Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. August 2017 08:52 
Offline

Registriert: 7. August 2017 08:41
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu im Forum und habe noch keine MZ.
Möchte mir aber eine in nächster Zeit zulegen.

Ich habe da mal eine Frage, woran erkennt man eine original MZ TS 125 aus der DDR?
Weil es ja auch welche gab die in die Ostblock Länder wie z.B. Polen Ungarn geliefert wurden.
Ich könnt eine haben aber leider ohne Papiere und nun hab ich bedenken das es keine ist die mal in der DDR zugelassen wurde. (Bj 1982)

Anbei noch ein Foto vom Typenschild

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

LG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: noch keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2017 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Woran.... an den Papieren!
Und ohne würde ich nix kaufen!

Die Kosten und Mühen für neue Papiere sind nicht unerheblich.
Dazu noch das sachliche Risiko des Anspruches Dritter....

Die Auswahl am Markt ist riesig, die Preise stabil niedrig, niemand muss so ein Risiko eingehen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2017 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ich würde aufgrund des zusätzlichen Schilds sagen die kommt aus England.
Dorthin wurden viele MZs exportiert.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2017 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2015 20:07
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, das erkennst du an den Papieren und die sollten beim Kauf immer dabei sein. Sonst kann man aber prinzipiell sagen: Es ist egal wo sie her kommt, hast mit ner Export-MZ keinerlei Nachteile (im Gegensatz zu Simson z.b.)

Zu deinem Bild: Anhand der Plakette unterm Typenschild würde ich jetzt mal behaupten, daß es sich um ein Exportmodell handelt. Englische Bezeichnungen waren damals für Inlandsgüter nicht üblich .


Fuhrpark: MZ TS 250-1M Bj. 1980; Suzuki RGV 250 VJ21A Bj. 1990; Volvo V70L Bj.1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2017 15:17 
Offline

Registriert: 7. August 2017 08:41
Beiträge: 2
Themen: 1
Ja das ist mir auch schon klar das es in den Papieren steht aber die sind ja nun nicht mit bei.
War auch son bei der Polizei und habe die Fahrgestellnummer überprüfen lassen und bei denen ist nichts hinterlegt.
Wäre es denn schwer Papiere wieder zubeantragen so wie es der garst sagt?


Fuhrpark: noch keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2017 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Schwer nicht. Es braucht eine eidesstattliche Versicherung, dass die alten Papiere verlorengegangen sind. Diese Versicherung sollte der Verkäufer abgeben. Du kannst es aber auch, trägst dann aber das Risiko, falls sie wieder auftauchen.

Das Ganze ist aber mit Kosten verbunden. Evtl. wird auch eine Vollabnahme fällig, zumindest war das bei mir damals so. Ich bilde mir ein, ich hatte Mehrkosten von ca. 150 Euro und einiges an Rennerei.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2017 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Vollabnahme mit Datenbeschaffung ca. 150 Euro,
Zulassung und Beantragung einer Betriebserlaubnis 100 Euro,
Und im Falle das irgendwann mal einer einen Brief findet, ist das Mopped weg, egal wer die eidesstattliche abgibt.
Die eidesstattliche aber trotzdem immer vom Verkäufer einholen oder Finger weg. So hat man wenigstens einen Anspruch auf Schadensersatz wenn das Mopped weggenommen wird.

Ich mach sowas nicht mehr. Die ganze Rennerei, das lange Warten auf Papiere, die Kosten. ....
das steht in keinem Verhältnis zum Kaufpreisunterschied zw. Maschinen mit und ohne Papiere.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herr B aus Z und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de