Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 12:01 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Hallo MZ ler,
meine 150er TS Bj 80 springt schlecht an ob warm oder kalt.Kerze,Stecker,Kabel,Zündspule,Kondensator und Kontackte sind neu.Vergaser gereinigt Gummi am Kaltstart OK.
Nadelstellung 4 von oben.Leeraufgemisch 2 raus.Wenn ich den Gasgriff aufziehe oder am Kaltstart 50% ziehe springt sie irgendwann an alles Glückssache.Wenn sie läuft Leerlauf OK zieht gut durch bis fast 100Kmh.
Ich würde gern mal eine weitere Strecke fahren aber so ist das immer ein ungutes Gefühl.Hat jemand eine Idee, ist wohl nicht ganz einfach.
Gruß aus Frankfurt Main von Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2017 10:04
Beiträge: 81
Themen: 10
Bilder: 22
Ich hätte da so einen Verdacht auf die Simmeringe von Pleuel oder Kolbenringe. Hast du die Kompession schon mal geprüft. Sie sollte so um die 7 bar liegen. Wäre mal als erstes interessant.

Wie lange hat sie den gestanden.

Lg Emmely


Fuhrpark: MZ 251 Gespann mit Velorexboot Baujahr 1994
BMW F650 Funduro Bj 1991 und läuft wie hulle (Reparaturkosten fast 0)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 10:45 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Hallo Emmely,
Motor angeblich vom Vorbesitzer überholt macht auch so den Eindruck.Kompression OK zieht ja gut durch.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 11:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Choke ziehen, Gas zu, dann bei diesem Wetter 1x kicken, dann Choke weg, Gas zu oder minimal offen. versuchs mal so.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Beim Starten grundsätzlich Gas ZU lassen.

Ich hab mir angewöhnt, erstmal an den Zylinder zu fassen. Je nach Aussage meines Fingerthermometers mach ich den Choke auf oder lass ihn zu. Is ne Erfahrungssache. Aber meist kommt Bärbel beim ersten Kick u bestätigt mich in meinem Gefühl :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 13:38 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Hallo zusammen,
ich habe nun den Schwimmer ,Schwimmernadelventil und Hauptdüse erneuert springt mal an oder nicht.Wenn sie läuft dann gut, Funke ist schön blau Sprit läuft auch aus dem Benzinhahn.
Kerze ist nach Startversuch nass nach dem trocknen springt sie manchmal beim ersten Tritt an.
Ich habe keine Idee mehr.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2013 14:18
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)
Hast du mal den Zündzeitpunkt überprüft, wenn er zu früh oder zu spät kommt, kann sie auch schlecht anspringen.

_________________
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de


Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 15:26 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Hallo

Habe so ziemlich das gleiche problem,bei mir wirds wohl auf einen neuen vergaser hinaus laufen.
Habe aber erstmal eine firma gefunden die den gaser mal ins ulttaschallbad legt.
Mal sehen was dabei rauskommt.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 15:56 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Vergaser ist gereinigt überlege einen Bing zu kaufen.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Drei Dinge brauch die MZ..... Sprit, Luft und nen Funken. Wenn ein's fehlt, startet sie nicht oder schlecht.
Schon mal die Batterie gemessen?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 18:02 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Hallo,
Baterie hat ewas über 6 Volt
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Auch beim starten? Schon mal bisschen Sprit ins Kerzenloch getan? Du schreibst, die Kerze ist nass, dann fehlt der Funke....

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Wie schon geschrieben, Zündzeitpunkt ebenfalls prüfen. Hatte ich kürzlich erst. Zuviel Spätzündung durch abgenutzten Unterbrecher ergab schlechtes Anspringen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 21:29 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Ursache wird nach meinen Erfahrungen mit meiner RT wohl eher in der Zündung als im Vergaser liegen. Welche Zündkerze und welchen Elektrodenabstand auf der Kerze fährst Du :?:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 21. Juli 2017 11:11 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
NGK mit 0,6 auch Iridium Kontacktabstand 0,3
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 21. Juli 2017 17:37 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Elektrodenabstand passt. NGK-Kerzen werden allgemein gelobt. Was das Startverhalten angeht, kann ich das nach den Erfahrungen mit meiner RT und NGK B8HS nicht so ganz nachvollziehen...Welchen Widerstandswert hat der Kerzenstecker?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 21. Juli 2017 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2015 15:31
Beiträge: 70
Themen: 10
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Mit einer NGK-Kerze gibt meine Hufu keinen Ton von sich! Probier doch einfach mal ne Isolator-Kerze.


Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 14:39 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Hallo aus Frankfurt,
neuen Bing eingebaut und alte Isolatorkerze reingeschraubt,was soll ich sagen sie läuft.Max. 2mal treten toller Leerlauf 100 Kmh hatte ich schon drauf.Ein Rätsel bleibt da der alte Versager sauber und neu bedüst war er und viele mit dem Orginal zufrieden sind.Egal erst mal fahren und freuen.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 18:32 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Hallo

Freut mich,das macht hoffnung,habe meinen gaser bvf,eine woche im benzin bad gehabt,aber ,anspringen,gleich null,nur mit choke,und dann bleibt sie nur mit viel gas am leben.
Naja sobald der nächste lohn drauf ist ,ist bing in da house.
Wo hast du deinen bestellt bitte?


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 20:15 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Bendix hat geschrieben:
Hallo aus Frankfurt,
neuen Bing eingebaut und alte Isolatorkerze reingeschraubt,was soll ich sagen sie läuft.Max. 2mal treten toller Leerlauf 100 Kmh hatte ich schon drauf.Ein Rätsel bleibt da der alte Versager sauber und neu bedüst war er und viele mit dem Orginal zufrieden sind.Egal erst mal fahren und freuen.
Gruß Bendix


Bei der Ursachenforschung 2 Dinge auf einmal geändert, hat bei mir schon öfters dazu geführt, dass ich dann wieder von vorne anfangen durfte, weil nicht klar war, was welches Problem verursacht hat... :oops:

Aber schön, dass das Moped wieder läuft und auch interessant, dass jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat wie ich auch... ;D


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... könnte der Themenersteller mal den Fredtitel bearbeiten? :oops:
... geht es um schlechtes Starten des Fahrzeugs oder möchte jemand was Schlechtes starten... :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechtes starten
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
smokiebrandy hat geschrieben:
... geht es um schlechtes Starten des Fahrzeugs oder möchte jemand was Schlechtes starten... :gruebel:

Den Gedanken hatte ich auch. Wer will da wohl wem eine drüberhelfen. :roll:
Naja. Heute wird ja die Muttersprache nicht mehr so unterrichtet, wie bei uns. Plusquamperfekt kennt niemand mehr und "ich werde gehabt haben" hab ich damals super drauf gehabt :gruebel: aber nie gebraucht. Ich muss aber sagen, dass mir das damals schon gefallen hat, den Geist so zu bemühen. :ja:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, ferdi7, Gundi und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de