Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 8. August 2017 06:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sicher kann man sagen, nach 17 Jahren Betrieb an der ETZ150 darf er das.
Interessant ist, was die Ursache für den Ausfall war. Ich habe das Blechdeckelchen mal entfernt und einen Blick ins Innere geworfen.

Dateianhang:
DSCI0599.JPG


Über die beiden Messingnieten fährt ein Messingschlitten, der den Kontakt gibt. Offensichtlich haben Funken bzw. Lichtbogen bei
Schließen/Öffnen sowie Temperaturentwicklung bei zu hohen Übergangswiderständen dafür gesorgt, dass die umgebende Kunststoffmasse
nach und nach abbrannte und auch der Kontakt "kleiner" wurde, bis es eben nicht mehr leuchtete im Rücklicht.

Fazit, wenn es nach 17 Jahren passiert sollte man eigentlich nicht meckern. Allerdings wird auch deutlich, dass der Verschleiß bei
einer überlegteren Konstruktion mit Sicherheit weitgehend aufzuhalten gewesen wäre. Die Teile sind ja noch immer im Handel und bei
polo für 15 EUR, amazon 10 EUR auch nicht gerade billig. Der Blinkerschalter der ETZ basiert auf einem ähnlichen Schalterprinzip
und ist seit nunmehr 30 Jahren störungsfrei an der kleinen ETZ in Betrieb ... Vielleicht ist das auch die berühmte Sollbruchstelle bei HELLA ...

Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 8. August 2017 07:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Auch die leben vom Verkauf von Neuteilen..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 8. August 2017 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ob die Neuteile von heute auch noch so lang halten werden?

Interessant waere zu wissen, ob die Bordspannung 6V oder 12V ist. Bei 6V fließt ja bekanntlich ein höherer Strom, also müsste der Verschleiß des Schalters aufgrund eines kraeftigeren Funkens bzw. Lichtbogens bei 6V höher und bei 12V geringer sein?! Nur mal so am Rande drüber nachgedacht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 8. August 2017 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Lothar schrieb ETZ 150, sollte also 12V sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 8. August 2017 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ja, sorry, nicht drüber nachgedacht. :oops:

Aber der Verschleiß des Schalters müsste dann angenommen bei 6V evtl. doch höher sein. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 8. August 2017 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lothar, du bremst eindeutig zu oft :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 9. August 2017 07:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ralle hat geschrieben:
Lothar, du bremst eindeutig zu oft :versteck:

Ha ha ha ha ... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 9. August 2017 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Könnte ja auch ein Einzelfall sein!?

Wie sieht denn der Messingschlitten aus?

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 9. August 2017 11:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MZ-Capo hat geschrieben:
Wie sieht denn der Messingschlitten aus?

Glatt und gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 9. August 2017 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Ich mutmaße, das Schaltergehäuse wurde durch die immer auftretenden Abreißfunken im laufe der Jahre verbrannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 9. August 2017 16:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Um noch was sinnvolles beizutragen. Könnte es sein das der linke Kontakt von vorn herein eine Unreinheit im Metall hatte, die von anfänglich kleinen Fünkchen für immer mehr Feuerwerk und Hitze sorgte und so zum Abbrand führte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HELLA externer Bremslichtschalter ausgefallen
BeitragVerfasst: 9. August 2017 16:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
lothar hat geschrieben:
nach 17 Jahren passiert


Garantiefall :?: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt