Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4-takter dreht hoch wenn ich den choke wegnehme ??
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hi ihr.. ich repariere grad nen 4-taktgenerator für nen bekannten. hab ihn hingekommen das er wieder anspringt und läuft.. nu hab ich das problem.. wenn er ein bissel gelaufen is,und ich den choke lösen will.. dreht die kiste fast bis zum anschlag hoch. dene mal das einfach viel zu viel spritt kommt.oder ??
is n dämlicher japan vergaser.. hat nur 1 klappe beim Luftfilter(choke) und eine klappe beim einlass.. keine nadel... keine schrauben. dene mal das die klappe am einlass das gemisch soweit regelt.. oder is das ne andere technik????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hmm.. keiner ?? ehe ich die nachbarn mit 2 stündigen motorenlärm belästige.. naja.. ich lass es drauf ankommen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Ich wage mich mal ran.
Also den Vergaser den du meinst findest du eigentlich an jeden Rasenmäher. Die haben im inneren eine Fliekraft,,messer´´(Fliekraftregler klingt besser)(der ist im Motor!) der über ein Gestänge an die Drosselklappe geht die die Drehzahl steuert. Hier müsste eine Anschlagschraube sein wo du mehr oder weniger MAX Drehzahl einstellen kannst. An diesen Gestänge ist eine Feder die Lastwechsel ausgleichen soll. Mit meinen Rasenmäher bin ich mal durch einen Busch da hat sich die Feder verklemmt. Ich dachte der will abheben :shock:


Zuletzt geändert von Kuchi am 25. Februar 2006 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab grade versucht da durchzusteigen,,.. das mit der ansteuerung der klappe hab ich nich verstanden.. da geht n gestänge in den motor.. hab einfach die klappe mit der hand verstellt bis es lief.. hoffe mal es klappt.. strom kommt auf jeden fall.. fragt sich nur wie lange..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Die Ansteuerung funktioniert so.
Wenn du Vollgas gibst, dann geht die Drosselklappe voll auf um auf die Höchstdrehzahl zu kommen. Wenn die Drehzahl das eingestellte maximum
erreicht hat, wird die Drosselkappe wieder leicht geschlossen um die Drehzahl zu halten. Wenn man z.B. mit den Rasenmäher vom flachen Rasen in hohen Rasen kommt, gleicht der Fliekraftregler das wieder aus und gibt mehr Gas.
Kurz: Am Handgashebel gibst du einen zustand vor (Halbgas oder Vollgas) der Regler mach den Rest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
*klick* .. a-ha.. nagut. .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt