Blinker auf hohem Lenker

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker auf hohem Lenker

Beitragvon Tobias » 1. Mai 2006 19:56

Hallo! Hat schonmal jemand bei einer ETS 250 Lenkerblinker an einen hohen Lenker gebaut?
mfg
Bild

Fuhrpark: ES 250, ETS 250, ES 175
Tobias

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. April 2006 10:29
Alter: 32

Beitragvon Rotbart » 1. Mai 2006 21:40

ETS und hoher Lenker ist aber schon Reliquienschändung, das weißt du wohl?
(und dann denke ich, wenn schon Blinker sein müssen, würde ihr der TS-Satz besser stehen)
nur so meine Meinung, sorry
Rotbart
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 14:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Re: Blinker auf hohem Lenker

Beitragvon Andreas » 2. Mai 2006 02:16

Tobias hat geschrieben:Hat schonmal jemand bei einer ETS 250 Lenkerblinker an einen hohen Lenker gebaut?


Ja. Neckermann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Beitragvon Trophy-Treiber » 2. Mai 2006 08:32

Neckermann machts möglich :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon noehls » 2. Mai 2006 08:39

na dann ist Neckermann eben auch ein Reliquienschänder!

Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500
noehls

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 11. März 2006 14:12
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49

Beitragvon knut » 2. Mai 2006 08:55

@tobias 13 und an einer 250er ets rumschrauben ? :shock: richte bloss keinen schaden an diesem sächsischen kulturgut an :twisted:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Blinker auf hohem Lenker

Beitragvon Rotbart » 2. Mai 2006 09:59

Andreas hat geschrieben:Ja. Neckermann.

Sieht aber schon Sch... aus.

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 14:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon Tobias » 2. Mai 2006 14:01

Das mit der Reliquienschändung :roll: ...........ok, aber man sitzt einfach mit dem hohen Lenker besser. Würde man die TS Blinker dran bekommen........weil hinten am Licht wird es doch schwierig. Oder?
Und wo bekommt man TS-Blinker her? Noch eine Frage, wie ist das mit der elektronischen Zündung, sollte man es machen?
mfg
Bild

Fuhrpark: ES 250, ETS 250, ES 175
Tobias

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. April 2006 10:29
Alter: 32

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 2. Mai 2006 14:01

Hi,

Wozu Blinker bei dem Baujahr. Unötiges Gewicht und verschandeln dieses tolle Moped.

Gruss
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 12:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Tobias » 2. Mai 2006 14:08

knut hat geschrieben:@tobias 13 und an einer 250er ets rumschrauben ? :shock: richte bloss keinen schaden an diesem sächsischen kulturgut an :twisted:

:lol: ich schraube doch daran nicht rum............... :wink:
mein vater macht das :ja:
mfg
Bild

Fuhrpark: ES 250, ETS 250, ES 175
Tobias

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. April 2006 10:29
Alter: 32

Beitragvon Andreas » 2. Mai 2006 16:06

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:Hi,

Wozu Blinker bei dem Baujahr. Unötiges Gewicht und verschandeln dieses tolle Moped.

Gruss


In Westdeutschland bei dem Baujahr schon Pflicht gewesen. Leider.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste