Die Ursache war schnell gefunden: Die Batterie sieht aus wie ein Luftballon!

Leider hängt sie so blöd zwischen den Rahmenrohren, dass wir sie nicht rausbekommen haben. Morgen wollen wir es noch mal probieren.
1. Woran kann es liegen, dass sich die Batterie aufgeblasen hat? Bzw. wonach muss ich suchen, bevor wir eine neue Batterie reinhängen. Ladespannung?
2. Was kann passieren, wenn wir versuchen, sie mit Gewalt rauszuholen? Das Gas dürfte vermutlich Wasserstoff sein, oder? Also nach Möglichkeit keine offenen Flammen in der Nähe. Kann mir da auch Säure um die Ohren spritzen?
3. Wäre es evtl. besser, den Überdruck vorher gezielt abzulassen? Dann bekäme man sie auch leichter raus und müsste sich nicht vor einer plötzlichen Explosion fürchten. Ich hatte angedacht, alles mit Decken abzudecken, Schutzanzug und Brille, Handschuhe, das volle Programm. Und dann ein dickes Handtuch um die Batterie wickeln und mit einem kleinen Bohrer relativ weit oben ein kleines Loch reinbohren. Oder lieber wegen Funkenbildung keinen Bohrer, sondern Hammer und Körner? Dann splittert die Hülle aber vielleicht und explodiert erst recht?
Irgendwie alles Mist und ich weiß nicht, was die beste Lösung ist.
Oder dem Nachbarn sagen, dass er sie in eine Werkstatt bringen soll?