Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 19:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4235
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi,

Aufgrund mehrer Nachfragen per PN stelle ich hier mal einen Ebaylink für Edelstahlkrümmer ein.
https://www.ebay.de/sch/allroundservice ... 7675.l2562
Wir haben bei diesem Anbieter bisher Krümmer aus Edelstahl für Ts 150, Ts 250 sowie Etz 251 geholt.
Die Preise sind angemessen und alle Krümmer die wir von dort haben passen wirklich einwandfrei und sind dicht.
Nur polieren muss man diese noch.
Er bietet auch für fast alle MZ Modelle u.a auch BK, Simson, Hondas usw an. Macht nach Absprache auch Spezialanfertigungen.
Darüber habe ich jedoch keine Erfahrung.

Ich bin sehr zufrieden.

Grüße,
Karsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von starke136 am 24. Juli 2017 20:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 20:02 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Der Link funzt nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2962
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Link funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4235
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke, ist behoben. Geht jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2712
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Funktioniert nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1764
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
DWK hat geschrieben:
Funktioniert
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2017 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 878
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Wie verhält es sich denn mit dem anlaufen? Is der auf dem bild bereits dauerhaft genutzt worden, oder neu montiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 05:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich denk auch drüber nach da mein Krümmer wirklich schon mehr rost als Chrom hat...

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2017 06:55 --

Ich hab mal einen für die kleene bestellt. Werde berichten wenn ich mal wieder zum schrauben und fahren komme..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 06:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16690
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
SPOILER:
:gruebel: Mein ETZ 251-Gespann ist jetzt 27 Jahre alt geworden und der Krümmer ist kurz vorm Durchrosten. Ich habe noch einen rostlosen Krümmer hier auf Halde - der könnte vielleicht noch mal 25 Jahre halten und zur Sicherheit habe ich ja schon vor einem Jahr nochmal einen Nachbau-Krümmer bei Guesi gekauft (der hat mich aber vor der nicht besonders guten Qualität ausdrücklich gewarnt :ja: ) aber 5 Jahre wird der auch halten - also habe ich noch 251er-Krümmer bis zu meinen 87. Lebensjahr... ob es sich da noch lohnt, für die verbleibenden 14 Jahre zusätzlich einen Edelstahlkrümmer zu bestellen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 07:02 
Offline

Beiträge: 72
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Knuckle Duck hat geschrieben:
Wie verhält es sich denn mit dem anlaufen? Is der auf dem bild bereits dauerhaft genutzt worden, oder neu montiert?

Da starke136 den Krümmer ja erst von mir bekommen hat kann ich sagen er ist unbenutzt. Aber an meiner hufu und der 251 hab ich sie schon länger und kann sagen sie laufen nicht sehr an. Werden leicht gelblich aber das lässt sich leicht wieder weg polieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 07:30 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2039
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich habe auch vom Allroundservice Holger Hoffmann einen Edelstahlkrümmer für meine ETZ 250 geholt und bin sehr zufrieden.

Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft :P

/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2017 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 586
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
ich habe den Herrn bei Ebay mal angeschrieben aber bis jetzt kam keine Antwort...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
so einen Edelstahlkrümmer habe ich auch.
Wegen dem Anlaufen kann ich ja mal bei Gelegenheit Bilder machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 08:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4235
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Klappstuhl hat geschrieben:
ich habe den Herrn bei Ebay mal angeschrieben aber bis jetzt kam keine Antwort...


Ich habe ihn auch schon angeschrieben wegen Krümmern für Pannonia. Habe bis jetzt auch keine Antwort.
Aber man kann ihn googeln, da findet man eine Handynummer.
habe aber noch nicht angerufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 09:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3828
Wohnort: Franken
Lausi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe auch vom Allroundservice Holger Hoffmann einen Edelstahlkrümmer für meine ETZ 250 geholt und bin sehr zufrieden.

Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft :P

/Christian

Dort habe ich auch schon zwei (ETZ 250 + ETZ 251) gekauft, bin sehr zufrieden damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 16:22 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
In einem anderen Thread wurde auf die Unverträglichkeit von Alu und Edelstahl hingewiesen. Gibt es da am Zylinder keine Probleme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 16:57 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Hmm
Im Winter wäre mir das auch nicht ganz jauke mit dem Krümmergewinde.
Lieber nicht.

