Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
(Ich habe gerade die Suchfunktion bemüht, aber nur ältere Sachen gefunden.)

Ich bin auf der Suche nach einer Navigations-App, in die man am PC geplante Routen importieren kann. Unterwegs möchte ich mich dann per Kopfhörer führen lassen, das Navi am besten einfach in der Tasche.

Kann da jemand was empfehlen? Vielleicht gibt's ja sogar was Kostenloses?

(Im Mai soll die App "Cruiser" von Navigon rauskommen. Da wird momentan kräftig Werbung für gemacht und das sieht soweit auch ganz nett aus, ist allerdings auch nicht ganz billig.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Im Quotaforum wird just Calimoto diskutiert. Die scheint ja umsonst zu sein..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Suchfunktion nützt Dir da nix, das wird nach einem Monat gelöscht.
Schau Dir mal das an.....

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
PeterG hat geschrieben:
Im Quotaforum wird just Calimoto diskutiert. Die scheint ja umsonst zu sein..

Die App ist umsonst aber die Karten kosten Geld (aber im Rahmen)... Allerdings bekommst du eine Karte als Teaser geschenkt. Damit hast du schon mal ein Bundesland abgedeckt.
Wenn man der Calimoto Webseite Glauben schenken darf arbeitet man augenblicklich an der Möglichkeit, die Touren am PC zu erstellen und auf das Smartphone zu übertragen.
Hab mir die App gerade installiert, macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck... Schwerpunkt liegt allerdings auf kurvigen Motorradtouren und nicht auf "normaler" Navigation.


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Zuletzt geändert von DJ600 am 27. März 2017 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1099
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ich hab nach langem Suchen here WE go gefunden kostenlose Karten und offline Modus funktioniert sehr gut

Bein 1. Start braucht es immer ein wenig aber sonnst schnell und sparsam und man kann auch ei geben keine BAB oder Fähre.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Mir hat der S_tef das so beigebracht: Mit Google Maps und Moto Planer am PC und dann auf das Smartphone. Hab es aber aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert.

Wenn ich irgendwo hin will, nehme ich meistens Google Offline Maps oder OS mand mit Stöpsel im Ohr. Da kostet es keine Daten und GPS geht fast immer.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 27. März 2017 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54
tomate hat geschrieben:
Mir hat der S_tef das so beigebracht: Mit Google Maps und Moto Planer am PC und dann auf das Smartphone. Hab es aber aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert.

Wenn ich irgendwo hin will, nehme ich meistens Google Offline Maps oder OS mand mit Stöpsel im Ohr. Da kostet es keine Daten und GPS geht fast immer.


Von Maps habe ich nix rumgeschwatzt :D Aber es kursieren paar Anleitungen im Netz, hier ist zum Beispiel eine:

http://www2.harzpoint.de/motorrad/motoplaner-hilfe.html

Ich habe mit Motoplaner die Tour geplant, dann als gpx - Datei auf dem Notebook gespeichert, dann über My Phone Explorer (das Ding ist top) ans Smartphone (Samsung S5) in den OSMAND Ordner für Touren gesichert.Ich hatte dazu die Navigation OSM AND drauf, die kennt auch Wanderwege wer möchte :lach:

Noch n Tipp: Extra Stromspeicher fürs Smartphone mitführen oder gleich das handy ans Bordnetz anschließen.

_________________
Gruß

Steffen


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke. Das werde ich mir alles mal anschauen. :ja:

Calimoto sieht für mich am vielversprechendsten aus, allerdings wird das erst wirklich reizvoll, wenn Tourenplanung am PC möglich ist.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ysengrin hat geschrieben:
Danke. Das werde ich mir alles mal anschauen. :ja:

Calimoto sieht für mich am vielversprechendsten aus, allerdings wird das erst wirklich reizvoll, wenn Tourenplanung am PC möglich ist.

Ich hab das gestern mal ausprobiert, weil ja eine Karte kostenlos ist (für mich Nds und Bremen)
Dann gibt man ein Tour im Umkreis, Länge z.B 75 km und er schlägt was vor. Dann kannst Du höchst komfortabel an den Tourpunkten ziehen, um die zu verändern. Macht die Vorplanung am PC fast unnötig. Geht halt unkompliziert und schnell.
Und unterwegs funktionierts, wie jedes Navi, wenn Du woanders langfährst, rechnet er dir was neues aus :ja:
Für einfach mal zum spielen: :top:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ich hab auch HERE und calimoto.

Calimoto hat dem HERE das voraus, dass es schöne, kurvenreiche Strecken kennen (kann) und vorschlägt. HERE ist mehr was für "ich will schnell ans Ziel".
Auf dem Smartphone hab ich noch eine App namens "Offline Maps". Auch ganz gut, hab ich lieber genutzt als HERE. Frisst aber ordentlich Akkukapazität, deswegen kommt bei mir wieder fast nur HERE zum Einsatz.
Oder, wie gestern bei einer Rundfahrt durch den schwäbisch-fränkischen Wald, mal wieder die ganz alte, klassische Variante: Route auf der Karte ausgesucht, markante Orte gemerkt, und komplett offline gefahren, nur nach Wegweiser.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 10:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
walkabout 98 hat geschrieben:
Suchfunktion nützt Dir da nix, das wird nach einem Monat gelöscht.
Schau Dir mal das an.....

Nachdem ich nun seit fast einem Jahr die Navi-App "Sygic" genutzt habe, muss ich sagen, dass das Programm deutlich hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist. Ich finde Sygic komplex aber nicht bedienerfreundlich. Routen am PC erstellen und auf das Smartphone laden geht meines Wissens auch nicht. Die App ist gut, um schnell von A nach B zu kommen. Zwischenziele einspeichern ist aufwendig und nervig in der Handhabung. Autobahnen etc. kann man allerdings ausblenden. Insgesamt ist die App zwar sehr günstig in der Anschaffung; im Resultat war sie für mich aber nicht zufriedenstellend.
Habe mir nun letztendlich doch das TomTom Rider 410 zugelegt. Das ist zwar teuer in der Anschaffung; aber in jeder Hinsicht mit dem Touchscreen (auch bei der Routenplanung etc.) super einfach und schnell zu bedienen. Kurvenplanungen in drei Stufen, das Gleiche bei Höhenmetern, Selbstständige Routenplanung (auch kurvig) als Tagestour rund um den eigenen Stand-/Wohnort, weltweite Karten und lebenslange Aktualisierung, Routenplanung am PC und Übertragung aufs Navi kinderleicht, Bluettoothverbindung zu Smartphone, PC und Headset usw. Wie gesagt, halt teuer in der Anschaffung. Habe es mir vor 2 Wochen Wochen online mit 50,- Rabattcode für 300 Euro bei Louis TomTom Rider 410 bestellt und bin bisher sehr zufrieden.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 11:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3829
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ollipa hat geschrieben:
... im Resultat war sie für mich aber nicht zufriedenstellend.
Habe mir nun letztendlich doch das TomTom Rider 410 zugelegt.

Vor einiger Zeit habe ich mich in Langenbeutingen mit jemandem über das Thema Navi unterhalten.
Ich wollte ein richtiges Navi. Mein Gegenüber hat mir felsenfest einreden wollen, dass man sowas heutzutage nicht mehr braucht und alles übers Smartphone ebenso komfortabel bekommt.
Wenn ich nur wüsste wie die Person damals hieß die mir gegenüber saß... :roll: :roll: :roll:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 11:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Könnte Andreas gewesen sein.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 11:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3829
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Könnte Andreas gewesen sein.

Ich glaube mich langsam zu erinnern, dass er aus Erlangen kam und irgendwie ollipa hieß. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 12:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
@Matthieu: Naja, wie das manchmal so ist, anfangs hab ich die App aufgrund ihrer augenscheinlich vielfältigen Möglichkeiten auch für gut befunden. Günstig war sie mit unter 20 Euro auch. Im regelmäßigen Gebrauch habe ich dann aber einige Defizite festgestellt. Dazu gehörte auch, dass das Programm auf meinem Smartphone ordentlich Ressourcen gezogen hat und zudem ordentlich warm wurde. Das alles war auf Dauer so nervig, dass ich meine Meinung in dem Punkt geändert habe. Kann aber ja sein, dass Du die App für Dich für ausreichend befinden würdest. Nach fast einem Jahr Gebrauch, musste ich meine Einschätzung da jedenfalls deutlich korrigieren. ;D

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Ich hab da ein Samsung S2 und würde mir da gern das Sycig drauftun, wie geht das vor allem wenn mir das Phon sagt der Platz ist zu wenig?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Zur Zeit gibt es dieNavigon App für 49,99€ in der Lifetime Version.
Evtl für jemanden interessant, da man ja auch offline navigieren kann

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 16:11 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
the silencer hat geschrieben:
Ich hab da ein Samsung S2 und würde mir da gern das Sycig drauftun, wie geht das vor allem wenn mir das Phon sagt der Platz ist zu wenig?

kannst du speicher nachrüsten?
nutze das seit jahren, erst auf dem s3 und nun auf dem s6 und bin voll zufrieden damit. grundsystem ist tom tom und es gibt regelmäßig kartenupdates.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Ich nutze auf dem Handy BeOnRoad, und zur Planung am PC kurviger.de oder den motoplaner.de!
BeOnRoad ist ein kostenloses Programm welches für Offline OSM Kartenmaterial verwendet und eine Routenplanung über A nach B nach C nach D u.s.w.gestattet!

Gruß Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon einmal von einer Navigations-App gehört, die den Wetterbericht, also vorzugsweise den Niederschlagsradar berücksichtigt?

Wäre doch mal interessant, wenn es eine App geben würde, die einem sagt, auf einer langen Tour z.B. lieber eine Stunde Rast zu machen, um dem bevorstehenden Regen zu entgehen.

So was ist mir in den Sinn gekommen, als ich vor zwei Wochen von Meiningen über Landstrasse nach Hause gefahren bin und ich zwischen Wittenberg und Treuenbrietzen im Regen fahren musste.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Normalerweise richte ich mich nach dem Niederschlagsradar von Wetteronline, sollte sich Regen ankündigen.

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Zuletzt geändert von Lausi am 17. Juli 2017 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
voodoomaster hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Ich hab da ein Samsung S2 und würde mir da gern das Sycig drauftun, wie geht das vor allem wenn mir das Phon sagt der Platz ist zu wenig?

kannst du speicher nachrüsten?
nutze das seit jahren, erst auf dem s3 und nun auf dem s6 und bin voll zufrieden damit. grundsystem ist tom tom und es gibt regelmäßig kartenupdates.

Ich habs jetzt auf dem S5 drauf, will es aber noch nachrüsten auf dem S2 da muß ich aber erstmal bischen was entfernen ;D .Nach Kartenupdates funktionert immer irgendwas nicht das nervt. Einmal war alles in englisch dann fehlte die Stimme mal sehn was beim nächsten mal ist :lach: . Wenigstens das Headupdisplay ist jetzt richtig falsch rum.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 22:11 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hatte noch leine probleme nach einem update, schon komisch. nutze es ja nun schon 6 jahre.
das Headupdisplay hab ich noch nicht benutzt, funzt das nur nachts oder auch am tage?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Wir schrieben neulich schon einmal in einem anderen Fred über die App "Calimoto" .
Der Fred lief offenbar im Smalltalk und ist nun weg, darum schreibe ich es hier rein.

Ich habe mir die App schon vor Monaten runtergeladen aber sie nie probiert, da ich bislang noch keine Smartphonehalterung habe.
Auch habe ich erstmal nur die Sachsenkarte auf der App, zum testen, denn die erste Karte ist kostenlos.
Gestern nun war ich endlich bereit sie auszuprobieren.
Da ich noch immer keine Halterung besitze, habe ich mir ein Kabelheadset in die Ohren gesteckt um mich akustisch leiten zu lassen.
Ich wollte eine Runde von etwa 250km fahren, wählte also "Rundkurs" 250km, nahm die erstbeste Route die angezeigt wurde und fuhr einfach los.
Noch im engsten Umfeld meiner Heimat wunderte ich mich wo mich die App lang schickt aber ich fuhr definitiv viele Kurven. Es ist zum Teil so, dass man bei sich kreuzenden Straßen mit Verkehrsinsel im Dreieck, einmal rechts und dann wieder links fahren muss anstatt gleich geradeaus. :)
Weiter weg der Heimat war ich angenehm überrascht. Ich bin tatsächlich viele Kurven auf schnellen aber auch kleinen Straßen gefahren die ich oftmals nicht kannte. Der Zustand der Straßen war nicht immer gut aber woher soll die App das auch wissen? Ich fuhr duch Dörfer aber auch auf Umgehungsstraßen, was ich weniger gut fand.
Die Ansagen der Lady im Ohr waren super zu verstehen, präziese, immer zeitig genug zu hören und wurden wiederholt.

Es kam 3 Mal vor dass sie meinte:
Dem Straßenverlauf folgen!
Ich folgte der Hauptstraße
Sie sagte dann, dass die Route neu berechnet wird, ich war also falsch obwohl ich auf der Hauptstraße blieb.
Auch Straßensperrungen wurden nicht berücksichtigt. Ich glaube aber, dass dies in der Premiumversion gemacht wird.

Mir wurde nach einer Weile zu warm und es ging mir auf den Sack, dass vor mir so viele Autos fuhren. Ich wollte heim und folgte den Ansagen nicht mehr.
Die Route wurde ständig und schnell neu berechnet.

Ansonsten bin ich voll zufrieden.

Ich kann sehr wohl nach Karte fahren und werde das auch weiterhin tun, aber es ist auch mal angenehm nicht ständig darauf schauen zu müssen, man fährt entspannter und hintereinander weg.
Wenn man keine Zeit oder Lust hat vorher eine Route zu planen, oder sich einfach mal überraschen lassen will, ist das Ideal.
Da ich mich in meiner Umgebung recht gut auskenne, kann ich auch sagen, dass ich keine sonderlich großen Umwege gefahren bin.

So, das war mein Fazit.

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 17:55 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Was mir bei Calimoto auffiel ist, daß öfters an Kreuzungen mit 5 abzweigen, "biegen sie halb rechts ab" angesagt wurde, aber eigentlich das was ich als "geradeaus" interpretiert hätte gemeint war. Nur mit Ansage ist das meiner meinung nach nicht so gut zu nutzen, man sollte schon einen kurzen Blick auf's Display werfen können.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2015 00:46
Beiträge: 141
Bilder: 5
Wohnort: Naumburg
Alter: 57

Skype:
Hoffi 2
Passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich wollte jetzt einfach mal ne gefahrene Strecke mitschneiden und wenn möglich auf Google Maps übertragen. Habe mir die Meine Tracks App runtergeladen und ging auch problemlos. Aber was ist natürlich passiert, Google Maps unterstützt die App nicht mehr.
Hat da jemand ne gute Idee??? :idea:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:26 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2018 16:24
Beiträge: 101
Themen: 3
Hoffi 2 hat geschrieben:
Passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich wollte jetzt einfach mal ne gefahrene Strecke mitschneiden und wenn möglich auf Google Maps übertragen. Habe mir die Meine Tracks App runtergeladen und ging auch problemlos. Aber was ist natürlich passiert, Google Maps unterstützt die App nicht mehr.
Hat da jemand ne gute Idee??? :idea:

Relive App, geht gut.
Da kannst du auch Bilder einfügen

https://www.relive.cc/view/rt10005779809


Fuhrpark: MZ ETZ 150/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:46 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Am PC mit dem Browser bei google maps einloggen, dann das Menü (links oben) öffnen, "Meine Orte".
Dann auf den Reiter "Karten". Dort gibt es dann die Option "Karte erstellen" (ganz unten).
Damit erstellt man eine neue Karte, kann der einen Namen geben etc.
Die neue Karte ist erst mal leer, da gibt es dann den Menüpunkt "importieren", da kann man dann die gpx-Datei hochladen. Fertsch.

Warum das so versteckt ist, weiß ich auch nicht...

Die Fertige Karte kannst du dann "in MyMaps öffnen" und dort "teilen". Das sieht dann z.B. so aus:

https://drive.google.com/open?id=1RndKr ... sp=sharing (hin-und Rückfahrt Treffen HIG 2019)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2015 00:46
Beiträge: 141
Bilder: 5
Wohnort: Naumburg
Alter: 57

Skype:
Hoffi 2
Danke ich Schau und Probiere es ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. August 2019 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Da man ja immer irgendwie am suchen und finden ist...
https://www.magicearth.com/
Macht erstmal einen guten Eindruck. Werde das morgen mal parallel zu Navigon und Falk laufen lassen.
Was ja schon mal gut ist, Offlinekarten und Echtzeitverkehr. Schaun mer mal ????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 16. August 2019 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Gefällt mir jetzt schon..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 17. August 2019 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Genau diese nutze ich seit einem Jahr.
Super Bildschirmdarstellung und Navigation.
Kann ich empfehlen.

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 17. August 2019 06:32 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Sonne...und immer Richtung Osten....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 17. August 2019 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Die letzten Wochen habe ich Kurviger Pro ausgiebig genutzt und wurde auf tollen kurvigen Routen geführt. Der Spass kostet wenig im Playstore und läuft akustisch wie optisch problemlos.
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 17. August 2019 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Kurviger ist super....
Ich plane am PC und übertrag dann die Tour aufs Garmin.

