Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenfarbe ETS 250er?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2017 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 19:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Hallo zusammen,

da ich nun den Rahmen und die entsprechend zugehörigen Teile freigelegt habe und ich hier um eine Neulackierung/Pulverbeschichtung nicht drumrum komme, die Frage an die Experten, die ebenfalls bei ihrer Restauration vor dieser Frage standen (Frage geht selbstverfreilich auch an ehemalige MA der MZ-Werke im Zeitraum der Baujahre 1968...71 :gut: ) :
- in welchem "Schwarzton" habt ihr Euren Rahmen lackiert oder beschichten lassen?
Habe den Thread vom doccolor (Rahmenfarbe Schwarz Glanz oder Matt) durchaus gelesen, allerdings erschließt sich mir hier nicht, um welchen Typ MZ es ging und eine einheitliche Meinung erkenne ich hier auch nicht so recht :oops: ...eher nur eine Tendenz zu "seidenglänzend"...
PS: meine Rahmenteile scheinen generell nochmal schwarz matt/schwarz-grau überlackiert zu sein, darunter gibts glänzendes schwarz...aber isses nur seidenglänzend oder glänzend oder...?

Zwiebacksäge

_________________
Zwiebacksäge
------------------------------------------
2...1...Risiko!


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfarbe ETS 250er?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 00:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich kenne MZ Rahmen nur glänzend und habe RAL 9005 Tiefschwarz verwendet. Pulver gab es damals nicht, daher scheidet sowas für mich als Option aus :mrgreen:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfarbe ETS 250er?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2017 21:02
Beiträge: 39
Themen: 1
mein Rahmen hat auch denselben Glanz wie die Kotflügel
es müsste sich bei allen MZ´s um RAL 9005 handeln

da steht was über Originalfarben für die MZ ==> http://www.simantik.de/mz-farben.shtml
ist aber wahrscheinlich hier schon bekannt

Gruß Klaus


Fuhrpark: MZ Typ ETS 1972 , HD NRS black denim

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de