Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 11:31 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Hallo Forengemeinde,

die 150er TS (Bj. '83), die ich gekauft habe, wurde 1994 stillgelegt.
Ich habe jetzt hier mehrfach gelesen, dass aufgrund der Aushärtung der Wellendichtringe, zu einer Motorüberholung geraten wird.
Bisher ist sie nur ab und zu mal angelassen worden, wobei sie nicht weiß räucherte oder ähnliches.

Mein eigentlicher Plan war, erstmal zu fahren und zu schauen, wie sie läuft usw. und den Motor nur ggf. einzuschicken.

Was empfiehlt ihr mir?


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
arnold hat geschrieben:

Was empfiehlt ihr mir?


Die Wedi's zu erneuern. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 12:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Arni25 hat geschrieben:
arnold hat geschrieben:

Was empfiehlt ihr mir?


Die Wedi's zu erneuern. :ja:
die Lager auch....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 12:28 
Offline

Registriert: 18. Juli 2015 19:26
Beiträge: 46
Themen: 6
Hallo,

fragwürdige Sachen würde ich auch lieber vorher reparieren. Dirk Singer macht faire Preise und dann weißt du was du hast. :ja:

Grüße
Silbergurke


Fuhrpark: ETZ 250 SW/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 17:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Alte Wedis drin lassen kann gut gehen, mus aber nicht. Wenn es nicht gut geht sind die Dinger knochenhart, fräsen dir eine schöne Nut in die Hartchromschicht der KW - so das diese dann auch zu erneuern ist.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 11:15 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
erstens wieviel hat der Motor schon runter?? auch mal schauen ob der schliff noch ok ist

wenn die Lager noch kein spiel aufweisen und keine geräusche machen nur die Simmeringe tauschen die sollten bei deinem Motor schon zu wechseln gehen ohne den Motor zu spalten


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 11:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
-rt- hat geschrieben:

wenn die Lager noch kein spiel aufweisen und keine geräusche machen nur die Simmeringe tauschen die sollten bei deinem Motor schon zu wechseln gehen ohne den Motor zu spalten
wenn noch orginal DKF Lager mit Polyamid- Käfig..wechseln der Käfig wird mit den Jahren sehr brüchig.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 11:22 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Auch die Kurbelwelle begutachten. Meine war "auch noch gut" bei der GR - für etwa 5000km, wie sich rausstellte. Dann kam der ADAC, weil das 56000km weit gelaufene DDR-Lager unten am Pleul den Dienst quittiert hat.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Mach keine halben Sachen, der Ärger und Schaden, wenns kaputt geht, ist größer als der über die Kosten einer Instandsetzung vorab.

Der Motor ist sehr simpel konstruiert und schnell überholt.
Für Neulinge aber nicht ganz ohne.
Es gibt jedoch ausreichend Reparaturleitfäden, Handbücher und Hilfe übers Forum.

Dirk Singer ist auch eine gute Option, Der Motor wird geöffnet und kontrolliert und getauscht was muss nach vorheriger Kostenabsprache.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stilllegung 1994
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 12:22 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Danke für eure Meinungen.

Ich werde ihn dort hin schicken. Hoffentlich sind die Wartezeiten nicht all zu lang.


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, CommanderK, GS-Mani, wald906 und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de