Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: Zerbst
Alter: 54
http://www.2040-motos.com/Other/Mz-ts-2 ... sa-108231/

Guten Morgen in die Runde,

ich war lange nicht im Forum aktiv. Deshalb hat vielleicht schon jemand den Link eingestellt. Ich finde es schon sehr interessant, da ich nur sehr wenige Details der Exportversion kenne...

Hat jemand Lust, einen Reimport mit zu organisieren? :-))

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9371
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Der Preis passt auf jeden Fall...Wenn nur der Transport nicht wäre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...dazu kommt dann noch eine Motoröffnung , da nach dieser Zeit die innenliegenden Wedis fällig sind und diverse andere Kleinigkeiten...
Das ist eigentlich nur was für die gute Stube... :roll:
:mrgreen: Bremslicht am Vorderrad... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 07:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16690
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
smokiebrandy hat geschrieben:
...dazu kommt dann noch eine Motoröffnung , da nach dieser Zeit die innenliegenden Wedis fällig sind und diverse andere Kleinigkeiten...
Das ist eigentlich nur was für die gute Stube... :roll:
:mrgreen: Bremslicht am Vorderrad... :oops:



Ach was, von wegen Wedis wechseln, wenn ich das richtig übersetze läuft die perfekt und ist in einem super Zustand...

For sale is another beautiful bike from my collection. This may be my most prized possession. Yes, this 1974 mz ts 250 has only 22 Original miles. It runs and rides perfect. It is just about perfect condition. I have a horrible camera, so please realize it is way better in person then it is in the pictures. Original tools, tire pump, tire patch kit, extra spark plug it's all there. Extra key as well. I even left the original battery in it. I installed a smaller battery next to the original to run it off of. Clear title from the previous owner.good luck.

Also, Schwimmflügelchen angeschnallt und es geht ab:

Dateianhang:
2017-07-27_080857.png


(Subberbierfeschd fällt sowieso ins Wasser - kann ich auch gleich mal eben nach Pennsylvania paddeln tun :wink: :ja: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Die verchromte Lampe macht was her


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: Zerbst
Alter: 54
...ja, die Lampe hat was!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4943
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Blinker und Rüli sehen gewöhnungsbedürftig aus.
Ich find den Tacho klasse, geht nur bis 80 :mrgreen:
Den muss man wohl bei einer deutschen Wiederzulassung ausbauen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... hat MZ bei Exportmaschinen echt NGK ins Werkzeug gelegt? :gruebel: ...die Story stinkt... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 09:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2038
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
smokiebrandy hat geschrieben:
... hat MZ bei Exportmaschinen echt NGK ins Werkzeug gelegt? :gruebel: ...die Story stinkt... :lach:


Ich denke mal, dass die TS vor 22 Meilen einen neuen Tacho bekommen hat...

Aber ansonsten schon ein interessantes Moped :-)

/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Lausi hat geschrieben:
Ich denke mal, dass die TS vor 22 Meilen einen neuen Tacho bekommen hat...

/Christian



Vielleicht...

Hier ein besseres Bild von einem ähnlichen Tacho (Angabe in mph) von einer TS150, US-Export:

Bild

Quelle: http://www.2040-motos.com/Other/MZ-TS15 ... 50-446086/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2024 05:57 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
Hat jemand von euch Fotos von den hinteren Blinkerhaltern? Wenn ich die verlinkten Fotos vergrößere wird es unscharf. Ich möchte nicht irgendwelche Schellen verwenden, es sollte schon so original wie möglich werden.
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2024 09:00 
Offline

Beiträge: 5233
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Es sind an der Unterseite der hinteren Rahmenrohre kleine, kurze Rohre quer zur Fahrtrichtung angeschweißt, die als Halter dienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 27. Juli 2024 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 927
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Für mich steht in der Anzeige, es kommt aus einer Sammlung und hat original 22 Meilen runter.
Da wäre die Frage berechtigt, ob es schon mal angemeldet war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 09:02 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
EmmasPapa hat geschrieben:
Es sind an der Unterseite der hinteren Rahmenrohre kleine, kurze Rohre quer zur Fahrtrichtung angeschweißt, die als Halter dienen.


oh, das macht es jetzt nach dem lackieren schwierig. Da muss ich mir wohl was anderes erfinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:06 
Offline

Beiträge: 5233
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann läuft es wohl auf einen Lösung mit Schellen hinaus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3387
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Ich finde lustig, dass wenn ich den Link klicke, die Angaben in der amerikanischen Karte auf kyrillisch dargestellt werden. Noch bei wem auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: US Export TS 250 von 1974
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 13:34 
Offline

Beiträge: 5233
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, bei mir auch.... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt