Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 11:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 13:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Hallo,
mir ist meine ETZ gestern ziemlich unglücklich auf das rechte Federbein gefallen welches dadurch seitlich stark belastet wurde. Seitdem rastet die Hinterradfederung beim starken Einfedern ein. Beim Hüpfen auf dem Sitz oder einen Schlag mit dem Gummihammer springt sie wieder zurück. Was kann man da am bestemn machen? Federbein auseinandernehmen, nur die Dämpfungseinheit tauschen oder das ganze Federbein inkl. Feder? Ich mage meine jetzige Optik mit den offenen, verchromten Federn.

LG Julijan


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ohne Bild lässt sich der Schaden und die Rep.Methode schlecht beurteilen. Am besten neu kaufen bei Stoßdämpfer-schwarz.de, da gibts auch Einzelteile wie Patronen, Federn etc.pp.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 13:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Ich weiß nicht ob ein Bild hier was bringt, da der Dämpfer äußerlich gleich aussieht.


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn die Feder nicht beschädigt ist kann es ja nur der Dämpfer sein.
Ich würde das Federbein demontieren und nachschauen. Wo es eventuell Ersatzteile gibt hat Maik ja schon geschrieben.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 13:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Habe auch mal grad im Neubert-Müller nachgesehen. Da gibt es entweder Dämpfer tauschen oder alles. Der Dämpfer ist nicht selber zu reparieren. Ich schau mich mal bei Schwarz um. Ich gehe davon aus, dass seine Dämpfer gute Qualität haben und legal sind wenn er hier schon vorgeschlagen wird :D


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Qualität ist top. Die Dämpferpatrone hatte ich in der 251 und 500 getauscht. Paarweise versteht sich. :wink:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 23:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Da wird die Kolbenstange verbogen sein.

Neuen Stoßdämpfer besorgen (paarweise) und das alte Zeug nicht wegwerfen. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2017 01:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Stoßdämpfer lassen sich auch zerlegen und eventuell beschädigte Einzelteile austauschen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2017 11:55 
Offline

Registriert: 6. September 2015 10:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Firma Schwarz repariert/überholt doch auch Dämpferelemente. Dann bleiben die Originalen erhalten.;-)


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein rastet ein ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2017 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 13:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Habe die jetzt ausgebaut und demontiert. Die Stange der Dämpfereinheit ist eindeutig verbogen. Habe zwei neue Dämpfer bestellt.


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de