abmessungen 2,5x8


Waren das die originalen Maße? Und waren es Stahl oder Alukerbnägel ab Werk?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerbnagel für Typenschild
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2023 18:04 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 15:40
Beiträge: 420
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Stahl


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de