Aber zum tunen ist das Edelstahl Dingen herrlich. Kannst die Abgastemperatur hochschrauben ohne am Brennraum zu schrauben.

So ein in VA gebauter Auspuff mit Edelstahlkrümmer nach Vorbild des Lang Auspuffes^^....


Ich schweife ab :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 586
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Der lang Auspuff ist nicht das gelbe vom Ei :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Klappstuhl hat geschrieben:
Der lang Auspuff ist nicht das gelbe vom Ei :wink:


Welcher Auspuff ist denn das Gelbe vom Ei? ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Hier ist das Bild.
Kann man genug erkennen?
Blau angelaufen, Laufleistung ca. 1000 Km.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 05:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7964
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wintertourer hat geschrieben:
Hier ist das Bild.
Kann man genug erkennen?
Blau angelaufen, Laufleistung ca. 1000 Km.


Edelstahl? Mit 13kW-Stempelung? Sieht eher nach verchromt aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Meiner kam gestern aber hatte noch keine Zeit ihn auszupacken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
Wintertourer hat geschrieben:
Hier ist das Bild.
Kann man genug erkennen?
Blau angelaufen, Laufleistung ca. 1000 Km.


Edelstahl? Mit 13kW-Stempelung? Sieht eher nach verchromt aus.

Ganz klar ein 13kw Drosselkrümmer. Stahl verchromt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 07:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4235
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Blau wird er nicht.
Nur einen leichten Gelbstich bekommt der Krümmer aus Nordhausen.

Das ist aber bekannt bei Edelstahlauspüffen/Krümmern.

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2017 08:38 --

Gestempelt sind die Krümmer aus Nordhausen auch nicht.
Den Wintertourer gezeigt hat, scheint keiner von dort zu sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 08:43 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
je125sx hat geschrieben:
In einem anderen Thread wurde auf die Unverträglichkeit von Alu und Edelstahl hingewiesen. Gibt es da am Zylinder keine Probleme?


Ich habe einen VA Krümmer an der ETZ 250 seit zig Jahren und bin auch zum Wintertreffen zur Augustusburg damit gefahren,.
Mehrmals und habe mich dort auch mehrere Tage aufgehalten, bin rumgefahren auch an der Grenze zur Tschechei.
Ich kann Korrision nicht feststellen, der Krümmer kommt ja auch kaum mit dem Aluzyl. in Berührung und wenn, dann ist dort kein Regenwasser mit im Spiel.

V4A soll ja säurefest sein, vielleicht ist das Material zu erfragen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 29. Juli 2017 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
UPS,
falsches Moped geknipst :oops:

Aber jetzt eines mit Edelstahlkrümmer :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 23. August 2017 08:09 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hat schon jemand den VA Krümmer an der ES/2 angebaut ?

Die Nachbauten (nicht der VA von Hoffmann) sollen ja nicht passen, weil der Radius nicht stimmt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 23. August 2017 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
Ich habe den Krümmer aus Nordhausen schon gekauft :ja: aber noch nich eingebaut. :roll:
Nächste Woche werde ich mich mal versuchen und berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 23. August 2017 09:33 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wäre klasse Mario,
wenn du Erkenntnisse hast, mach mich mit einer PN darauf aufmerksam.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 23. August 2017 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Dateianhang:
P1060850.JPG
Hallo,

habe auch einen Edelstahlkrümmer. Gut gepaßt. Blauwerden ist bei mir nicht das Thema.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Moin. Ich hab es heute endlich geschafft,den Krümmer zu tauschen. Bin begeistert. Passgenau,hab ihn soweit gekürzt wie den alten und angebaut. Bei der Probefahrt alles normal gut wie immer,ca.8 km. Im 5.Gang bei Gegenwind kam mir das Grinsen,denn sie zog selbst dann soweit hoch,daß ich den Hahn etwas zurück drehen konnte und das war vorher nicht der Fall. Wird wohl daran liegen daß der Krümmer noch komplett ohne Ölkohle ist oder was sagen die Fachleute? Zu Hause angekommen hab ich festgestellt,daß er jetzt schon leicht goldgelb anläuft. Normal oder evtl.zu heiß durch falsche Einstellung oder anderen thermischen Ursachen? Bin jedenfalls sehr zufrieden.

