Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur mz es 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Moin..

Ich bin am überlegen mir diese ES zu kaufen .

Nun meine frage..

Gab es diese Farbe oft?
Bis zu welchem Baujahr wurde diese Farbe Verwendet


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur mz es 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 20:25 
Offline

Registriert: 28. Juni 2017 17:36
Beiträge: 1

Skype:
maximoritz13
Hallo, genau diese Farbe hatte ich mal 1977 gekauft, nannte sich "olivbeige". Ich glaube, die gab es nicht so oft, ist aber eine Originallackierung


Fuhrpark: MZ ES 150/1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur mz es 150
BeitragVerfasst: 29. Juni 2017 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Die Tatsache, dass diese ES vollständig und vorallem Original aussieht, gepaart mit dieser wie ich finde, mit am schönsten Farbkombination und der erhaltenen Linierung, finde ich die kleine durchaus kaufenswert.

Hätte ich nich derzeit was am Rücken, würde näher dran wohne und hätte nich schon drei andere Versionen, wäre sie schon längst meine.

Originale und vorallem unverbastelte kleine ES werden auch nicht mehr! Ich mag sie.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur mz es 150
BeitragVerfasst: 29. Juni 2017 16:46 
Online

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Ist ne schöne Maschine. Im Moment werden die ja noch verramscht wenn man sich vor Augen führt das dieser Zustand am Markt nicht mal 500 Euro bringt. Hauptmanko sind sicher die fehlenden Papiere.

Diese Farbe sieht man nicht häufig wobei "selten" bei den kleinen ES nicht das richtige Wort ist. Da müsste es schon eine Latztank (bis Anfang 1964) in rot oder firnblau sein. Alles andere gibt es auch original noch ab und an für kleines Geld.
Aber bei dem Preis für diesen Zustand kann man nichts falsch machen wenn man prinzipiell bereit zum Kauf ist ;)

Zum Thema selten: Eine kleine Schmalrippen ES wird ja ab und an schon als "selten" bezeichnet. Anhand der in den ÄM angegebenen FINs lässt sich ableiten dass insgesamt ca. 32.500 ES 125 und sogar knapp 80.000 ES 150 mit Schmalrippe produziert wurden. Insgesamt also über 110.000 Stück.
Wenn man dazu z.B. die ES Doppelport mit ihren 6500 Stück ins Verhältnis setzt sieht man was für MZ-Verhältnisse selten ist.

Wenn Du die ES kaufen möchtest dann solltest Du das ausschließlich tun wenn sie Dir gut gefällt und nicht weil sie selten ist. Und Du wirst vermutlich mittelfristig auch immer wieder eine schönere ggf. mit Papieren für unwesentlich mehr Geld in den Anzeigen sehen.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: otmar und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de