Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 17:13 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
Hallo Sportfreunde,
ich habe vor einiger Zeit eine ETS 250G mit Sargtank bekommen und bin nun beim Aufbau.
Leider war von der Elektrik nicht mehr viel übrig und bei den vorhandenen Resten bin ich auch nicht sicher, ob das alles so richtig war.
Eingebaut ist eine KLZ (siehe Bild) mit Unterbrecher.

Dateianhang:
Lima1.JPG


Könnte mir bitte jemand mit einem Schaltplan weiterhelfen?
Ich verspreche auch, artig Bilder zu posten, wenn die Kiste fertig ist (Schrottbilder gibt es wohl genug).
Vielen Dank.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 19:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo,

ich habe einen Plan von der GE - dürfte aber kein Unterschied sein. Wenn du brauchst :arrow: PN

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 20:22 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
Kleiner Nachtrag: Den Plan der GE mit elektronischer Zündung hab ich hier schon gefunden.
Hilft mir nur leider nicht weiter.
Hat jemand den Plan für die Unterbrecherzündung?

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 14. Juli 2017 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2014 23:37
Beiträge: 191
Themen: 2
Wohnort: Kleve
Hallo,

ich habe diese ETSG Anleitung (18 Seiten PDF Datei) allerdings auf Englisch.
Die Zündung wird ausgiebig behandelt, ein Kabelplan ist aber nicht dabei.

Gruß Niels


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ GE 250 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 14. Juli 2017 13:01 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
Danke Niels,
dieses Heftchen habe ich sogar in Deutsch.
Leider ist der Schaltplan, der bei meinem Heft bei ist, für eine ältere Zündanlage und hilft mir auch nicht weiter.

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 14. Juli 2017 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
FrankB hat geschrieben:
...
Ich verspreche auch, artig Bilder zu posten, wenn die Kiste fertig ist (Schrottbilder gibt es wohl genug).
Vielen Dank.


Vorher - nachher Bilder sind aber auch immer gerne gesehen :D

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 17:08 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
So, wie versprochen hab ich mal ein paar Bilder gepostet, aber in einem eigenen Beitrag.
Viel Spass :-)

viewtopic.php?f=11&t=79857

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
klemme 54 ist + für dein Bremslicht
klemme 56 ist + für dein Fahr- und Rücklicht
und der Rest ist die Versorgung für die Zündspule und selbst erklärend wie bei TS/ETZ

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 21:08 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
Also Zündspule Klemme 1 an den Unterbrecher.
Und Klemme 15 von der Zündspule?
Verbinden mit 54 oder 56?????
Ich hab das mal probiert, es kommt immer ein Funken, egal ob ich 15 auf 54 oder 56 anschließe.

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 3. August 2017 17:32 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
Hallo MZ-Freunde,
ich habe inzwischen einen Schaltplan bekommen.Dieses Thema ist somit durch.
Danke an meinen Helfer und alle, die es wenigstens versucht haben.
Nun kann ich auch an dieser Stelle weiterschrauben.

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 G Elektroplan?
BeitragVerfasst: 3. September 2017 18:45 
Offline

Registriert: 28. August 2012 20:03
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63
Jetzt habe ich das nächste Problem:
Die Glühlampen schmoren dauernd durch, obwohl alles richtig angeschlossen ist.
Weiß da jemand Abhilfe?

_________________
Viele Grüße aus dem Harz
Frank


Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de