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2018 16:43 --

Ach ja,hat einer nen Tip wie ich den Krümmer am besten poliere?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 17:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2527
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich hab für die Enduro einen machen lassen. Ich bin sehr zufrieden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 41
schnauz64 hat geschrieben:
Ich hab für die Enduro einen machen lassen. Ich bin sehr zufrieden

Sehr geil. Hast du ihm eine Zeichnung oder einen Prototyp geschickt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 20:57 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wer hat denn einen für die ES 250/2 angebaut ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
Ich noch nicht. :unknown:
Aber jetzt am Wochenende baue ich meinen neuen Beiwagen zusammen. :wink: Da werde ich den Krümmer
gleich mit anbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 21:37 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann schreib mir bitte eine PN ob er passt u. dicht ist.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1161
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Klaus, ich habe den Edelstahlkrümmer erfolgreich an der der ES250/2 verbaut. Der Krümmer ist an den Anschlussstellen dicht und entspricht bzgl der Krümmung dem Original.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 22:34 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gut, danke.
Meiner ist unschön, eigentlich wie mein ganzes ES/2 Gespann.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 3. März 2021 12:57 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Hallo, muß man bei einer 251 mit diesem Krümmer auch eine Dichtung einbauen, oder kann man sich das den sparen?
Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 3. März 2021 14:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4235
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Bei der 251er von meinem Kumpel hat der Edelstahlkrümmer aus Nordhausen perfekt gepasst ohne Dichtung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 3. März 2021 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hab für die 150er ETZ einen von dort, passt plug&play und ist auch seit 2 Jahren dicht. Super Quali!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 3. März 2021 17:41 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
habe 2 davon an den Simsons, passen super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 3. März 2021 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Habe einen an der ETZ 250. Passt gut und ist dicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 3. März 2021 20:32 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 50
OK, danke für eure Antworten.
Dann werde ich mir mal einen bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 19. August 2021 06:12 
Offline

Beiträge: 396
Wohnort: Berlin
Derzeit werden keine 251er Krümmer angeboten und meine Anfrage blieb unbeantwortet. => Service: schneidet nicht so gut ab. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 19. August 2021 07:58 
Offline

Beiträge: 3722
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Vieleicht hat er sich erlaubt Urlaub zu nehmen!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 19. August 2021 08:38 
Offline

Beiträge: 396
Wohnort: Berlin
matthias1 hat geschrieben:
Vieleicht hat er sich erlaubt Urlaub zu nehmen!?


Vielleicht hat er auch....ach egal.... :p

Die anderen Auktionen laufen weiter. Ich würde nicht riskieren meine Käufer länger als eine Woche warten zu lassen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 22:32 
Offline

Beiträge: 141
Alter: 27
Moin,
habe mir jetzt auch mal so einen Krümmer für meine 150iger Etze zugelegt.
Ich kann aber nicht wirklich zufrieden sein, wollte mal fragen ob das bei euch ähnlich war?
Die Bördelung ist nicht rund, und die Bearbeitungsspuren sind auch recht unschön.
Die Struktur beziehungsweise dass die Bezeichnung des Materials noch drauf sind, damit kann ich leben.
Ich bin mir zwar sicher, dass das auch so funktioniert, aber da ich selber Mechatroniker bin und im Metall strenge Ausbilder hatte bin ich doch etwas unzufrieden?
Was sagt ihr, Beanstanden oder einfach einbauen und glücklich sein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5678
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Meiner Meinung nach wird das sicher, solange die Fläche, die in den Zylinder gepresst wird, plan ist. Und das sieht hier so aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlkrümmer aus Nordhausen
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 06:58 
Offline

Beiträge: 141
Alter: 27
Dicht wird das sicher, keine frage.
Nagut, sehen tut man von dem ganzen ja eigentlich mit der Krümmermutter sowieso nix mehr.
Also baue ich den einfach mal ein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt