Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 22:40 
Offline

Beiträge: 47
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54
Hallo zusammen,
ich habe eine TS150 bei der die Aufnahmen für die Fußrastenrohre Murks sind. Es wurde da schonmal mehr schlecht als recht geschweißt, so dass sie auf dem Hauptständer auch leicht schief steht. Habe hier schon gelesen, dass das durchaus typisch für diese Rahmen sein kann insbesondere nach einem Sturz oder Rutscher.

Es gibt von einigen Händlern Neurahmen. Auf Nachfrage sind diese ohne Fahrgestellnummer. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man den Rahmen legal tauschen kann indem die Fahrgestellnummer in den neuen Rahmen eingeschlagen wird und der alte (defekte) Rahmen dann durch TüV / DEKRA entwertet (entsorgt?) wird.
Könnt ihr das so bestätigen? Und hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Rahmen in punkto Passgenauigkeit, Verarbeitung, Lack etc.? Der Rahmen soll von FEZ sein, wobei das wohl auch nur ein Großhändler ist? Ich weiß, ich könnte in den neuen Rahmen einfach die Nummer reinkloppen (lassen) und gut isses, da ja angemeldet und mit TüV etc., aber mich würde interessieren, ob es hier auch einen vorschriftskonformen Weg gibt :D

Dane für eure Antworten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Entsorgen tun weder Tüv noch Dekra.
Welche Anforderungen gelten wirst du wohl nur vor Ort erfahren. Mir ist keine gesetzliche Regelung dazu bekannt und ich denke es bleibt Auslegungssache bzw. dem Besitzer überlassen, was mit dem Alteisen geschieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 13:55 
Offline

Beiträge: 7872
Wohnort: Regensburg
normalerweise haben die Tauschrahmen eine eigene Nummer (spezielle Nummern für Tauschrahmen), welche nach dem Tausch in die papiere eingetragen wird (--> TÜV/Dekra). die Nummer am alten Rahmen wird ge-xxxxx-t, damit man mit dem nichts mehr anfangen kann.
nur bei Simson sind mir Tauschrahmen ohne FG Nummer bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Meine ETZ hatte damals (2000) auch einen Tauschrahmen bekommen.

der Mann von der DEKRA hat die FIN des alten Rahmens in den neuen Rahmen eingeschlagen. Die Ersatz-FIN wurde durchge-X.

Die FIN auf dem alten Rahmen wurde auch durchge-X und dann kam der Rahmen auf den Schrott.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2042
Wohnort: Oboom
ea2873 hat geschrieben:
normalerweise haben die Tauschrahmen eine eigene Nummer (spezielle Nummern für Tauschrahmen), welche nach dem Tausch in die papiere eingetragen wird (--> TÜV/Dekra)...

So hat man das in der DDR gemacht.
Heute macht man das so:
pogo hat geschrieben:
...der Mann von der DEKRA hat die FIN des alten Rahmens in den neuen Rahmen eingeschlagen...

Nachzulesen in der StVZO § 59 (2). :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 21:50 
Offline

Beiträge: 47
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54
Danke für die Antworten! Hab grade mal in der StVZO § 59 (2) nachgelesen. Verstehe das auch so, dass die Nummer des alten Rahmens in den neuen eingeschlagen / eingeprägt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 29. Juni 2017 17:56 
Offline

Beiträge: 58
Alter: 45
Wobei ich noch in Frage stellen würde ob das der Typ von TÜV/Dekra macht oder es nur abnimmt. Ich musste meine Nummer um ein X erweitern weil die Nummer bereits vergeben war. Da wollte der TÜVer nicht bei. Das musste ich schon selbst machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 1. August 2017 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 922
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Ich habe hier mal zwei Angebote für Austauschrahmen. Beide Händler sagen, die Rahmen wären DDR-Altbestand. Allerdings ist der Preisunterschied beträchtlich.
Gab es/gibt es verschiedene Rahmenhersteller und damit Qualitäten? Ich kenne das Thema von meiner Ente (Citroenrahmen, Franzosenrahmen, Wheelsrahmen, Hoffmannrahmen...), bei MZ habe ich noch keine Ahnung.

260,00 EUR
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/R ... 5-150.html

69,00 EUR
http://www.ebay.de/itm/MZ-TS-150-Rahmen ... 1438.l2649

Für 69 EUR würde ich mir nämlich einen Ersatzrahmen hinlegen - wenn er was taugt.
Herzliche Grüße
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschrahmen und FIN TS 150
BeitragVerfasst: 1. August 2017 20:08 
Offline

Beiträge: 185
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44
Soweit ich weiß gibt es nur originale Rahmen. Ob der nun 260 Euro oder 69 Euro kostet hängt vom Zustand und der Gier des Verkäufers ab.

Ich habe 2010 einen Ersatzrahmen benötigt, da gab es den bei fast allen gängigen MZ Teilehändlern. Ich meine ich habe was um 100 Euro gezahlt.
Im Rahmen sind immer Nummern eingeschlagen die mit 9 Beginnen. Sollte der Rahmen eine andere Nummer tragen ist es kein Ersatzrahmen sondern bereits mal ein Motorrad gewesen und evtl. würden alle Anbauteile an einem Ersatzrahmen legalisiert und nun kannst du was ganz heißes kaufen...

Bei mir war es so, dass ich selbst die 9er Nummer lesbar durchkreuzen musste und darunter die alte FIN einschlagen musste.
Das hat weder TÜV noch Dekra oder eine Werkstatt gemacht weil die mir nix kaputtmachen wollten.
Ich bin dann mit dem Ersatzrahmen und der abgetrennten Lasche vom alten Rahmen zur Zulassungsstelle und die haben mir dann den Rahmentausch in den Papieren bestätigt. Da die durchkreuzte Nummer nirgendwo notiert wurde, kann ich nun in jeden Rahmen meine Nummer einschlagen und muss im Falle des Falles nie wieder zur Zulassungsstelle.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt