Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/1 Luftfilterkasten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
Das Projekt "Bing Vergaser an ES 250/1" will ich jetzt wieder aufgeben - habe nie wirklich gute Ergebnisse damit erzielt. Hab mir also aus Resten und ein paar Neuteilen einen guten BVH 28,5 hergerichtet.
In meiner ES 250/1 war ja vorher ein /0-Motor mit 27er Vergaser, jetzt ist ein richtiger /1 Motor drin und eben der "neue" BVF.

Und jetzt mein Problem: Ich krieg den Übergangsstutzen vom Vergaser ums Verrecken nicht in den Gummi des Luftfilterkastens rein! Hab mir extra ein neues Gummi bestellt, weil ich dachte, das vom /0 sei kleiner im Durchmesser - ist aber dasselbe.

Bau ich das Gummi aus dem Kasten aus, krieg ichs mit vertretbarer Gewalt über das Ansaugrohr, aber sobalds im Kasten steckt, ist es aus. Auch mit übler Gewalt ist da nix drin. Habs erwärmt, geölt - alles zwecklos.

Wo ist der Haken? Wie passt das bei euch?

Ratlos im Vogelsberg

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 16:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das sind tatsächlich verschiedene Gummis für Vergaser 27mm und 28,5mm. Ich konnte das kürzlich überprüfen. Das Stück Ansaugrohr ist zylindrisch und daher an die Ansaugweite angepaßt.

Falls Du den Gummi jetzt nicht mehr brauchst, würde ich ihn nehmen. Ich selbst seh mal nach einem großen Gummi bei mir. Messe mal bitte den Innendurchmesser.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
Hab 3 neue bzw. gute Gummis, alle mit 42 mm Innendurchmesser. Einer davon ist durch mein Gewürge schon auf 45 mm aufgeweitet, aber das reicht im eingebauten Zustand noch immer nicht.

Die kleinen Gummis kannst Du haben, Lorchen.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 16:58 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Ich schaue auch spätestens morgen Abend mal nach. Kann es sein, daß /0 und /1 unterschiedliche Ansaugkästen hatten? Auch das werde ich morgen mal kontrollieren, denn ich habe noch mehrere in der Halle liegen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 16:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich bin mir sogar sicher, daß ich noch einen hab, denn in meiner 57er steckte ein /1-Motor, bis Koponny ihn mir nahm.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
@ Lorchen und Roland: Danke für eure Hilfe.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 20:54 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Also, es hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin eben nochmal zur Halle gefahren. Ich habe zwar 2 Ansaugkästen, aber beide sind offensichtlich von der /1. Es gab aber lt. Ersatzteilliste definitiv 2 verschiedene. Da ich jedoch keine Maße davon habe, kann ich nichts zum Unterschied sagen, außer, daß am /1 Kasten ein Befestigungsblech für das Seitenteildran ist.
Ganz sicher hat es aber 2 verschiedene Flansche zum Ansaugrohr (Gummis) gegeben.
Ersatzteilnummer 05-848.54-0 für ES250 und 300
sowie
Ersatzteilnummer 06-848.17-0 für ES 175, 175/1 und 250/1
Ich habe auch mal so einen Flansch gemessen:
Innendurchmesser für Ansaugrohr: 48 mm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 21:14 
Roland, dem Meßgerät fehlen mindestens 2 Stellen hinter dem Komma.
Wenn das der angehende Inschenjöhr sieht....
:D :D :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 21:33 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
sirguzzi hat geschrieben:
Roland, dem Meßgerät fehlen mindestens 2 Stellen hinter dem Komma.
Wenn das der angehende Inschenjöhr sieht....
:D :D :D

Ich habe da noch eine China-Schieblehre, die zeigt auf der LCD-Anzeige auf 2 Stellen hinter dem Komma genau an. :wink:
Aber ob das auch stimmt? :nixweiss:
Darf man sicher stark bezweifeln.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe mehrere Kästen, die sind aber gleich. Aber die Gummis haben einen unterschiedlichen Innendurchmesser. Also so wie Roland schrieb.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
Klasse Roland, besten Dank. Das schafft Klarheit.

Habe bisher 3 Gummis bestellt, immer gezielt für die ES 250/1 (also 48 mm). Bekommen habe ich jedesmal die kleinen (44 mm), die für die ES 250 sind.

Wer kann denn die 48er Gummis wirklich liefern?

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 08:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
GRRR :wall: Der Gummi in meiner 57er ist total rissig. Außerdem fehlt die kleine seitliche Bohrung für den Schlauch der Lima-Entlüftung. Also völlig unbrauchbar.

Der hier stammt aus meiner Avatar-ES. Das war mal der kleine Gummi, aber weil jemand mal einen /1-Zylinder mit Vergaser aufgesetzt hatte, mußte ich den Gummi seinerzeit mit dem Messer bearbeiten. Ob der jemals richtig abgedichtet hat?

Bild


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 20:08
Beiträge: 61
Themen: 14
Wohnort: Wernigerode / Harz
Alter: 52
bei mir war der dichtring auch alles andere als dicht. hab mir dann selbst ein neuen gemacht. aus einer schönen blauen isomatte. ging ganz gut und dichter als vorher ist es allemal.


Fuhrpark: mz es 250/1

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de