MagicEarth läuft auch top ??
Hab sie nebenher auf dem Händie laufen lassen. Also nur Sprachausgabe. Mit den Echtzeitverkehrsdaten, super. Neuberechnung auch super.
Werd mir dann mal ein altes Händie nehmen und dann mal im Auto platzieren.

Als nächstes wird das dann am Mopped probiert. Allerdings brauch ich da noch a Blauzahn Ohrstöppel ?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
walkabout 98 hat geschrieben:
Da man ja immer irgendwie am suchen und finden ist...
https://www.magicearth.com/
Macht erstmal einen guten Eindruck. Werde das morgen mal parallel zu Navigon und Falk laufen lassen.
Was ja schon mal gut ist, Offlinekarten und Echtzeitverkehr. Schaun mer mal ????

Ich habe magicearth jetzt ausgiebig in Frankreich (um Metz herum) und dann auf dem Rückweg durch Frankreich-Luxemburg-Eifel-Deutschland bis Raum Oldenburg getestet.
In Frankreich lief alles top,- die APP fand den (mir bekannten) kürzesten und besten Weg.
In der Eifel gab es dann etliche Probleme -gut, wer hat die nicht..- immer wieder bugs und wirre Abzweig-Empfehlungen, die sich dann in Luft auflösten.
Die restliche Route durch NRW und Nds gabs nur zwei bugs: Autobahn runter und direkt wieder auffahren :roll: und die Verkehrssituationsmeldungen waren schlicht Blödsinn :irre:
Außerdem dauern Routen-Neuberechnungen echt lang.

Also von mir keine Empfehlung!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Zuletzt geändert von PeterG am 20. August 2019 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
walkabout 98 hat geschrieben:
Da man ja immer irgendwie am suchen und finden ist...
https://www.magicearth.com/
Macht erstmal einen guten Eindruck. Werde das morgen mal parallel zu Navigon und Falk laufen lassen.
Was ja schon mal gut ist, Offlinekarten und Echtzeitverkehr. Schaun mer mal ????


Hallo zusammen,
Magic Earth gefällt mit den detailreichen Karten. :gut:

Was meines Wissens (noch) nicht geht, ist das Importieren von geplanten Routen.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Lausi hat geschrieben:
...
Was meines Wissens (noch) nicht geht, ist das Importieren von geplanten Routen.

Freundliche Grüße,
/Christian

Danke. Dann brauch ich es gar nicht erst runterladen :(

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
...aber du kannst Deine Route vorher planen und speichern. Das mit dem extern Planen und dann rüber schieben, probier ich jetzt mal...
Will fürn Emmenrausch ne Tour erstellen...

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 20. August 2019 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Mein aktueller Tipp: Die App Scenic habe ich mir letztens vor unserem Motorradurlaub an Rhein/Mosel gekauft. In Verbindung mit der Seite kurviger.de eine echte Alternative!

Import von Routen möglich, auch per Link von Websites.

Erstellung/Bearbeitung der Touren funktioniert nach etwas Übung echt super.

Nutzt GPS Koordinaten, also auch „ohne Netz“...

Die Ansagen sind nicht so detailliert, wie z.B Gmaps, aber ausreichend.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navigations-App?
BeitragVerfasst: 22. August 2019 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Lausi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Magic Earth gefällt mit den detailreichen Karten. :gut:

Was meines Wissens (noch) nicht geht, ist das Importieren von geplanten Routen.

Freundliche Grüße,
/Christian


Hallo zusammen,
eben habe ich eine Antwort von den Entwicklern erhalten auf meine Frage, ob man Touren importieren kann:
Magic Earth Support hat geschrieben:
Dear Christian,
Thank you for your email.
The feature to import routes in GPX format is not available in Magic Earth, but it will be analyzed for the future releases of our app. The development case is C1055, I will let you know if there is news on the subject.
We are continuously working to add new features and improve Magic Earth. Your feedback helps us do that so please email us whenever you have an interesting idea to share. We will be happy to be in touch.
Have a great day and please do not hesitate to email us whenever you need our assistance.


Wer also die detailreichen Karten nutzen will, müsste zum Beispiel auf OsmAnd zurückgreifen, dort kann man zum Beispiel GPX-Dateien importieren. Ich habe es aber persönlich noch nicht getestet, da man nur gegen Gebühr auf alle Karten zugreifen kann (es stehen nur 7 Kartendownloads kostenlos zur Verfügung, also z.B. 7 Bundesländer).

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blurredman, EmmasPapa und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de