Frabs hat geschrieben:
Danke für deine Info Schumi 1,
Bei meinem System befindet sich der Sensor innenliegend. Dadurch das der Sensor auf der Grundplatte sich befindet und durchlanglöcher verdrehtbar ist,ist die Zündung schon einstellbar.
Das Problem was ich habe ist das der Zündzeitpunkt bei steigender Drehzahl sich Richtung früh verschiebt .
Wie der Kleine schon schrieb, kannst Du die Verschiebung des Zündzeitpunktes in Abhängigkeit von der Drehzahl nicht mechanisch einstellen, es geht eben lediglich im Stand mittels der Langlöcher. Ich denke, das einzige, was Dir hier helfen kann, ist, mit Stroboskop zu messen und dann immer den Stator in den Langlöchern in die richtige Richtung zu drehen, sodass der Zündzeitpunkt bei einer von Dir gewünschten Drehzahl passt. Solange Du einigermaßen im Rahmen bleibst, läuft die Kiste ja auch bei verstellter Zündung. Wird aber wohl ein paar Versuche brauchen. Dass sich der Zündzeitpunkt ansonsten verschiebt, wirst Du wohl nicht ändern können.
Parallel würde ich aber auch mal Edgar anschreiben, was er von dem Phänomen hält. Ich habe bisher von ihm immer nette und hilfreiche Antworten bekommen.