Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 07:11 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,

kennt sich jemand mit den NVA Fahrzeugen aus ?
Ich habe meine ES in NVA matt grün lackieren lassen und frage mich wie ich den Lack pflegen sollte ohne, dass ein zu hoher Glanz-grat entsteht.
Beim Basteln habe ich bemerkt, dass der Lack mit ein wenig Ballistol oder WD40 leicht versiegelt und widerstandsfähiger wird aber auch etwas "speckig" und glänzend.
Wie hat man das zu DDR Zeiten bei der NVA gemacht ?

Danke vorab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 07:36 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Maticx hat geschrieben:
Wie hat man das zu DDR Zeiten bei der NVA gemacht ?


gar nicht? ich kann mich nicht daran erinnern daß bei der Bundeswehr jemand Polierwachs verwendet hätte, wird in der DDR nicht anders gewesen sein. Einfach waschen und das wars.

nachdem es eh ein neuer lack ist, frag doch mal deinen lackierer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 531
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

die Fzg wurden bei der NVA eigentlich nur gewaschen, etwas glänzendes war ja in den DV's nicht vorgesehen. Lackschäden wurden ausgetupft oder wenn nötig, das gesamte Fzg neu lackiert.

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 09:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14672
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Immer schön mit Diesel abreiben...glänzt schön..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Glinde
Alter: 56
In der NVA wurde nur gewaschen und alle halbe Jahre wurde ausgebessert oder neu gestrichen.
Es waren Arbeitsgeräte und keine Ausstellungsstücke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 13:07 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
Super, danke für die zahlreichen Antworten. Der Lack soll auch nicht besonders gepflegt aussehen und dem Original nahe kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nordlicht hat geschrieben:
Immer schön mit Diesel abreiben...glänzt schön..

Genau das war Lackpflege für alle Fahrzeuge in der NVA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackpflege NVA Motorrad
BeitragVerfasst: 8. August 2017 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
GLOBO Autoschnellwäsche ...............haben wir damals verwendet.

LG. Soldat der Res. und Krad Melder Uwe :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt