Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:03 
Offline

Registriert: 23. April 2016 13:04
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Gefrees
Alter: 47
Hallo,

als Neuling brauche ich natürlich gleich eine Hilfestellung:

Meine MZ TS 125/125 BJ 1977 braucht eine neue Batterie.
Ist dies die richtige Batterie?
6V 7 Ah Fabrikat Multipower

Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977

Zuletzt geändert von Suuupersonic am 13. Juli 2017 06:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die Batterie ist gefühlt zu teuer. In meiner TS werkelt jetzt ein 6V 4,5Ah Gelakku für nen 10er. Gelakkus sind gut, allerdings solltest du auf eine vibrationsarme Einbauposition achten und die Ladespannung unter Kontrolle haben. Was für ein Regler ist bei!dir verbaut?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:24 
Offline

Registriert: 23. April 2016 13:04
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Gefrees
Alter: 47
... ich dachte es wäre eine Gel-Batterie?
Keine Ahnung was da für ein Regler verbaut ist, damit kenne ich mich (noch) nicht aus.

(Ich kann im Moment leider nicht nachschauen, da die MZ 150 km entfernt ist)

Vielen Dank.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallo,

nein das ist eine Säurebatterie. Die Richtige wäre Klick hier oder hier zu bekommen.

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:43 
Offline

Registriert: 23. April 2016 13:04
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Gefrees
Alter: 47
ja ja ... die alte Batterie schon. Aber die neue soll doch eine Gel-Batterie sein. Und Deine Links sind Links zu Säure-Batterien.


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich hab seit 4 Jahre diese verbaut
Die Batterie erhält bei mir keine besondere Pflege und ist absolut problemlos. Bei mir ist noch der orginale Regler verbaut.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 21:54 
Offline

Registriert: 23. April 2016 13:04
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Gefrees
Alter: 47
Ich denke, dass hier auch noch der Originale Regler verbaut ist.
7Ah langen doch?


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ja, die langen. Passt die rein?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 04:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Suuupersonic hat geschrieben:
ja ja ... die alte Batterie schon. Aber die neue soll doch eine Gel-Batterie sein. Und Deine Links sind Links zu Säure-Batterien.


Dann solltest Du nächtens schreiben: Ich suche eine passende Gel-Batterie für meine TS :!:

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 05:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
walkabout 98 hat geschrieben:
Ich hab seit 4 Jahre diese verbaut
Die Batterie erhält bei mir keine besondere Pflege und ist absolut problemlos. Bei mir ist noch der orginale Regler verbaut.

Die war bei mir auch drin. Nach 9 Jahren ohne große Pflege hat die doch einfach die Hufe hochgerissen :mrgreen:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 06:16 
Offline

Registriert: 23. April 2016 13:04
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Gefrees
Alter: 47
docturbo hat geschrieben:
Suuupersonic hat geschrieben:
ja ja ... die alte Batterie schon. Aber die neue soll doch eine Gel-Batterie sein. Und Deine Links sind Links zu Säure-Batterien.


Dann solltest Du nächtens schreiben: Ich suche eine passende Gel-Batterie für meine TS :!:


ok-ok ... ich suche eine Gel-Batterie. :)


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de